Output und die dazugehörigen Kotbeutel..
-
-
Nee er war genervt das ich so viele Bilder gemacht habe.
Aber das ist selten das man jemanden damit sieht
Meine Freundin hat ihre immer an der Bauchtasche befestigt.
Ansonsten haben wir halt im Garten noch die Schaufel und machen es dann damit weg
Da er bei mir fast immer in seiner Ecke im Garten sein "Geschäft" macht.
Das ist morgens der erste Weg von ihm.
Ab auf die Wiese zu den Bäumen und sich hinhocken. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Um ehrlich zu sein hab ich bis jetzt noch NIEMANDEN, wirklich keine Menschenseele mit Kotbeuteln bzw. Kotbspendern in der Hand/am Hund gesehen. Traurig..
Auch sowas hört man selten, das der Kot im eigenen Garten entfernt wird.
Ist doch okay, gerade auf dem eigenen Grundstück kann man doch einfach alles stehen und liegen lassen.. -
Also langsam wird es ja lustig hier: wo ist denn bitteschön das Problem wenn ich MEINEM Grundstück den Hundekot liegen lasse? Das geht doch nun wirklich keinen was an...
Ich entferne den zwar immer vor dem Rasenmähen, aber das ist ja wirklich ganz alleine meine Entscheidung.
Übrigens habe ich immer Kotbeutel an der Leine dabei. Dafür gibts ja die Spender. Meine machen zwar in der Regel wirklich ins Gebüsch, aber es kann ja durchaus auch mal was wo anders landen.
-
Zitat
Also langsam wird es ja lustig hier: wo ist denn bitteschön das Problem wenn ich MEINEM Grundstück den Hundekot liegen lasse? Das geht doch nun wirklich keinen was an...
Ich entferne den zwar immer vor dem Rasenmähen, aber das ist ja wirklich ganz alleine meine Entscheidung.
Übrigens habe ich immer Kotbeutel an der Leine dabei. Dafür gibts ja die Spender. Meine machen zwar in der Regel wirklich ins Gebüsch, aber es kann ja durchaus auch mal was wo anders landen.
'tschuldigung, aber das war lediglich eine Anspielung auf die, die nichtmal auf FREMDEN Grundstücken ihre Kacke wegräumen - nicht mehr und nicht weniger.
-
auf unserem Grundstück entferne ich ja nicht nur von Attila sondern auch von den anderen Hunden den Kot.
beim letzteren sehe ich eher das Problem.
Da ich mir sehr oft die Frage stelle.
Was machen die Hunde hier in dem Bereichals sich das letzte mal der KiGa für einen Besuch auf der Wiese angekündigt hat habe ich vorher alles abgesucht damit auch kein Kind irgendwo reintritt.
-
-
Zitat
als sich das letzte mal der KiGa für einen Besuch auf der Wiese angekündigt hat habe ich vorher alles abgesucht damit auch kein Kind irgendwo reintritt.
-
Zitat
auf unserem Grundstück entferne ich ja nicht nur von Attila sondern auch von den anderen Hunden den Kot.
beim letzteren sehe ich eher das Problem.
Da ich mir sehr oft die Frage stelle.
Was machen die Hunde hier in dem Bereichals sich das letzte mal der KiGa für einen Besuch auf der Wiese angekündigt hat habe ich vorher alles abgesucht damit auch kein Kind irgendwo reintritt.
Das ist natürlich eklig. Unser Grundstück ist zum Glück eingezäunt. Hier gibts auch einen HH der seinen Hund gezielt in die Vorgärten kacken lässt. Er musste schon mehrere Geldstrafen zahlen, ihm wurde der gesammelte Hundekot schon vor die Tür gelegt. Es interessiert ihn nicht.
Sollten meine Hunde auf fremde Grundstücke kacken mache ich das selbstverständlich weg. Sowas ist nun wirklich eklig. Genauso wenn HH den Kot auf dem Geheweg oder im Dorf liegen lassen.
-
öhm..also bei mir sieht auch keiner ob ich nun tüten dabei habe oder nicht..mir sind zb diese tütenrollteile einfach mit viel zu kleinen und zuwenig tüten ausgestattet..meine tüten findeste sofern mir wer in die jackentasche greift..da sind die passenden tüten für die "elefantenhaufen" meiner 3 bestens aufgehoben
-
Zitat
Ich glaube, ich würde diese Leute freundlich darauf hinweisen, dass sich ein Hundehaufen bei normalen Witterungsbedingungen in 5 Tagen zersetzt, eine Plastiktüte hingegen 100 bis 500 Jahre braucht, bis sie abgebaut ist und dass sie vielleicht überlegen sollten, ob man es dann nicht doch lieber liegen lässt, wenn man nicht den Willen hat, es bis zum Mülleimer mitzunehmen
Traurigerweise beobachte ich diesen Trend hier auch.
Liebe Grüße
Ist das tatsächlich so?
Kann ich mir kaum vorstellen.
Die Hundehaufen, die hier herumliegen, wesen schon seit Wochen oder Monaten vor sich hin. -
Also in 5 Tagen zersetzt sich da definitiv nix! Sehe ich ja bei uns im Garten. Das dauert schon sehr viel länger bis sich das überhaupt irgendwie zersetzt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!