Zeckenmittel und Zeckensaison 2013

  • Ich hab jetzt seit Montag Ektosol Spot-on mit Kokosöl und Niemöl drauf und seitdem *aufHolzklopf* keine Zecke mehr gefunden. Das kann natürlich auch Zufall sein, ich beobachte weiter. Sollten es wieder mehr werden, gibt's hier auch Chemie (Seresto, Denk ich).

  • Hallöchen,


    bisher hat der Dicke so wie jedes Jahr sein Spot-On drauf, nur scheint es diesmal nicht so gut zu wirken wie sonst...
    Kokosoel kommt aufgrund des fuer mich absolut graesslichen Geruchs nicht in Frage und daher bin ich am Ueberlegen mal eine Bernsteinkette zu bestellen :smile:

  • :-/ Ich hätte ja gedacht eine Zecke auf dem Augenlid ist nicht zu toppen aber eben habe ich eine unterm Kinn gefunden. Zwar nur mittelgroß aber unglaublich fest; war ein richtiger Ringkampf das verdammte Ding rauszubekommen.
    Aber die ganze Umgebung drumrum ist geschwollen und gerötet. Ich hoffe jetzt mal, das liegt daran, das sich die Kröte immer total viel schubbert und dort auch kratzt. Ansonsten muss ich damit wohl zum TA. Ich seh mir das morgen bie Tageslicht mal an.
    Wenn die Rötung ringförmig ist, ist das ein Zeichen für eine Ansteckung, richtig? Im Lampenlicht sah es eben mehr aus wie ein böser Mückenstich.
    Drecksviecher. Ab jetzt wird doppelt gemoppelt mit Melaflon auf dem Rücken und Kokosöl im Gesichtsbereich.

  • Ich habe mehrere Border Collies. 2 von ihnen lieben es durch das dichte Gestrüpp zu laufen und hatten immer reichlich Zecken in den letzten Wochen.


    Ich habe nun die Kokosflocken / Öl Kur ausprobiert, nun seit etwas über einer Woche und bin wirklich erstaunt. So weit, keine Zecke. Ich werde das ganze mal weiter beobachten, aber muss sagen ich bin angenehm überrascht.


    Danke für den Tip. Auch wenn ich jetzt immer ein Auto mit "Riesen Bountys" durch die Gegend fahre. So riecht es wenigsten :D

  • Zitat


    Kokosoel kommt aufgrund des fuer mich absolut graesslichen Geruchs nicht in Frage ..:


    und wenn du mal Palmin (nicht Palmin soft!) aus dem supermarkt probierst? Riecht nach garnix und ist trotzdem Kokosfett :smile:



    Hier immer noch alles Zeckenfrei, vorsorglich gibts seit heute aber noch Kokosflocken dazu. Wollte mal schauen ob er die überhaupt frisst. :D Er wollte mir die Packung schon aus der Hand nehmen.

  • Super, vielen Dank für den Tip! Ich glaube ich werde das mal holen. Von Palmin hatte ich noch gar nichts gehört...
    Reibe ich da den ganzen Hund mit ein? Und wie oft sollte das gemacht werden?

  • Zitat

    :-/ Ich hätte ja gedacht eine Zecke auf dem Augenlid ist nicht zu toppen aber eben habe ich eine unterm Kinn gefunden. Zwar nur mittelgroß aber unglaublich fest; war ein richtiger Ringkampf das verdammte Ding rauszubekommen.
    Aber die ganze Umgebung drumrum ist geschwollen und gerötet. Ich hoffe jetzt mal, das liegt daran, das sich die Kröte immer total viel schubbert und dort auch kratzt. Ansonsten muss ich damit wohl zum TA. Ich seh mir das morgen bie Tageslicht mal an.
    Wenn die Rötung ringförmig ist, ist das ein Zeichen für eine Ansteckung, richtig? Im Lampenlicht sah es eben mehr aus wie ein böser Mückenstich.
    Drecksviecher. Ab jetzt wird doppelt gemoppelt mit Melaflon auf dem Rücken und Kokosöl im Gesichtsbereich.


    Ist ne blöde Stelle für einen Zeckenbiss - bei meinem Hund schwellen die grundsätzlich an, obwohl ich die Zecken in einem Stück rausbekomme. Für sowas hab ich immer Petvital Insect Protect da - ist u.a. auch Ledum drin, was nach einem Zeckenbiss gut hilft.
    Den totalen Supergau hab ich mal vor Jahren gesehen: mein damaliger Hund hatte ne fette Zecke, an diese fettere Zecke hatte sich ne kleinere Zecke angedockt... uah. :fear: :dead:
    Bislang seit unserem "Powerprogramm" keine Zecke mehr. :gott:

  • Das hatte meine Kröte als sie noch ganz klein war, zwei Zecken aneinander und darunter noch ne dritte. :igitt: Es hat den halben Sommer gedauert, bis da wieder Fell gewachsen ist.


    Die TÄ hat gesagt, Zeckenbisse geben immer dicke Knubbel, die lange bleiben, ich war nur erschrocken davon, wie entzündet es aussah. Na ja, bleibt nur Daumendrücken, dass es keine Infektion gibt.


    Ich hab die Kröte im Gesicht mit Kokos eingeschmiert, Melafoln gibt's weiter auf den Rücken. Das fand sie nicht toll aber das ziehe ich jetzt trotzdem erstmal durch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!