Zeckenmittel und Zeckensaison 2013
-
-
Zitat
Hi nochmal,
jetzt nach Recherchen sind wir dann doch wieder von Scalibor, Advantix und Exspot abgekommen. Nicht, weil es Chemie ist, sondern weil wir drei Hauskatzen haben und das Penethrin in den Mitteln ja für Katzen hochtoxisch sein soll...
Hat jemand eine Alternative? Frontline - davon halten wir jetzt nicht unbedingt etwas... aber wir können doch den Hund nicht nonstop der Gefahr von Borreliose aussetzen?
Es ist wirklich zum verzweifeln dieses Jahr... soviele Zecken!!! Schrecklich!
Schau mal nach Seresto. Das ist offenbar auch für Katzen geeignet. Zur Not würde ich da aber noch mal einen Tierarzt fragen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo zusammen!
Also mein Chuck hat auch immer das Exspot bekommen - leider hat er letztes Jahr dann anscheinend eine Allergie darauf entwickelt und er hat sich permanent nur noch gekratzt. Das Problem ist, dass das Mittel ja unter die Haut geht - abwaschen ist also leider nicht möglich.
Hab jetzt schon oft gehört, dass Ballistol super sein soll gegen Zecken. Auch Jäger schwören wohl drauf. Hat jemand Erfahrungen damit?Liebe Grüße
Susi
-
Mein Feedback für Kokos Zeckenmittel ist
Ich habe Jacko jetzt seit 2 Monaten kontinuierlich einmal am Tag 1 Eßlöffel
Kokosnussraspeln (die man zum Backen verwendet) ins Futter beigemischt.
Dazu täglich meine Hände mit Kokosnussöl (wir benutzen das Boi Kokosöl von Lunderland) eingerieben und den Hund einmal durch gestreichelt von Kopf bis Fuß.
Meine Nachbarin behandelt ihren Hund (Border Collie) mit Frontline.
Während unseres Spazierganges kann man sehr gut erkennen, dass Jacko vereinzelt eine Zecke auf sich laufen hat, die aber das weite sucht während der andere Hund die ein oder andere Zecke leider als mitbringsel mit nach Hause schleppt.Ich finde Kokosnuss der Bringer!
Danke an die Tipp geber -
Zitat
Wir haben gestern Kokosöl aus den Reformhaus gekauft. Habe ihn dann damit auch eingecremt, aber er ist dadurch fettig geworden und nach 2 - 3Std. hat er extreme Schuppen bekommen. :/
Ist das normal oder habe ich was falsches gemacht oder das falsche gekauft ? :/Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Weiß denn keiner was? :/Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Also Lina wird eigentlich nicht so sehr fettig davon. Schuppen hat sie bisher auch keine. Wenn ich das Öl frisch auftrage, dann schaut die manchmal ein bisschen speckig aus. Versuch mal ein bisschen weniger zu nehmen. Wenn dann immer noch Schuppen kommen, würde ich es glaube sein lassen.
-
-
Ich habe Fenja gestern 8-9 Zecken während des Spaziergangs runter gesammelt.
Ab heute wird eingeschmiert!!! -
Zitat
Weiß denn keiner was? :/Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Ich würde auch mal etwas weniger versuchen. Labbis schuppen aber gerne mal ordentlich, oder? Eine Labbibesitzerin hat mir mal erzählt, die schuppen sich auch, wenn sie aufgeregt sind (konnte man bei ihrem Chaoten auch immer sehr schön beobachten)
Wenn de Schuppen bleiben, würde ich was anderes versuchen.Bei all Euren Erzählungen wird's mir richtig mulmig mit der Kröte nen Ausflug in den Wald zu machen... Bislang komme ich aus der Stadt ja nicht gescheit raus und hier gibt's bei jedem Busch so viel 'Durchgangsverkehr' dass da kaum Zecken sind.
-
Wir haben seit Ende März wieder das Scalibor um und bisher keine einzige Zecke.
Ich werde das Risiko auch nie wieder eingehen. Einmal Babesiose reicht uns. Gut, da hatte er sich in Spanien mit infiziert, aber auch hier in Deutschland nehmen die Krankheiten durch Zeckenbisse ja immer mehr zu.
Wenn Kokos hilft, super, aber wenn nicht, würde ich lieber zu Chemie greifen als das Risiko einzugehen, dass der Hund krank wird. Die Folgen sind ja unter Umständen wirklich böse... -
Zitat
Ich würde auch mal etwas weniger versuchen. Labbis schuppen aber gerne mal ordentlich, oder? Eine Labbibesitzerin hat mir mal erzählt, die schuppen sich auch, wenn sie aufgeregt sind (konnte man bei ihrem Chaoten auch immer sehr schön beobachten)
Wenn de Schuppen bleiben, würde ich was anderes versuchen.Bei all Euren Erzählungen wird's mir richtig mulmig mit der Kröte nen Ausflug in den Wald zu machen... Bislang komme ich aus der Stadt ja nicht gescheit raus und hier gibt's bei jedem Busch so viel 'Durchgangsverkehr' dass da kaum Zecken sind.
Ja, das stimmt. Nero schuppt auch gerne wenn er unter Stress steht (Bahn & Bus fahren)
Danke für eure beiden Antworten. Werde es mal mit weniger versuchen. :) -
Wir fahren auch super mit der kokosvariante. Bis jetzt keine einzige Zecke gehabt trotz Wald, Feld und Wiesenspaziergänge.
Bei und gibts täich 1 El Kokosflocken ins futter und es wird 1 mal täglich Kokosöl ( von lunderland ) ins fell geschmiert.
Und bevor wir in gefahrengebiet gehen wird nochmal geschmiert, ausser wir hatten grad erst. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!