Output und die dazugehörigen Kotbeutel..

  • Zitat


    [...] in eine frisch geleerte private Mülltonne werf ich meine Tüte nämlich auch nicht rein.


    *örks* es gibt Leute die sowas machen?
    Uuuh, ich würd glaub bös' werden wenn jemand in unserer Tonne nen Scheisshaufen entsorgt der net zu unsren Hunden gehört.

  • Zitat

    Also hier vereinzelt auch. Wenn zwar nicht jeden Zentimeter, aber ein Blatt kommt sicherlich in manchen Gegenden häufiger vor, als ein Mülleimer. ;)


    Wir haben im Garten noch einen mit ganz vielen Blättern


    Zitat


    *örks* es gibt Leute die sowas machen?
    Uuuh, ich würd glaub bös' werden wenn jemand in unserer Tonne nen Scheisshaufen entsorgt der net zu unsren Hunden gehört.


    Ja das gibt es wobei hier bei uns lassen die Leute es lieber liegen und die Grundstückseigentümer dürfen dann wegräumen.


    Das stand letzte Woche bei uns im Wäller Wochenspiegel

    Zitat


    Hundekotbeutel
    Der SPD- Ortsverein Westerburger-Land hat den Gemeinden kostenlos Sammelbeutel für die Entsorgung von Hundekot zur Verfügung gestellt. Interessierte Hundebesitzer können die Sammelbeutel während der Sprechstunde im Gemeindebüro abholen.
    Vielleicht trägt diese Aktion ja dazu bei, dass die "Geschäfte" unserer vierbeinigen Mitbewohner künftig innerorts nicht mehr überall herum liegen bleiben.
    Ortsbürgermeister


    Ich habe ja meine eigenen aber vielleicht hole ich mir da doch mal welche ab

  • Und selbst ein bereitgestellter Mülleimer und Gratis-Kotbeutel sind immer noch keine Garantie dafür, dass Hundehalter die Hinterlassenschaften ihres geliebten Vierbeiners ordnungsgemäß entsorgen.
    Ich habe ein Grundstück von Bekannten zur Verfügung gestellt bekommen und habe mir das zusammen mit einer Freundin als Hundeplatz hergerichtet. Die Nachbarn waren skeptisch wegen der Hundehaufen, obwohl dieser Hundeplatz nicht öffentlich zugänglich sein sollte. Es würden also weiter nur die Hunde da entlang gehen, die sowieso schon dort Gassi geführt werden.
    Um eventuellem Ärger vorzubauen, habe ich einen Mülleimer aufgestellt und an dem Eingang zu dem Grundstück einen Kotbeutelspender angebracht. Jeweils rechts und links davon habe ich wirklich freundliche Hinweise auf den Eimer und die Beutel angebracht, mit der Bitte diese zu benutzen. Um die Entsorgung kümmere ich mich privat, die Kotbeutel werden auch von mir gestellt.
    Und? Anstatt mich über einen gefüllten Eimer zu freuen sammele ich den Kot anderer Hunde ein, um es mir mit den Nachbarn nicht zu verscherzen und um nicht beim regelmäßigen Mähen den Kram im Rasenmäher hängen zu haben. :mute:
    Ich muss nur an einer Seite des Grundstücks auf einer Länge von ca. 50 Metern sammeln, die anderen drei Seiten grenzen an andere Grundstücke. Es ist also nicht so, dass die Hundehalter kilometerweite Strecken zurücklegen müssten um gegenseitige Rücksichtnahme zu praktizieren. Aber wie so oft, sind auch in meiner Wohngegend bzw. in meinem Ort scheinbar nur die Hundehalter ansässig, die sich für sowas zu schade sind.

  • Hier sind die Kübel oft Ordentlich voll. Ich muss echt sagen, hier in meiner Gegend ist es extremst besser geworden wie vor drei Jahren. Die Abfalleimer sind meist gut gefüllt, und man sieht viele Leute mit nem Säckchen in der Hand spazieren, bzw man sieht, dass genügen Säckchen vorhanden sind, viele binden sie an die Leine. Nur schon das wirkt positiv^^



    Davon stehen ziemlich viele um den Wald herum. Im Wald selber, gibt es diese "Nikolaushütten" wo oft ein Abfalleimer ist, weil es einen Grillplatz hat.


    Aber eben, nichtsdestotrotz, wenn ich keinen Kübel finde trage ichs in der Tat mit, bis ich einen gefunden habe.


    (das foto ist einfach by the way, lief heut dran vorbei und dachte, mach ich mal ein schweizer robidog robidog foto fürs DF^^)

  • Zitat


    *örks* es gibt Leute die sowas machen?
    Uuuh, ich würd glaub bös' werden wenn jemand in unserer Tonne nen Scheisshaufen entsorgt der net zu unsren Hunden gehört.


    :???:


    wo genau ist da das probem? wir reden von MÜLLTONNEN; nicht von schatztruhen. wenn so eine an der straße steht, schmeisse ich meinen beutel da sehr wohl rein, und hätte auch überhaupt kein problem, wenn das jemand bei uns täte. besser, als die sch* liegen zu lassen, ja wohl alle mal. immer wenn möglich, spreche ich die hausbesitzer natürlich auch an, da hatte noch KEINER ein problem, alle fanden es gut, manche meinten sogar:" sagen sie bloß allen hundebesitzern der umgebung, dass sie meine tonne benutzen dürfen."
    wir hatten eine zeitlang einen nachbarn, der riesige mülltüten in unserer tonne entsorgt hat, das fanden wir auch nicht komisch. aber so einen kleinen beutel, da kann ich ehrlich gesagt das problem nicht sehen ....

  • Ich find es in leeren Mülltonnen auch blöd. Auch wenn ich das vom Hauseigentümer darf. Dann liegt der Beutel ganz unten ist vielleicht nicht richtig zugeknotet dann kommt der ganze Hausmüll drauf und nach zwei Wochen wird die Tonne wieder geleert und wenn ich dann Pech habe ist der Beutel aufgegangen....

  • Zitat


    Viele entschuldigen sich ja mit der gezahlten Hundesteuer. Mhm, wahrscheinlich hab ich da was verpasst, dass in der Hundesteuer das Entsorgen der Hundekacke mit inbegriffen ist, weeeeer weiß? ;)


    Nö, in der Hundesteuer ist gar nix enthalten was mit Hund zu tun hat. Und das regt mich auf. Sie sind in der Lage die Hundesteuer von letztes auf dieses Jahr für den 2. Hund zu VERDOPPELN, aber nicht irgendwo nen Mülleimer aufzustellen?


    Sorry, aber da hab ICH keinerlei Verständnis für. Und nein, ich erwarte nicht alle 100m einen Mülleimer. Ich bin durchaus in der Lage den Beutel auch mal ein Weilchen mit mir rumzutragen. Aber irgendwann ist auch schluss mit lustig.


    Ob das hier auf Verständnis trifft oder nicht ist mir herzlichst egal ;) Darf ja jeder seine Meinung haben.

  • Zitat


    Ich sehe da ein Problem und zwar folgendes:
    an Deiner Stelle würd ich da ganz arg aufpassen und mir das "Kotbeutel-in-fremde-Mülltonen-werfen" schnellstens abgewöhnen.


    Das muss nur einer weitererzählen, dass man dort "gratis" sein Müll entsorgen kann und schwuppdiwupp ist die Mülltonne randvoll. Das Problem hatte ich letztens auch, zwar nicht mit Hundekot, aber meine komplette Biotonne war voll, als ich meinen Müll entsorgen wollte, na toll!


    Ich zahl schön mein Geld an die Abfallwirtschaft, damit andere dort ihren Sche*** reinschmeißen und ich keinen Platz mehr in meiner eigenen Mülltonne hab? Ne, also ich würde dort auch irgendwann genervt reagieren..sowas geht einfach nicht und ich finde das dreist. :|


    Wir haben das dann nach dem 4-5 Vorfall auch gemeldet und die auf dem Amt meinten sogar, dass wenn wir wissen wer so etwas macht, sofort melden, dann gibts sogar eventuell eine Geldstrafe..
    Und vermutlich haben diese Leute nichtmal eine eigene Mülltonne auf ihren Namen "angemeldet" und sind zu faul die Plaketten zu bezahlen und denken, das ist dann der bequemere Weg.


    Es ist zwar besser, als es auf dem Weg liegen zu lassen, aber dieser Weg ist auch nicht der Optimale. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!