Wieviele Halsbänder habt ihr für euren Hund?
-
-
Zitat
Mich würde mal interessieren wie ihr das alle mit den Marken macht?
Jedesmal wieder an und abmachen?
Wäre mir persönlich ja zu nervig. Suche deshalb grade nach ner Lösung, bin nämlich auch so süchtig danachIch hab gravierte Plexiglas-Plaketten mit meiner Telefonnummer für beide Geschirre + ein Halsband. Die Steuermarke hab ich am Schlüsselbund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wieviele Halsbänder habt ihr für euren Hund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Emma hat zuviele :D.
An der Garderobe hängen
- 4x Leder-HBs (alle 4 oder 5cm breit, schwarz, 2x Fettleder, 1x strahlendes pink)
- 2x Kette
- insgesamt 6 Leinen (1m Fettleder, 2,4m Fettleder, Kurzführer Fettleder, 1m Schlauchbandleine o. Schlaufe, Schlepp, Jöringleine)
- Safety-GeschirrDas ist das, was wir regelmäßig benutzen =). Im Kistle liegen sicher nochmal 10 Stück rum und nochma paar Leinen. Die Sachen sind mir aber entweder mittlerweile zu schmal, angekaut oder aus Welpenzeiten.
Bald bereicheren uns noch 4 fesche NylonHBs mehr :D.
Und ne pinke Nylonleine *freu*.
Uuuund: wenn das Zeug net so teuer wär, dann würd ich sicher noch mehr Geld sinnlos in HBs investieren ^^Edison hat bis jez 2 HBs und 2 Leinen. Alles aus Nylon. Der wächst noch und kriegt so richtige schöne und breite erst wenn er groß ist :)
-
Edison bekommt noch ein geflochtenes Lederhalsband :^^:
-
Stimmt, das wird ja uns ja gebastelt :hug: Und ne Fettlederleine kriegt er auch. Oder vllt auch 2 mit der Retrieverleine.. *schmunzel*
-
Wir haben für jeden ein Geschirr, zum Fahrrad und Schlitten ziehen (und damals für den Junghund, für Schleppleine und mangelnde Leinenführigkeit).
Außerdem so etwa 5 Halsbänder?! Grisu bekommt ab und an im Urlaub eins dran, wenn er an der Flexi läuft. Aber die haben sich halt angesammelt
Sonst laufen sie nackig, angeleint an der Moxon-Leine.
-
-
Bokey hat 2 Halsbänder. So dünne Stoffdinger mit nem schönen einfachen Muster und passender 1m Leine
Ach und ein breites Reflektorhalsband wo man aber keine Leine dranmachen kann. Das wars dann auch schon. Ich hatte früher noch einige HBs mehr aber die hab ich der Tiertafel gespendet. Bei Bokey sieht man das Halsband eh nicht unter dem Fellwust, da isses mir wurscht, dass er immer "dasselbe" trägt. Und für seine ganzen Marken hat er so ein kleines rundes Täschchen am HB, das tausch ich einfach um, wenn ein HB in der Waschmaschine ist
-
Zitat
Mich würde mal interessieren wie ihr das alle mit den Marken macht?
Jedesmal wieder an und abmachen?
Wäre mir persönlich ja zu nervig. Suche deshalb grade nach ner Lösung, bin nämlich auch so süchtig danachIch habe auch einen Minikarabiner, gabs im 2er Pack billig im Baumarkt.
Enorm praktisch bei meinem Fellmonster, so finde ich beim Halsband den Ring zum anleinen wenigsten wieder.Wir haben: 1 Geschirr + farblich passende Leine, 1 Halsband + Leine als Set und 1 selbstgemachte Retrieverleine.
(Und dank diesem Thread werdens wohl bald ein paar mehr, ich kann ja immer noch sagen: He, weniger als 20! Da kann Männe nix gegen sagen.)
-
Ich habe einen "armen" Hund.
Für Bobby habe ich ein schwarzes Lederhalsband und eine schwarze 2-Meter-Nylonleine und ein einfaches Leuchthalsband zum drüberziehen fürs nächtliche Pipimachen.
Das reicht uns völlig aus.
-
Meine armen Hunde sind schlecht angezogen.
Eddie hat 3 Geschirre, traegt aber nur 2 davon. Ein Halsband hat er nicht, waere bei ihm auch voellig Fehl am Halse. Dafuer hat er noch 2 Maentel, einen gekauften und einen selbstgenaehten.
Geordy hat eine Kette und ein Geschirr. Traegt er auch beides abwechselnd. Auf dem Postweg befindet sich grad ein gruenes Chinch-it-Halsband (koennte aber auch sein, dass ihm das zu gross ist). Er braucht noch ein normales Halsband, weil beim geplanten Agiltiykurs weder Geschirr noch Kette erlaubt sind.
Finlay hat 2 Geschirre, mit denen wir nicht gluecklich sind. Eines davon ist noch von Maxe. Ausserdem ein Halsband, auch noch von Maxe. Auf dem Postweg ist gerade eine Curogankette fuer ihn. Wenn ich mich leichter taete mit Entscheidungen, haette Finlay inzwischen auch eine Retrieverleine.
Zu Geordy passt nur schlicht, der ist eh schon so bunt. Bei Finlay sieht man nicht, was er an hat. Das spart Geld, auch wenn ich manchmal gern so huebsches Zeug einkaufen wuerde.
-
Da ich die Halsbänder für Chili zum Teil selbst nähe und viel bei Wanderpaketen mitmache hat sie immer so 5 bis 10 Stück. Wird dann halt immer mal wieder was neu gekauft, getauscht oder genäht und dafür welche in die Wanderpakete gelegt oder Freunde bekommen welche von den selbstgenähten. Ich liebe Abwechslung am Hund
Leinen habe ich auch immer so 5 Stück wobei ich nur 2 bis 3 regelmässig nutze. Sind dann meist schwarze weil die Halsbänder oft schon recht auffällig sind.
Geschirre hat sie jetzt 2 die passen aber die trägt sie bisher fast nie. Die warten auf ihren Einsatz wenn Chili heiss ist und an der Schlepp laufen muss. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!