Norweger Geschirr - JA oder NEIN??
-
-
Schönen guten Abend allerseits,
da ich im Moment auf der Geschirr-Suche bin, bin ich zwangsläufig auch auf Norweger Geschirre gestossen.
Kann mir vielleicht jemand mit Erfahrungen zur Seite stehen??
Was haltet Ihr von solch einem Geschirr?? (JA oder NEIN, vielleicht mit Grund!)Hier mal ein Bild:
oder Was meint denn Ihr??
Liebe Grüße,
Eure Daniela -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich finde diese Geschirre gigantisch.
Ich habe für meine großen ähnliche Geschirre siehst du unter
http://www.hundesportartikel.at/dogsport/geschirre.htmlDie sind noch etwas robuster. Was ich bei denen gut finde die wir haben ist, dass es noch einen Zusatzverbidnungsgurt zwischen Brust und Bauchriemen gibt, mit dem das Geschirr auch Autotauglich ist.
Was ich daran gut finde:
Kein Gefummel beim anziehen
Kein hängen der Leine an der Seite o.ä.
Griff im Rücken gerade bei großen Hunden praktisch, ich muss sie nicht jedes Mal anleinen und trotzdem sieht jeder Jogger, dass ich den Hund FEST habeIch finde sie toll
-
Also ich hab auch eins(so ähnlich...aber gleiche Form) und muss sagen ich(und Anji :wink: ) find sie toll!
Auch weil die anderen Geschirre meistens nie richtig passen und das passt perfekt! -
Ich finde die Norweger auch super (also die Geschirre), weil...
... sie sich gut anziehen lassen.
... der Karabiner der Leine in der Luft hängt und nicht auf den Rücken des Hundes drückt
... sie hübsch aussehen.Ich hatte bisher nur ein Camiro (also wie ne verschlungene acht) und brauche jetzt keines mehr, da sie ohne Zug an der Leine läuft und daher ein schickes Halsband ausreicht.
Hätte ich's nochmal zu entscheiden, würde ich mir aber ein Norweger-Geschirr und kein Camiro mehr zulegen.
Diese Geschirre von k9 wirken mir irgendwie zu bullig. Da hat der Hund ja fast schon ne Jacke an.... -
Wir haben ebenfalls häufig unsere Norweger im Einsatz. Gekauft übrigens bei http://www.dogtravelexpert.de - da sind sie recht günstig.
-
-
Hallo
ich hatte auchschon etliche geschirre ausprobiert, doch am besten finde ich das Powergeschirr von K9 das sitzt perfekt und rutscht nicht immer hin und her wie andere, bei meinem siehts nicht alzu bullig aus.
und ich werde mehr angelächelt als vorher ich denke es liegt daran das sie denken das es ein behinderten hund ist -
Ich finde es Super wie toll du dich informierst bevor euer Wauwi zu euch kommt!!!
wenn das doch alle machen würden!
Frage: gibt es das Geschir eigentlich auch für Dackel-große Hunde
-
Ich habe für meinen Sammy (Corgi-Mix) auch ein Norweger-Geschirr gekauft. Wir haben es bei Fressnapf anprobiert und es saß auch gut. Nach 1 Woche hat es Sammy aber so doll unter den "Achseln" gescheuert und das wollten wir ja auch nicht. Daher empfehle ich, es unbedingt sehr genau zu testen ob es auch gut passt. Wir haben das Geschirr nun zu Hause rumliegen, weil es unserer Cindy auch nicht passt.
Bei großen Hunden finde ich, sieht es auch sehr elegant/gut aus. Bei kleinen, wie Dackel, Corgi, Jacky einfach nur blöd :freude:
-
Danke sehr!!!
Super Kongrete aussauge
war auch nur mal so eine frage
-
Also ich habe für meinen Labbi, das Geschirr von K9
und ich findes es so wie Blue Spirit auch super.
zumal die auch halten wenn der Hund mal voll in der Leine hängt, macht meiner momentan bei anderen Rüden, da benimmt er sich super blöd.
Und auf dieses Geschirr kann man sich voll verlassen, die geben auch ein Hundeleben lang garantie.Liebe Grüße
Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!