Zeckenmittel und Zeckensaison 2013
-
-
Naja immerhin hab ich jetzte einen Beweis, dass die lieben Hundis in unserer Abwesenheit aufs Sofa gehn, dort lag nämlich eine riesige, geschreddert/gematschte Zecke ( inklusive Blutfleck im Stoff)
Da ich schon immer Riderlein im Verdacht hatte, hab ich ihn abgesucht und dabei eine riiiiesen Zecke an der Backe gefunden. Jetzt frag ich mich: wie schnell saugen sich die Viecher voll?! Weil grad am Kopf werden die Hundis ja oft gestreichelt
Naja sonst nichts auffälliges an Hund Nummer 1 gefunden. Nummer zwei sah am Poppes aus wie frisch ausm Schlachthaus
Da hatte sich doch ne Zecke fast direkt an ihre Vulva gesaugt?! Die hätte mich an Roonies Stelle wohl auch mächtig gestört! Dafür hat sie sie komplett samt Kopf rausbekommen - braves Mädchen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Da ich schon immer Riderlein im Verdacht hatte, hab ich ihn abgesucht und dabei eine riiiiesen Zecke an der Backe gefunden. Jetzt frag ich mich: wie schnell saugen sich die Viecher voll?! Weil grad am Kopf werden die Hundis ja oft gestreichelt
Naja sonst nichts auffälliges an Hund Nummer 1 gefunden. Nummer zwei sah am Poppes aus wie frisch ausm Schlachthaus
Da hatte sich doch ne Zecke fast direkt an ihre Vulva gesaugt?! Die hätte mich an Roonies Stelle wohl auch mächtig gestört! Dafür hat sie sie komplett samt Kopf rausbekommen - braves Mädchen!
Ich würd sagen so nach 48h können die Biester schon wie ne dicke Erbse sein. Am Kopf saugen die sich -zumindest bei uns- immer in Haarwuchsrichtung und gerne in der Nähe der Tasthaare auf den Wangen fest, so dass man sie eben erst bemerkt wenn man gegen den Strich krault oder sie entsprechend dick sind
Aber die Stellen, die du gerade nennst (Gesicht/Wange, direkt neben der Rosette oder an andere Privatstellen
und auch auf den Ohren) sind genau die Stellen an denen meine Hündin trotz Exspot mal ne Zecke haben kann. Da der Wirstoff von Exspot, Scalibor und Co sich über die Fettschicht der Haut auf dem Hund verteilt, vermute ich mal, dass Stellen mit etwas weniger Fett zB nicht ganz so viel abbekommen, ist aber nur ne Vermutung. Aber dort finde ich sie auch meist sehr schnell.
-
Ich reibe meinen Kleinen momentan mit dem Spray von beaphar ein. Leider tritt nicht der erwünschte Erfolg ein. Haben zwar weniger Zecken, aber dennoch gehe ich täglich auf Zeckenjagd und finde sehr zu meinem Leidwesen auch meist welche. Aber ich wohne auch in einer sehr starken Zeckengegend.
Jetzt habe ich hier immer wieder von Kokosflocken übers Futter bzw. Kokosöl gelesen? Hilft das denn wirklich und in welcher Menge füttert ihr das? Wieviel Zeit braucht das bis das wirkt? Ich möchte nur ungern auf chemische Mittel zurückgreifen und freue mich über alle biologischen Mittel, die helfen! -
Mal ne Frage ... Ich bin durch euch auf Kokosflocken / Kokosöl gekommen... wie oft "öle" ich den Hunde denn ein?? Täglich oder reicht alle 2 Tage?? Bisher habe ich versucht vor dem Spaziergang den Zwerg einzuölen (also wenn ich dran denke
)...
-
Zitat
Mal ne Frage ... Ich bin durch euch auf Kokosflocken / Kokosöl gekommen... wie oft "öle" ich den Hunde denn ein?? Täglich oder reicht alle 2 Tage?? Bisher habe ich versucht vor dem Spaziergang den Zwerg einzuölen (also wenn ich dran denke
)...
Schau mal auf Seite 3, da habe ich es beschrieben ... und ja, anfänglich jeden Tag!
LG Sabine
-
-
Zitat
Schau mal auf Seite 3, da habe ich es beschrieben ... und ja, anfänglich jeden Tag!
LG Sabine
Daaanke :)
-
Nochmal ne Frage an die Bernsteinkettennutzer (ich bin langsam so verzweifelt, dass ichs nun doch mal testen werd *g*). Wenn die Kette dafür sorgt, dass der Hund statisch aufgeladen ist (hab ich doch richtig verstanden gell?), wie ist das dann bei Hunden, die ständig ins Wasser gehen? Dann ist diese Aufladung doch futsch oder? Würde es nämlich gern an meinem Großen testen, aber der ist im Schnitt alle 2 Tage im Wasser (und wenn er sich nur in eine Schlammpfütze legt), ich würd jetzt tippen, dass es dann so oder so nix nützen kann - oder doch? Bitte um Erfahrungsberichte :)
lg Nadine
-
Sharky: Da kenne ich mich leider nicht mit aus. Aber ich meine, ich habe gelesen, dass die auch ruhig damit ins Wasser dürfen. Ich wollte ursprünglich auch eine Bernsteinkette kaufen.
Doch Pia hatte bisher nur eine einzige Zecke. Scheinbar reicht bei ihr die Kokosanwendung von innen. Ins Fell bekommt sie derzeit nichts. Oder sie ist einfach kein Zeckenmagnet.
Letztes Jahr hatte sie Frontline drauf und hatte keine einzige. Aber ob das nun am Frontline lag, kann ich nicht sicher sagen.
-
Zitat
Nochmal ne Frage an die Bernsteinkettennutzer (ich bin langsam so verzweifelt, dass ichs nun doch mal testen werd *g*). Wenn die Kette dafür sorgt, dass der Hund statisch aufgeladen ist (hab ich doch richtig verstanden gell?), wie ist das dann bei Hunden, die ständig ins Wasser gehen? Dann ist diese Aufladung doch futsch oder? Würde es nämlich gern an meinem Großen testen, aber der ist im Schnitt alle 2 Tage im Wasser (und wenn er sich nur in eine Schlammpfütze legt), ich würd jetzt tippen, dass es dann so oder so nix nützen kann - oder doch? Bitte um Erfahrungsberichte :)
lg Nadine
Also auf der Gebrauchsanweisung meiner Kette steht, dass Baden der Kette und der Wirkung nichts ausmachen. Meiner geht auch oft ins Wasser. Inwieweit die Aufladung aber wirklich erhalten bleibt, keine Ahnung, wir haben die Kette noch nicht sehr lange. -
Alles klar danke. Dann werd ich heut abend mal son Ding bestellen. Das Kokosöl zeigt zwar eindeutig Wirkung, aber immernoch finde ich täglich ein paar Zecken an den Hunden, auch wenns ohne vermutlich 15 am Tag wären oder so... ich werde berichten :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!