
-
-
Hallo
habe hier fast alles geklesen und mich erschreckt doch wirklich wieviel unwissen und dazugedichtete horrorgeschichten (immer noch) um dieses stachelhalsband kreisen....
Es ist ein hilfsmittel wie alle anderen Haltis geschirre etc... nicht mehr und nicht weniger.
Es kann fuers leinen ziehen verwendet werden fuer "kraefte" ausgleich
zur triebkontrolle (was auch Trieb verstaerkung beinhaltent).Doch ein folterinstrument ist es nicht.
Es kann dann ein folterinstrument genau dann wenn es ein Halti ein Geschirr oder ein anderes hilfsmittel ist, dann wenn es ruecksichtslos und unkontrolliert angewendet wird.
und wieder einmal negeativ beispiele gibt es nur zu genuege, im gegensatz aber zu den positiven doch sehr gering....
Die hoert man naemloch sehr selten, weil wer traut sich schon zu sagen er verwendet es, egal ob richtig oder falsch, wenn man eh richtig doof von der Seite angemacht wird...Da sagt man lieber nix!!!
Ja wissen gehoert in die Hundeerziehung das ist klar aber auch das wissen wann man so ein Stachlehalsband einsetzen kann.
normale Hundeproblemchen sind wirklich einfach mit ein wenig umstellung in der erziehung zu tun, doch andere nicht.Vielleicht braucht ihr es nicht bei eurem jetzigen fifi vielleicht auch nicht beim naechsten... doch wenn ihr nur gut sucht findet ihr einen wo nichts anders geht. Wo man mit herkoemmlichen methoden an grenzen stoest die nur damit nicht zu ueberwinden sind....
Jedenfalls wuensche ich allen "gegenern" des stachelhalsbandes einen Hund bei dem das "normale" rumgedusel mit Halti und leckerli nichts bringt, vielleicht versteht ihr dann den sinn(!!! ) und das einsatzgebiet dieses halsbandes.
Erklerungen gab es ja schon genuege...
Ich war auchmal einer der sagte "nein nie nicht, kein stachelhalsband"
bis ich auf einen Hund traf der mich des besseren belehrte, meinen Horizont ungemein erweiterte uebr agression, Trainingsmethoden und vieles mehr...
Ich bin mit ihr gewachsen, durch sie gewachsen mit ihr zusammen gewachsen.Eine Erkenntnis ueber das stachelhalsband, welche ich ohne sie nie bekommen haette.
Danke, muss ich da meiner Dame sagen, denn ich habe verstanden!!!@ Leeloo: nicht frustriert werden... ich weiss dieses hilfsmittel zu schaetzen und ich denke ich kann deinen ausfuehrungen zu entnehmen das auch du das "geheimniss" der Anwendung dieses "folterinstrumentes"
kennst... schoen das du soviel erfolg damit gehabt hast.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund mit Stachelhalsband - Was hättet ihr getan?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wow,was für ein Thema...
Ich persönlich finde,dass kein Hilfsmittel ok ist,und das nicht aus tierschutzrelevanten Gründen!Hilfsmittel sind einfach nur ein Zeichen dafür dass man ein schlechter Trainer ist!Ich habe alle meine Hunde,ohne jegliche Hilfsmittel ausgebildet,jetzt kommt mir nicht mit einen erwachsenen Problemhund oder so,so einen hatte ich auch,und auch er ist ohne Hilfsmittel was geworden!Meine Hunde gehen alle ohne Leine,wenn jemand vorbei kommt,lasse ich sie ablegen etc.
Meine Hunde sind Top in der Unterordnung,und auch im Hundesport!Es gibt auch andere Möglichkeiten,früher hatte man auch keine Hilfsmittel...Maulkorb,ist in manchen Fällen wirklich gut,bei bissigen Hunden!Das Stachelhalsband wird doch meistens eh nur als Imporniergehabe benützt,ansonsten ist es auch nicht schlechter als andere Hilfsmittel,es sieht lediglich gefährlicher aus,und auch mit dem ach so gepriesenen Halti kann man einen Hund Schmerzen zufügen!Das einzige was tierschutzrelevant ist,ist der falsche Gebrauch eines Elektroschockhalsbandes!Ich hatte so eines noch nie in der Hand,und werde es auch nie haben,aber ich denke es könnte Hundeleben retten...Zum Beispiel bei Hunden deren Besitzer den Jagdtrieb nicht unter Kontrolle haben,wenn so ein Hund erstmal anfängt zu jagen,stoppt ihn nichts anderes mehr,ausser vielleicht ein vibrirendes Halsband,was ich für besser halte,oder ein Sprayhalsband!Dies sind Notfälle,wo ich den Einsatz solcher Geräte für Ok halte,da es möglich ist,dass ihn sonst der Jäger erschiesst,da ist es doch besser wenn der Hund einen kurzen Schock kriegt,als dass er gleich sein ganzes Leben verliert,oder sehe ich dies falsch?Dennoch bin ich der Meinung,dass solche Hunde an die Leine gehören,damit sowas erst gar nicht passieren kann,und auch wenn das jetzt nicht so klang,ich bin froh,dass diese Elektroschockhalsbänder verboten sind,und ich finde die anderen Halsbänder sollten es auch!
Weil damit einfach zu viele Fehler gemacht werden!
Zudem habe ich das nicht nötig,kein einziges Hilfsmittel,auch nicht den Clicker,was ja immer noch das albernste aller Hilfsmittel ist!Aber ich denke jeden das seine!Ich werd mich jetzt schlafen legen,vorausgesetzt ich kann schlafen!Zudem ist in unseren Verein das Stachelhalsband verboten,und ich sehe auch keine anderen Hilfsmittel in unseren Verein,mit denene gearbeitet wird! -
@ Leeloo
ZitatIch bin auch sehr stoltz dass wir die einzigen sind die beim Training für die BH kein Stachelhalsband tragen.
Sag mal, in was für einem Verein bist Du denn???? Eine BH OHNE Stachelhaslband zu bewältigen, das sollte doch wohl möglich sein. Das haben sogar wir geschafft.
Wieso kann ich dem Hund die entsprechenden Übungen nicht mittels positiver Bestärkung beibringen? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie ein so geführter Hund jemals freudig arbeiten soll. Ich verstehe die Leute nicht, daß sie sowas mitmachen. Oder laufen bei Euch nur schwererziehbare Hunde eine BH?@ Bordy
Zitatein stachelhalsband benutzt man zum beispiel richtig, indem man dem hund zwei halsbänder drauf macht (ein normales, oder auch ein geschirr und den stachel) und wenn es die situation erfordert gezielt einwirkt. mit gezielt meine ich, nur so lange und so stark einwirken zu müssen wie es gerade benötigt wird, was nicht gegeben ist wenn der hund nur ein halsband (den stachel) trägt. dan hängt der hund dauernd drin, man zieht den kompletten hund mit rum und hat kaum kontrolle über dauer und itensität der einwirkung . unerwünschter nebeneffekt ist auch, dass der hund mit der zeit abstumpft wenn er sich im prinzip dauernd in den stachel hängt.
Damit kann ich leben. Da klingt wieder raus, daß Du einfach professionell mit diesen Sachen arbeitest. Sollte aber nicht in Hände von Otto Normalverbraucher gelangen.
Hier schimpfen alle auf das Stachelhalsband (ich auch), aber niemand schimpft z.B. aufs Halti. Ich habe mal einen großen Hund gesehen,bei dem die Besitzer meinten, er bräuchte ein Halti. Die Leine war am Halti festgemacht, der Hund zog wie blöd, der Kopf ging schief nach hinten. Grausam. Mindestens so schlimm wie ein falsch angewendetes Stachelhaslband.
Grüße Christine
-
Zitat
Hier schimpfen alle auf das Stachelhalsband (ich auch), aber niemand schimpft z.B. aufs Halti. Ich habe mal einen großen Hund gesehen,bei dem die Besitzer meinten, er bräuchte ein Halti. Die Leine war am Halti festgemacht, der Hund zog wie blöd, der Kopf ging schief nach hinten. Grausam. Mindestens so schlimm wie ein falsch angewendetes Stachelhaslband.
In diesem Thread geht es auch nicht um das Für und Wider von diversen Hilfsmittelchen!
Es geht prinzipiell eigentlich um die Zivilcourage, wenn man sieht, dass ein Hund sichtlich oder potenziell falsch behandelt oder sogar gequält wird. Diese Situation hätte genauso mit einem zerrenden Halti oder Elektroschocker oder sowas geschehen können, der Hund trug aber nunmal ein Stachelhalsband. Wer Diskussionsbedarf bezüglich der Hilfsmittelchen hat, mag gerne einen neuen Thread eröffnen, hier geht es einzig und allein um Zivilcourage oder Weggucken oder was auch immer!
-
Zitat
. ich persönlich zupfe lieber einmal am stachel als 5 mal an dem normalen halsband rumzureissen.
.
also mein hund , läuft nur auf stimme, da zupf ich über haupt nicht dran nicht einmal und nicht fünf mal. -_-was willst du damit bitte sagen ?
ich finde die aussage generell nicht so logisch , mit dem hund über die leine kontakt zu nehmen bzw ihn zu korrigieren ,
das geht per stimme und körpersprache. -
-
Zitat
also mein hund , läuft nur auf stimme, da zupf ich über haupt nicht dran nicht einmal und nicht fünf mal. -_-
was willst du damit bitte sagen ?
ich finde die aussage generell nicht so logisch , mit dem hund über die leine kontakt zu nehmen bzw ihn zu korrigieren ,
das geht per stimme und körpersprache.schön das das bei deiner geht, bei meiner golden hündin geht es auch.. die dsh ist so verdammt triebig (und dazu einfach nciht richtig erzogen..) das sie die stimme, bzw die körpersprache fast nicht mehr wahr nimmt. "ICH WILL JETZT ARBEITEN !!"
um kiddo zu zitieren... vielleicht wirst du auch mal soeinen hund bekommen. und wie gesagt, mir ist einmal zupfen am stachel lieber als 5 mal an ihr rum zu ziehen oder sie nie zu bestätigen weil sie nicht korrekt arbeitet (rumhampelt).Zitatsehe auch keine anderen Hilfsmittel in unseren Verein,mit denene gearbeitet wird!
halsband und leine sind auch hilfsmittel.. tragen eure hunde auch kein halsband?ZitatDamit kann ich leben. Da klingt wieder raus, daß Du einfach professionell mit diesen Sachen arbeitest. Sollte aber nicht in Hände von Otto Normalverbraucher gelangen.
genau wie halti, schleppleine und co.. alles nix für anfänger.ZitatWieso kann ich dem Hund die entsprechenden Übungen nicht mittels positiver Bestärkung beibringen? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie ein so geführter Hund jemals freudig arbeiten soll.
ein stachelhalsband ist da um zu korrigieren, nicht um übungen bei zu bringen.. das ist ein großer unterschied. ich kann dir viele viele hunde zeigen die höchst freudig arbeiten, obwohl sie mit dem stachel geführt werden, bzw vielleicht gerade deswegen? (ein stachelhalsband muss nciht zwingend als "strafe" wirken)
ZitatEs geht prinzipiell eigentlich um die Zivilcourage, wenn man sieht, dass ein Hund sichtlich oder potenziell falsch behandelt oder sogar gequält wird. Diese Situation hätte genauso mit einem zerrenden Halti oder Elektroschocker oder sowas geschehen können, der Hund trug aber nunmal ein Stachelhalsband. Wer Diskussionsbedarf bezüglich der Hilfsmittelchen hat, mag gerne einen neuen Thread eröffnen, hier geht es einzig und allein um Zivilcourage oder Weggucken oder was auch immer!
die frau hat aber nicht an ihrem hund rumgezerrt, sondern er lag da schlicht und einfach und hatte das stachelhalsband drauf!
wenn die gleiche frau da mit ihrem hund gestanden hätte und er hätte ein halti drauf gehabt, wie hättet ihr da reagiert? wärt ihr auch dafür gewesen die frau an zu gehen, oder hättet ihr das nicht ganz ok gefunden? obwohl man mit einem halti viel schneller gesundheitliche schäden verursachen als mit irgendwas anderem? -
Hallo,
also erstmal bordy danke für deine Erklärung.
Hört sich schon anders an wie du es benutzt, kenne es nur so das es alleine benutzt wird. Obwohl mir noch nicht so ganz klar ist wie du es machst. Benutzt du auch 2 Leinen? Wenn du nur eine benutzt sitzt der Hund doch troztdem permantent in dem Stachler, weil er ja mit einer Leine an beiden Halsbändern befestigt ist. ( Oder stehe ich voll auf dem Schlauch?) Versuche mir das auch bildlich vorzustellen und das ist dabei rausgekommen:
Wenn der Stachel und das Halsband die genau die gleich länge haben hat der Hund den Stachler ja ständig drin.
Ist das Halsband einen bisschen kürzer als der Stachler dann hat man beim Ziehen nur den effekt von dem Halsband. Ist der Stachler kürzer dann hat man den effekt vom Stachler, oder? (seht es mir nach leute benutzte sowas nicht, daher frage ich. Entweder bin ich einfach zu dämlich oder ich weiss auch nicht :runterdrueck: )LG Eve
-
aaaaaaaalso.
ich habe auch shcon hudne gehabt bei denen ich ohen hilfsmittel nicht weiter gekommen wäre.
acht monatiger rüde der nichts kannnte udn an der leien zog wie sonst was.
hab ihm dann per halti vermittelt mehr auf mich zu achten nicht weil ich durch halti auf ihn eigewirkt hab.
sondern er konnte einfach nihct ziehen also konnte ich ihn bestärken bestärken und bestärken.
der selbe hund läuft heute mit einem kleinen mädchen und durch hängender leine.ich sehe das halti nur als führ hilfe.
eine freundin von mir hatte einen boxer den sie dann an das halti gewöhnt hat , so konnten die beiden beruhigt spazieren gehn .ein stachler ist also eigentlich auch nicht einmal zu vergleichen weil er einen ganz andern zweck hat.
aber ich finds i-wie (sorry das es so klingt aber nunja)
komisch , seltsam wenn man seinen hund nur mit stachler gebändigt bekommt.
dann sollte man vll an der arbeitsweise etwas ändern.bordy : halsband und leine sind keine hilfsmittel.
wieso auch ? man soll ja nicht durch halsband und leine auf den hund wirken. -
hi
manchmal macht ei n stachler die "andere" arbeitsweise erst moeglich..
Bordy hat schon versucht das rueberzu bringen, ist aber wohl nicht ganz angekommen...
manchmal macht es ein stachler eben erst moeglich zu bestaetigen zum hund durchzudringen, ihm dan n nach der korrectur fuer positives verhalten zu bestaetigen. wenn man ohne ein stachler zu seinem hund durchdringt, toll, super aber manchmal hat man eben ein kaliber das ersteinmal eine haertre einwirkung braucht um ihn auf ein geistiges level zu bringen das es dem hund ermoeglicht auf bestaetigungen zu nreagieren und positive bestaeigungen anzunehmen.
der stachler ist auch nur eine hilfe und solltekein dauerzustand sein.
genausowenig wie das halti.
bei meiner brauchte ich es zum besipiel nicht fuer die leinenzerrerei, das machte sie nie, doch fuer aggressionsausbrueche, da war ich mit doppelter leine unterwegs.ein anderer Fall war grade bei mir im Training. der DSH war von welpenalter an bei ihr, er ist ausgelastet, ging auf lange spaziergaenge mit frauchen und durfte sich auch schon ein wenig im personenschutz betaetigen, doch die Frau ist nicht gross und dazu noch sehr schlank, hinter dem jetzt 1 1/2 jaehrigen DSH ein Faehnchen im wind.
Dieser DSH ist stark, nicht nur koerperlich doch auch von seinem Wesen. das macht es dieser zarten frau sehr schwer ihn auf spaziergaenge mit zunehmen, sie kam zu uns weil sie sich nicht wirklich mehr freute mit diesem hund spazieren zu gehen, weil er sie nur durch die gegend zerrte.
sie freute sich zuvor immer auf die spaziergaenge doch das hatte mit der wachsenden persoenlichkeit fast sein ende gefunden.
Der Hund hatte klar die fuehrung, so wie es ein ordentlicher DSH tut hat er den platz gefuellt den sie so nicht fuellen konnte.
nach 10 min am normalen Halsband und etlichen klaeglichen versuchen den Hund in einer angenehemen weise umherzuleiten, waren einfach nicht noetig. klar haette ich ihr sagen koennen nimm ein paar leckerlies mit und veruche es so, doch bei so einem triebogen hund und der situation die sich mir bot haette es nichts genitzt, der hund tat seine job, da sie nicht die fuehrung uebernahm tat er es und da war und ist kein platz zum fressen, und das hatte sehr wenig mit "normalem" leinenzerren zu tun.
Ich lieh ihr mein stachler und schon nach einigen momenten waren erfolge zu sehen, nicht nur das der hund nun nicht mehr zerrte, aber er konnte sich sichtlich entspannen, sein agressives getue loeste sich in ent5spanntes laufen auf. auch nach der session als wir noch sprachen hatte der hund endlich zeit sich ruhig und gelassen neben seine besitzerin zu legen, ihre fuehrung akzeptiert, grade heute habe ich eine email bekommen, sie ist gluecklich wie es funktioniert, die freude am spazierengehen ist zurueck und der hund wird nun auch in anderen dingen wesentlich angenehemer. nicht weil sie ihm das stachler angezogen hat und wie eine bleode dran rumreisst sondern weil das stachler ihr die faheigkeit gegeben hat den kraefteunterschied auszugleichen und sie ihn die fuehrende position gebracht hat.
ich bilde alle meine hunde positiv aus, ich empfehele allen meinen Kunden positive wege, doch manchmal geht es einfach nicht ohne.
und da muss noch nichtmal ein unerfahrener Hundehalter vor einem stehen, so manch ein hund braucht es doch mal, auch wenn man nach allen regeln der kunst gearbeitet hat!ja er wurde (hat sich selbst korrigiert) aber zugleich auch gelobt wenn er richtig war...
fuer den hund war es irgendwie eine grosse erleichterung :Endlich hat Frauchen die fuehrung uebernommen....p.S.: zur Zivilcourage: auch sie ist angesprochen worden, das Stachel waere ja grausam und wuerde dem Hund unzumutbare schmerzen bereiten... doch sie hat sich nicht beirren lassen und ist nun sehr glucklich, kein leinenzerren mehr also auch kein selberwuergen des hundes durch ein normales halsband, beide gluecklich in ihrerer neuen rolle...
seht es bitte nicht als einen dominanzsache und sie war unfaehig, nein das war es nicht dieser hund war so stark vom kopf her das er solch ene starkes stopschild brauchte.... bei jedem dies ist einer der auch auf die harte tour nach fuehrung fragt! -
Hi Lady Aussie,
ZitatEs geht prinzipiell eigentlich um die Zivilcourage, wenn man sieht, dass ein Hund sichtlich oder potenziell falsch behandelt oder sogar gequält wird. .... hier geht es einzig und allein um Zivilcourage oder Weggucken oder was auch immer!
Ich zitiere mal aus deinem ersten Posting
Zitat(der Hund war ziemlich entspannt, lag ausgestreckt, weinte nur gelangweilt vor sich hin).
Wirkte dieser Hund auf dich falsch behandelt oder sogar gequält? Nur weil er ein Stachelhalsband um hatte? Du schreibst hier es geht um Zivilcourage. Hättest Du die Frau auch angemacht wenn der Hund mit Halti oder Schleppleine so dagelegen hätte? Denn auch Halti und Schleppleine können falsch angewendet und Hund könnte potentiell damit gequält werden.
Viele Grüße
Cindy -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!