Ein Jahr vorbei und immer noch viele Probleme
-
-
Zitat
Hast du seine Ohren schonmal gesehen?
Ne, Spaß beseite, ich glaub du hast mein Problem falsch verstanden. Die Leinenaggro ist zwar nicht vollkommen weg, aber ich hab sie im Griff.
Schwierig sind vor allem die überraschenden Momente mit Menschen. Bei jedem Menschen Richtung wechseln, oder Bogen schlagen in der Stadt ist nicht möglich. Vor allem wenn ich sie rechtzeitig sehe gibts eh kein Problem.
WILLST du wirklich was ändern? Hast du nun nen Problem mit dem Tier oder nicht?ich finde NICHT, dass du seine Leinenaggro im Griff hast. Ich an deiner Stelle würde dran arbeiten!!!
die Menschengeschichte finde ich eher zweitrangig.Du hast n Management gefunden, dass ich -- mit Verlaub -- eher fragwürdig finde. Ich würde den Hund NICHT hochnehmen!!! Oder zumindest dann (wenn du den Hund kennst und die Umgebung ok ist), sofort wieder runtersetzen, dann am besten beide Hunde im Freilauf.
Menschenmengen sind ne GANZ andere Baustelle. Da musst du auch ganz anders arbeiten!!!
Die hat doch mit der Leinnenaggro nur insofern zu tun, weil dein Hund wahrscheinlich unsicher ist (vermute ich mal aus deinen Beschreibungen). Umso mehr braucht er deine Führung. Umso eher würde ich neben der Leinenführigkeit an der Leinenaggro arbeiten.Und hinsichtlich der Aktivitäten:
das ist schon ein strammes Programm.
Aber runterfahren und zur Ruhe kriegen kannst du ihn? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Von den ganzen Baustellen mal abgesehn:
Wie läuft es mit dem Leinenführigkeitstraining? Berichte doch mal?
Machst du schon die ersten Übungen für "Bei Fuß"?
P.S.
Eine Baustelle nach der anderen abarbeiten, nicht zu viel auf einmal -
Lies dir mal den Thread durch, wenn es dich interessiert: https://www.dogforum.de/umgedr…damit-umgehn-t132564.html
Da sieht man ganz gut die Entwicklung. Damals hätte ich dir zugestimmt, dass ich seine Leinenaggro nicht im Griff habe.
Ich hab jetzt auch mehrfach geschrieben, dass er nur hochgenommen wird, wenn eine Konfrontation unausweichlich ist. Wenn wir ausweichen können, den Hund früh genug sehen, dann bleibt er ruhig und bekommt seine Belohnung. Für uns ein riesen Schritt.Und es geht auch nicht um Menschenmengen, das interessiert ihn nicht, bzw. ist er zwar gestresst, wie wahrscheinlich die meisten Hunde, aber er kläfft nicht oder erschrickt. Das passiert wie schon gesagt bei den Überraschungsmomenten.
Das Programm ist nicht straff. Beschäftigung während dem Spaziergang gehört für mich dazu. Das wird auch dann gemacht, wenn er schon in Ruhe geschnüffelt und gespielt hat. Und das sind vielleicht 5 Minuten. Geclickert wird meist abends und das sind wieder ca. 5 Minuten im Wechsel mit Nele.
Davon ist er aber mitnichten körperlich ausgelastet, deswegen das Radfahren.
Runterfahren kann er ganz hervorragend und ist hier drinnen ein Couchpotato und Langschläfer.ZitatAchja, wo bungee gerade das Leinenführigkeitstraining anspricht. Das läuft bis jetzt total super! Janosch ist am Halsband sehr aufmerksam. Bleibt stehen wenn ich stehen bleibe und achtet sehr auf mich.
Fuß kann er auch, aber nicht hundertprozentig.
-
dann mach doch die Fuß-Übungen auf alle Fälle weiter, solange bis er es 100% kann :)
ich lese mich inzwischen durch den von dir geposteteten Thread
-
Zitat
Und es geht auch nicht um Menschenmengen, das interessiert ihn nicht, bzw. ist er zwar gestresst, wie wahrscheinlich die meisten Hunde, aber er kläfft nicht oder erschrickt. Das passiert wie schon gesagt bei den Überraschungsmomenten.
Hallo,
ich möchte mal gerne auf das oben stehende Zitat eingehen:
Du schreibst, wenn ich es richtig verstanden habe, bei einer Menschenmenge ist er eher "ruhig".
Macht er nur dann "Rabatz", wenn es sich dabei um eine einzelne Person handelt?
Macht er dann immer "Rabatz", oder nur dann, wenn diese Person auch für Dich überraschend auftaucht?Ich habe mal folgendes beobachten können:
Hunde fallen schon mal gerne in eine Art "ich sehe nix - ich höre nix" Phase, wenn die, ich nenne es jetzt einfach mal "Objekte" vermehrt auftreten.Bei einem Objekt kann Hund sich gut darauf konzentrieren, und es fällt ihm auch leichter, in bestimmte Verhaltensmuster zu verfallen.
Bei mehreren Objekten tritt dann schon mal schnell eine Art "Überforderung" auf. Er weiß nicht, worauf er sich konzentrierenl, und vor allem, wie er dann reagieren soll. Also macht er das Einfachste, was er in dieser Situation machen kann - er ignoriert diese Objekte, tut so, als wären sie nicht da.
Würde das auf Euch zutreffen?
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
-
Ja, das kommt schon hin.
Er reagiert fast nur bei einzelnen bis höchsten 3 Menschen. Nicht nur wenn er überrascht wird, auch wenn sich die Person für ihn komisch verhält. Aber eben nicht bei jedem einzelnen Menschen der uns entgegen kommt.
-
Ich muss sagen, ich kann mich nicht mehr an alles erinnern, war hier drin steht, aber nimmst du ihn nur bei Menschen oder auch bei anderen Hunden hoch?
Bei Fini hat es super toll geholfen, sie auf "Schau" zu konditionieren. Wenn der Abstand für sie noch groß genug ist, macht sie das auch ohne Probleme. Wird er ihr zu klein, krieg ich ihre Aufmerksamkeit nicht mehr und muss schnell anders handeln, damit sie nicht nach vorne geht, aber das ist zurzeit erst, wenn der Hund halb vor uns steht.
Wenn ich keine Bögen laufen kann und das mit Futter auch nicht möglich ist, verstaue ich Fini zwischen meinen Beinen/hinter mir, lasse die Leine fallen und halte sie am Geschirr. So, dass sie den anderen Hund zwar sieht, aber nicht frontal hingerichtet ist und ich sozusagen auf jeden Fall dazwischen stehe.Wir fahren in den letzten Tagen unglaublich gut damit. Nur heute gabs die Rieseneskalation, weil wir einen Viszla getroffen haben. Vor denen hat Fini nach 3x gejagt werden unheimlich Angst. Da hilft alles nix...
Mir wurde im Übrigen auch mal geraten, meinem unsicheren Hund, was vor die Füße zu knallen, wenn sie aus Angst nach vorne geht. Unter anderem draußen bei Hundebegegnungen, als auch wenn sie bellt, wenn es Zuhause klingelt. Ich hatte danach einen zitternden Hund bei jedem Mal klingeln. Mittlerweile versteckt sie sich nur noch und zittert nicht mehr, aber die werte Trainerin war im September da und ich hab das ganze selbst nie angewendet!
Sowas richtet nur noch mehr Schaden an und der Hund verliert womöglich vollkommen das Vertrauen in die Menschen, wenn sie ihn auch noch anspritzen. Nur meine Meinung. -
Bei Menschen nehme ich ihn nie hoch, nur bei Hunden.
Ansonsten mach ich das im Training ungefähr so wie du. Also mit dem "schau" und Abstand halten.
Ich hab mich aber gestern bei dem Zeigen und Benennen eingelesen und werde das jetzt mal testen.
Heute ist erstmal Schleppleine angesagt. -
Schleppleine im Wald hat sehr gut geklappt.
Und er hat heute nur ein Wurzel angebellt.Anzeigen macht er witzigerweise von allein, d.h. er stand heute 2x an einer Kurve, hat geguckt, dann zu mir. Ich hab ihn gerufen, weil ich dachte da wird schon irgendwas sein. Er kam her und wir konnten zusammen vorbeilaufen. War echt gut!
-
Ich geh einfach mal davon aus, dass noch ein paar mitlesen, die es vielleicht interessiert
Wir haben heute das erste Mal draußen das z+b gemacht. Hat erstaunlich gut geklappt.
An der Leine ist er total ruhig und aufmerksam geblieben, als auf der anderen Straßenseite ein Hund entlang ging. Ist nicht ins schnaufen gekommen und die Leine hing die ganze Zeit locker durch. War echt super.
Im Freilauf sollte er nicht zu einem Berner Sennen-Rüden, der ungefähr 4m weit weg war. Ich habe ihn vorbei bekommen, ohne ihn zu rufen, nur durchs clickern, obwohl er schon ein paar mal hin wollte. Ich war echt erstaunt.Ich werd das jetzt so weiter machen, aber erstmal mit den Hunden. Bei den Menschen ist es echt schwer, weil er die teilweise überhaupt nicht als Reiz empfindet. Also er schaut überhaupt nicht hin, was man verstärken könnte. Das schließt aber nicht aus, dass er einen Meter vor denen hinläuft und bellt.
Habt ihr da vielleicht noch einen Tipp wie ich das angehen könnte?
Leinenführigkeit geht nach wie vor gut, etwas zu gut eigentlich. Er geht fast die ganze Zeit Fuß mit Augenkontakt. Ich versuche schon zu verstärken wenn er mal nicht guckt, aber er hört ja das Rascheln. So schlimm find ichs aber nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!