Ein Jahr vorbei und immer noch viele Probleme


  • Jap, genauso ist es :gut:



    Hundekuchen
    Ja, er hat noch nie zuvor gezwickt. Jedenfalls keine anderen.
    Mich hat er mal in seiner Leinenaggro ins Knie gezwickt, dass ist jetzt ca. ein halbes Jahr her und würde jetzt nichtmehr passieren.

  • Na, dann würde ich dir aber mal ein bißchen Gelassenheit empfehlen. Das war jetzt EINMAL. Entspann dich, bzw. spar deine Energie dafür, dass du deinen Hund gut beobachtest auf euren Spaziergängen. Und schau mehr auf das, was du schon geschafft hast!
    Ich finde an Cumcane übrigens so gut, dass sich die ganzen Werkzeuge, die mir zur Verfügung stehen, alle so schön im Alltag einüben lassen. Ich habe einen Hund, der bei jeglicher Lernsituation sofort in Panik und damit ins Meiden verfällt, da ist der Alltag, in dem die Dinge halt einfach geschehen genau der richtige Übungsort.
    Liebe Grüße
    Susanne

  • Oje ich les das ja jetzt erst :( :


    Da hat sich Janosch aber was Unschönes erlaubt.
    Wäre denn ein Maulkorb so schlimm als Übergangslösung? Immerhin hätte er trotzdem seinen Freilauf, könnte aber nicht mehr schnappen. Du könntest ihn in Ruhe beobachten, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass er wieder schnappt.
    Und ich denk mir, es kann nie schaden, wenn ein Hund Maulkorb tragen kennt.

  • oregano
    Für mich wär Maulkorb schon schlimm als Übergangslösungen. Ist zwar doof, will ich aber nicht leugnen. Freilauf hat er ja durch die Schlepp auch und mit Maulkorb müsste er trotzdem an die Schleppleine. Ich denke die Chance, dass er nochmal zwickt ist so sehr gering.


    Thera
    Danke für den Tipp! Ich werd sie mir mal anschaun. Aber ich denk, wenn Cumcane, dann bei der Maria Rehberger. Mal schaun...




    Ich hab mich soweit wieder beruhigt. Der Mittagsspaziergang war sehr gut. Auf Stop hat er sehr schnell reagiert, obwohl er es vorher nicht kannte. Leinenführigkeit war auch gut und Aggro gabs keine.
    Mal schaun wies weitergeht.

  • :gut: Super!
    Jetzt musst du dich nur noch entscheiden und der / die Trainer(in) dann auch was taugen :) Ruf doch einfach mal bei beiden an. Ein bisschen was kann man ja manchmal schon vom Telefongespräch abschätzen.

  • Janosch war heut früh der totale Streber. Hat sich durch ein simples Ansprechen unterbrechen lassen (Jagdspiel, Leinenaggro), kam sofort auf ein Hier und blieb bei Stop sofort stehen und kam her.
    Ich denke das liegt daran, dass er noch etwas verwirrt ist, weil ich mein Verhalten ihm gegenüber verändert hab und die SL natürlich. Bin mal gespannt wie lang das hält.
    Dieses Auf und Ab ist echt doof, aber ich denke das liegt daran, dass ich nachlässiger werde wenn er längere Zeit brav war. Dann darf er halt wieder ungefragt aufs Bett und erst beim zweiten Mal hören. Ist ja nix tragisches...
    Aber bei so doofen kleinen Ungarn muss man wohl länger aufpassen :roll:


    Eine Frage hätte ich an euch noch:
    Er kann ja jetzt dieses "Stop", eigentlich will ich, dass er stehen bleibt um nicht in die Leine zu rennen und zu merken, dass er zu weit weg ist. Janosch stoppt auch gut, kommt dann aber sofort zu mir. Das hab ich bis jetzt auch verstärkt, weil ich es gut finde. Soll ich das so weitermachen? Dann ist es aber irgendwie ein zweiter Rückruf, auf den er aber nicht unbedingt kommen muss. :???:

  • zum stopp-


    ich finde ein hund muss ein richtiges stopp kommando können-
    ist für mich fast so wichtig wie der rückruf.
    man will den hund ja auch mal anhalten können,
    wenn z.b. etwas zwischen HH und hund ist,
    wo er nicht hin soll...


    du musst es nur für den hund verständlich machen-
    also erst im nahbereich üben,
    dann bereich ausdehnen usw.
    ich habe immer zusätzl. zum akustischen signal mit einem deutlichen "bleib" handzeichen gearbeitet.
    such dir am besten ein ein neues wort, welches du im notfall automatisch nimmst und
    achte beim belohnen, dass er nicht in der erwartung darauf, schon zu dir zurückkommt.
    ..
    lg
    anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!