Die Pferdeprofis
-
-
Gemma ist nur fett?
Ich habe mich gefragt ob sie trächtig ist.
Aber so rein von der Sachkenntnis - ich kann ein Pferd von einem Esel unterscheiden
Gemma war wirklich einfach nur zu dick
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tut für den Fall nichts zur Sache, aber dass die Frau ständig die Haarfarbe gewechselt hat, hat mich anfangs doch ziemlich irritiert - ich dachte erst das wäre plötzlich eine andere
Ich dachte das war die andere Besitzerin von Gemma, die waren ja zu zweit? So genau hab ich nicht hingeschaut....
Ich meine, sie hieß immer Steffie, also hab ich vermutet, dass es immer die gleiche war.
-
Die Besitzerin von Gemma hat schwarze Haare, die Freundin Blonde.
Beide waren zu sehen.
-
Gemma ist nur fett?
Ich habe mich gefragt ob sie trächtig ist.
Aber so rein von der Sachkenntnis - ich kann ein Pferd von einem Esel unterscheiden
Trächtige Stuten sind ja nicht fett. Sieht ganz anders aus.
Die hatte überall ne dicke Speckschicht rundum, dicke Speckpolster, und das ist sehr sehr ungesund und gefährlich.
-
Klar können trächtige Stuten fett sein
-
-
Sie können. Aber das liegt dann nicht an der Trächtigkeit.
-
Gemma ist nur fett?
Ich habe mich gefragt ob sie trächtig ist.
Aber so rein von der Sachkenntnis - ich kann ein Pferd von einem Esel unterscheiden
Trächtige Stuten sind ja nicht fett. Sieht ganz anders aus.
Die hatte überall ne dicke Speckschicht rundum, dicke Speckpolster, und das ist sehr sehr ungesund und gefährlich.
In einer Einstellung sah der Querschnitt so dreieckig aus. Deshalb kam ich drauf
-
Gemma hat mich sehr an die Stute meiner Mutter erinnert. Die war zu Anfang auch nicht bereit zur Mitarbeit und ebenfalls richtig fett. Wir hatten durch einen Bekannten von ihr erfahren. Seine Frau hatte eine kleine Hobbyzucht aus der die Stute stammte. Sie kam dann in Beritt und sollte von dort auch direkt verkauf werden. Es wollte sie aber keiner haben (warum bloß
) und das Pflegemädchen dort wollte sie nach zwei Abflügen auch nicht mehr reiten... Also stand sie einfach rum und wurde immer dicker
Wir haben uns dann entschlossen, sie zu übernehmen und es war ein langer Weg, bis man problemlos mit ihr arbeiten konnte. Longieren sah zu Beginn genau so aus wie bei Gemma
Deshalb gestaltete sich auch das Abnehmen schwierig und langwierig, weil man einfach nicht so viel machen konnte, dass es zum Abnehmen gereicht hätte. Wobei wir natürlich auch das Futter entsprechend reduziert haben. Das hätte man bei Gemma zumindest tun müssen, als man sie nicht arbeiten konnte...
Und ich weiß gar nicht, wer es hier geschrieben hatte: ja, guter Reitunterricht wäre dringend nötig und sicher hilfreich in der weiteren EntwicklungWenn dann alles passt, sind solche Typen Pferd unbezahlbar! Die gehen mit einem durchs Feuer, wenn du sie auf deiner Seite hast! Definitiv mein Beuteschema!
Und Azzuro - ein richtig schickes Pferd! Ich bin ja, was das Optische angeht, mehr so der Ponyfan, aber der hat mir echt gut gefallen
Leider sehr kantig und unterbemuskelt durch die bisherige Reiterei.
Ich fand es total spannend, dass im Endeffekt gar nicht das entgegenkommende Pferd selbst das Problem war. Bestimmt hat der sich mal erschreckt, weil ein Reiter auf einem entgegenkommenden Pferd ein gruseliges Geräusch gemacht hat. Würde alle Verhaltensweisen erklären.
Entspannt fand ich ihn übrigens am Schluss in der Halle immer noch nicht. -
Entspannt fand ich ihn übrigens am Schluss in der Halle immer noch nicht.
Ich frag mich dann auch schon, warum man es unbedingt machen muss.
Meine Stute hat auch echt ein Problem mit Individualdistanz und deren Unterschreitung. Die wurde als junges Pferd mal von hinten überrannt.
Ich weiß das, ich gehe deswegen auch nicht allen Pferden aus dem Weg, aber ich reite auch nicht in einer Halle mit 5 anderen. Muss doch nicht sein. Kann man nicht auch ein bisschen Rücksicht nehmen?
Gut, mein Pony ist Marke Gemma, die artikuliert das auch so, dass man das nicht einfach so lange ignorieren kann, sondern sich auseinandersetzen muss.
Inzwischen macht die alles auch in Gruppen mit, wenn es aus ihrer Sicht sinnvoll ist.... sonst nicht. Ist aber nicht reproduzierbar genug, um einen Herrn Hackl damit zu beschäftigen.
Mir wäre die auch mal fast so fett geworden. Es ist sehr schwer, wenn man das Futter und Weidemanagement nicht selbst in der Hand hat. Das bedeute auch Umzüge und inzwischen Selbstversorgung im eigenen Stall.
Gestern dafür auf der Pferdewaage einen ideale BMI bescheinigt bekommen. Jippieh.
-
Naja kommt halt drauf an wo sie wohnt, was für ein Budget ihr zur Verfügung steht und wie ihre Arbeitszeiten sind. Und dann ist man halt leider auf Halle mit Mitreitern angewiesen. Ich kann meine Stute im ab Herbst mit Kälte und Wind auf dem Platz auch vergessen. Ist nur Stress für alle - dann fahre ich zwischen sechs und sieben Uhr morgens in die Vereinshalle damit ich einigermaßen in Ruhe reiten kann. Das kann halt aber nicht jeder leisten und ich kann verstehen, dass man das Problem in den Griff bekommen möchte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!