Welpe ist aggressiv zu anderen Hunden

  • Zitat

    es wäre schön wenn das so wäre - wirklich!
    Aber ich MUSS die zu meiner Mutter bringen, da mein Mann und ich ganztags Arbeiten sind, und meine Eltern
    sind doch immer zuhause .. und liegen eben am Weg zur Arbeit ... :(


    Nimm Dir doch ein paar Tage Urlaub. Müssen ja vielleicht keine zwei Wochen sein. Dann wird der Sommerurlaub dieses Jahr eben kürzer
    Ich meine, es ist ja praktisch, dass Deine Mutter auf dem Weg liegt, aber an ihrer Stelle würde ich nach ein paar Tagen sagen 'So jetzt reicht's. Euer Hund, Euer Problem, Ihr seid alt genug' Es ist ja nicht wirklich fair, dass sie und ihr harmloser Spitz Dauerterror haben, nur weil ihr keine Zeit für einen Welpen mit fragwürdigem Hintergrund eingeplant habt.
    Ich finde wenn man ein erwachsener Mensch ist, dann sind Eltern für die Notfälle da, nicht für Dauerprobleme. Die haben sich 15-20 Jahre mit uns rumgeschlagen, die haben es sich verdient ihr Leben so zu gestalten, wie sie das wollen.

  • Naja, komplizierte, vertrackte Situation - aber dein Welpe stammt aus einer fraglichen Herkunft, hat ein paar Wochen in einem ebefalls turbulenten Haushalt gelebt und wird mit 12 Wochen schon zum Wanderpokal (bezieht sich auf die Abgabe an dich!).
    Dienstag zog das Hundebaby bei dir ein, wird auch schon vielen Reizen ausgesetzt, seine Bezugspersonen und Aufenthaltsorte wechseln ständig - ICH würde dann auch "abdrehen".
    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das alles zu einer Überforderung und letztendlich zu Aggressionen führt.


    Überlege dir mal, was in den ersten Wochen und in den letzten Tagen alles auf dieses Hundebaby eingeströmt ist, ohne eine feste Bezugsperson zu haben, die ihm hilft (daher wirf bitte, bitte die Sprühflasche weg!)


    Wie auch immer du es organisieren kannst - dein Welpe braucht mehr Ruhe und keine Reizüberflutung und eine feste Bezugsperson - Urlaub wäre optimal!
    Gönne ihm Pause!
    Zumindest machst du damit nichts falsch, nichts im Leben muss innerhalb von Tagen über's Knie gebrochen werden, auch eine Hundeschule kann zwei Wochen warten.
    Einen schon überforderten Welpen muss man nicht noch mehr überfordern und das kann in einer Welpenschule durchaus passieren - da es dort auch turbolent ist.
    Falls in der Sozialisierungsphase (noch ist sie nicht abgeschlossen!) etwas schief gelaufen ist, sollte man es nicht zwingend durch andere Hunde sofort (!) nachholen, das führt in der Regel zu nichts oder sogar zum Gegenteil.

  • bezüglich meiner Eltern, die haben das angeboten, weil ich nach dem Tot meiner Hündin gesagt hab,ich will keinen Hund mehr bzw ein Welpe geht bei uns nicht, weil er zulange alleine wär. Da haben sie eben gesagt, sie würden es übernehmen bis sie länger alleine bleiben kann ...


    Und wir haben einen fixen Sommer & Winterurlaub .. da is nix mehr mit paar Tage frei nehmen. Ob die das dürfen bezweifle ich, aber es ist leider so. Ausserdem ist zZ Urlaubssperre. :/


    Glaubt ihr wirklich dass es anders ist,wenn sie ein paar Tage nur bei mir wäre und dann wieder das selbe bei meiner Mutter usw. ?! Ich bezweifle das irgendwie.


    Und was ihre Herkunft etc angeht, da kann ich auch nichts dafür ...!
    Klar ist sie echt arm wenn sie immer hin & her geschoben wird, aber wie gesagt, mir haben ein paar Züchter gesagt das es besser ist einen Welpen gleich in den Alltag einzubauen, als daheim zu sitzen ne Woche oder zwei, und dann plötzlich alles anders machen .. weil man wieder zur arbeit geht etc. :(

  • Eben, Leo, genauso seh ich das auch.


    Chiby, versetz Dich mal in die Lage Deiner Hündin: Sie ist bei dir zuhause am Dienstag angekommen. Ganz neues Umfeld, ganz neue Geräusche, ganz neue Leute und dadurch auch wird ganz anders mit ihr umgegangen.


    Dann ist es Mittwochmorgen und du bringst sie zu Deiner Mam. Wieder: Ganz neues Umfeld, ganz andere Leute, dazu noch ein anderer Hund, neue Gerüche etc.pp.


    Dann holst Du sie nachmittags oder späten Nachmittag ab.


    Zu einem ist sie am Reisen, zum anderen hat sie gleich zwei neue Umfelder und zweimal neue Bezugspersonen, dazu noch den Spitz.


    Nur eines hat sie nicht: Zeit sich auf das Neue umzustellen. Anzukommen, Vertrauen zu fassen.


    Sie ist beständig am Wandern und weiß nicht, wo sie jetzt hingehört, wie sich was verhält.


    Und sie ist noch klein.


    Das überfordert sie massiv.

  • Zitat


    Glaubt ihr wirklich dass es anders ist,wenn sie ein paar Tage nur bei mir wäre und dann wieder das selbe bei meiner Mutter usw. ?! Ich bezweifle das irgendwie.


    Nach meiner persönlichen Erfahrung ist eine ruhige Eingewöhnungszeit, wie auch schon der gute Herr Aldington vor 30 Jahren in seinen Büchern empfohlen hat, richtig.


    Zitat

    Und was ihre Herkunft etc angeht, da kann ich auch nichts dafür ...!


    Das wirft dir doch niemand vor, sondern wird als Tatsache zu deinem aufgeführten Problem, mit einbezogen.

  • Der Welpe muss doch erstmal bei euch ankommen.
    Ihr habt die Maus seit Dienstag. Seitdem wandert sie immer zwischen zwei Haushalten hin und her. Meinst Du nicht, dass das für nen kleinen Wurm ganz schön stressig ist?


    Schau mal lieber, dass Du oder Dein Männe mal für mindestens 2 Wochen Urlaub kriegt, damit sie erstmal lernen kann "Wo ihr zu Hause ist"

  • Schließe mich meinen Vorschreibern an.
    Wir haben vor über einen Monat einen Welpen ins Haus bekommen.Die Züchter hätten uns den Welpen wohl nicht gegeben wenn wir direkt gearbeitet hätten und den Welpen hin und her geschoben hätten. Mein Mann und ich hatten jetzt 6 Wochen Zeit für die Lütte und haben in den ersten drei Wochen die Kleine ankommen lassen und ab da so langsam angefangen mit anderen Hundekontakten,spazieren gehen und allein bleiben trainiert.
    Ich musste nach den sechs wochen aber auch nicht wieder voll einsteigen sondern habe noch Stundenabbau,Nachtschicht und kann meine Dienste so tauschen das sie i.M nicht läbger als drei Stunden alleine ist. Für mich wäre es keine Option gewesen mein Welpentier direkt abzuschieben.
    Ich möchte sicher gehen das meine Kleine weiß zu wem sie gehört und eine Bindung zu mir hat.Dann habe ich kein Problem "Oma und Opa" aufpassen zu lassen aber der Tag ist noch nicht für mich gekommen.


    Ich muss ehrlich sagen,das sich das bei euch sehr "übers Knie gebrochen" anhört und das in Kombination mit offensichtlich wenig Erfahrung eurerseits.

  • Keine Angst, sie wird vermutlich heute noch geholt von einer netten Familie, die bereits einen Welpen haben und noch ein Mädl dazu wollen. ...

  • Zitat

    Keine Angst, sie wird vermutlich heute noch geholt von einer netten Familie, die bereits einen Welpen haben und noch ein Mädl dazu wollen. ...


    Ist wohl besser so. Lieber schnell als zu lange herauszoegern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!