Habt Ihr auch Mimosen?

  • Wir haben eine.

    Paul reagiert bei der kleinsten Kleinigkeit echt total Mimosenhaft.

    Hat er mal einen Verband an der Pfote will er gar nicht mehr laufen und tritt mit der Pfote kaum auf.

    Jetzt aktuell haben wir eine Zahntasche - Bissverletzung aber man sieht schon gar nichts mehr.

    Wenn er meint wir beobachten ihn nicht, ist er völlig normal aber wehe, wenn er merkt, dass wir ihn beobachten, dann kann er kaum laufen und ist super Schmerzempfindlich. :wink:

    Kann man echt nur lachen :) .

    Was ich natürlich bei so einer kleinen Mimose für die Zukunft sehr schwierig finde ist, wirklich abzuschätzen, wenn er mal was wirklich schmerzhaftes hat.

    LG
    agil

  • Hallo Mimosenfrauchen :hallo:

    ja das stell ich mir auch sehr schwierig vor! Aber du hast wenigstens das "Glück" das deine Mimose zeigt, dass was nicht in Ordnung ist
    - meine beiden sind total hart im nehmen, und winseln oder jaulen niemals ....selbst als Dai-yu sich den Zahn, bis auf den Nerv zerschmettert hat, machte er keinen Mucks!
    Habe es auch nur gemarkt, weil er sich immer leckte und so seltsam zitterte!
    Der TA meinte damals, das er noch nie einen Hund getroffen hat, der so viel Schmerz aushalten kann ohne mit der Wimper zu zucken!

  • Oh ja, da hast Du Recht, dann hab ich es mit meiner Mimose schon besser getroffen, da seh ich wenigsten das er was hat und kann dann entscheiden, was zu tun ist.

    LG
    agil

  • Kennt man vom Dackel her. Sobald Madame ein Wehwehchen hat, und man sie darauf vorsichtig behandelt, wird sie zum leidenen und mitleiderregenden kleinen Häufchen. Sie nutzt das sofort aus. Ganz schlimm wars nach der Vergiftung und der Anschließneden Blasenentzündung, das hat einiges an Erziehung ruiniert und mußte erneuert werden.

    Mittlerweile haben wir aber rausgefunden, wie wir bei ihr rausbekommen, ob sie simuliert oder nicht. Wir lassen sie völlig in Ruhe mit Arbeit und Bewegung(selbst bei der Jagd bleibt sie daheim, was sie am meisten stört). Nur das Nötigste wird gemacht, dh in den Garten zum lösen, mehr nicht. Wenn sie wieder fit ist, wird ihr das zu langweilig und sie verrät sich selbst. :wink: So bekommen wir raus ob sie nachwas hat oder nicht.

    Gruß Christian

  • Hi Fassi,

    wir hatten fast 16 Jahre einen Rauhaardackel aber der war in der Beziehung ganz anders. Der war echt hart im Nehmen und kam Silkes Beispiel eher Näher.

    Paul ist da schon wirklich ein typisches Weichei - so ein Baby :love: halt

  • ich hab auch einen rauhaardackel und ich glaub sie wechselt mit ihren Persönlichkeiten :lol:

    Manchmal ist sie das arme kleine hündchen da nicht mehr gehen kann(will) und dann, weil sie nicht mehr kann sich auf den boden legt. Und wenn dann das Frauchen kommt auch noch schön auf den rücken werfen.

    Und manchmal reagiert sie fast gar nicht wenn sie gegen die Tür läuft oder im rennen unkippt( hätten ihr mal sehen solln :lol: ), mitten bei einer unerlaubten taubenjagt gegen den zaun rennt.......

  • Ich hab ja wohl die OberMimose zu Hause... :wink:
    Sie geht in keine Pfütze...geht um jeden Hundehaufen mit einem großen Bogen...wird sie nur einmal umgerannt fängt sie an zu schreien!!! Wie am Spieß!
    Einmal hat sie sich mit einem kleinen Terrier gebissen...Der Terrier hat geblutet...Anji hat nix abgekriegt...aber sie war es die soo laut geheult hat und dann hat sie sich einfach hingelegt und wollte nicht mehr weiter... :shock: ok, hab ich mir gedacht, trägst sie halt zurück...war ja nicht mehr soweit(bei 18kg KAmpfgewicht ist es aber trotzdem nicht ganz sooo leicht...)
    Und so kam es, dass ich sie dann abgesetzt hab und schwupptiwupp war der Hund schon um die nächste Ecke gesaust :runterdrueck:
    Also wirklich, so eine Schauspielerin hab ich noch nie gesehn...auch wenn ein Hund nur spielen will und er bei ihr schnüffelt und es wird ihr zu viel fängt sie an zu quieken...und in was einer LAutstärke...
    naja...das reicht dann ersteinmal :lol:

  • Nicht das man es falsch versteht. Unsere Kleine ist knallhart im Nehmen, sie steck auch viel mehr ein als der Große (und der ist jagdlich gesehen "Kampferprobt" und ein Verteran, aber sie ist schmerztechnisch härter wie er). Aber sobald sie mit bekommt, dass wir wissen, dass sie was hat und darauf eingehen, dann wird sie zur Mimose und ansolut wehleidig. Halt Dackeltypisch. Wenn man sie dann aber wieder so nach der Art "Stell Dich nicht so an" behandelt, schaltet sie wieder auf Eisenfresser um.

    Gruß Christian

    PS: Das mit Pfützen kenn ich in ähnlicher Form. Sobald es regnet muß ich an meinen Großen mächtig rumreden, dass er den überdachten Bereich verläßt. Und erst nach ein paar Minuten gehts wieder (Ausnahme im Einsatz). Er ist einfach extrem wasserscheu.

  • Duran ist auch so ein Beckenrandschwimmer, oder Ellenbogeneincremer :D

    Es hat ja hier in Madrid gestern abend angefangen zu regnen
    :flehan: :flehan: und wir sind alle sehr glücklich.

    Aber das Zuckerpüppchen mag das gar nicht und läuft draussen rum wie eine Katze, mit eingezogenem Bauch, seitlich abstehenden Ohren und nach hinten gezogenen Lefzen. Zuhause muss ich ihn dann sofort abtrocknen und dann muss er zwingend auf's Sofa.

    Um Hundehaufen macht er auch einen riesen Bogen, mit 'iiiiiigitt' Gesicht.

    Warmduscher eben :D

    LG
    Chrissi

  • Zitat

    Duran ist auch so ein Beckenrandschwimmer, oder Ellenbogeneincremer :D

    Warmduscher eben :D

    LG
    Chrissi

    :lol: :rofl:

    Ich lieg flach, ja genau das passt in machen Situationen echt auf Paul ebenso zu.

    Was ich nicht verstehe ist, auf der einen Seite ist er total cool und mimt den super starken Typ. Letztens musste er sich sogar vor einem riesigen Doggenrüden aufpusten und bei so einem kleinen Wehwehchen, da jammert er wie ein Warduscher halt :D

    Sind schon ein paar Gestalten unsere Hundis.

    Lachende Grüße
    agil

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!