Zeckenmittel und Zeckensaison 2013

  • Ich werd das mal ausprobieren.


    Und ich hab null Probleme mit einem öligen Hund, es riecht ja auch gut :)


    Muss man zwingend das Kokoszeug und die Flocken gemeinsam geben?

  • Zitat

    Und kann ich jedes Kokosöl nehmen oder muss das Bio oder irgendwas besonderes sein?


    "Ich" würde schon auf die Qualität achten, auch wenn es teuerer wie Palminfett ( geruchslos) ist. ;)


    Innerlich und äüßerlich finde ich es schon sinnvoll, wie es meine Erfahrungen zeigen und statt Kokosraspeln, kann man auch ein wenig Kokosöl ins Futter geben, ist gesund, wurmwidrig und gut gegen Demenz. :D


    LG Sabine

  • Zitat


    Kokos, Verminex, Novermin, Bierhefe - hat nix gebracht!


    Das Gleiche wie bei uns. :( :
    Wir wohnen auch in einem Risikogebiet, hier gibt es wirklich extrem viele Zecken. Mit Verminex und Novermin hatte Archie sogar mehr Zecken als ohne, ich kam mit dem Absuchen gar nicht mehr hinterher. Er hat zwar helles Fell, aber es ist sehr dick, die Viehcher sitzen überall und auch mit mehrmals Absuchen übersehe ich immer welche...


    Wir versuchen es dieses Jahr mit Advantix. Ich weiß, es ist ein Hammer, doch ich weiß mir keinen anderen Rat mehr. Jetzt müssen wir sehen, ob Archie es verträgt.


    Als wir noch an unserem alten Wohnort gelebt haben, hatte Archie nie Zecken, aber hier rennen sie ihm förmlich aus dem Wald entgegen. :fear:

  • Dana hatte bis 2012 immer Scalibor. War gut verträglich für sie, trotz des Insektizides und nur gelegentlich hatten wir trotzdem eine Zecke. Einen 100%-igen Schutz gibt es nicht. Nachdem man den Hund mit Scalibor leider auch nicht so knuffeln kann, wie man gerne will und aufgrund des Giftes, sind wir letztes Jahr auf eine gute Zeckenmittel-Vergleichsseite (unabhängige Meinung und Tests!!) gestoßen, die uns dazu bewogen hat, das "cd-Vet Abwehrkonzentrat" auszuprobieren. Hilft auch gegen Flöhe. Es riecht nur kurz etwas streng, hat aber bis jetzt gut geholfen. Ab und zu ist natürlich trotzdem eine Zecke drin, aber ... nach dem Schwimmen, Regen, abbrausen sollte man das Mittel erneut in die Haut massieren, was ich anfangs nicht gemacht habe. Daher wahrscheinlich auch die gelegentlichen Zecken. Ein Versuch ist dieses Mittel allemal wert, da es kein Gift ist!!
    Bernsteinkette hatten wir ganz am Anfang leider zwecklos getestet. Auch diesen Clip, der nichts half.


    Die Internetseite ist: http://www.mittel-gegen-zecken.de/

  • Hallo.
    Gestern habe ich zwei Zecken von unserem Hund geholt. Beide liefen noch durchs Fell und haben nicht angedockt. Wie lange brauchen Zecken, bis sie andocken, weiß das jemand?


    Bisher bekommt Pia nur Kokosflocken ins Futter und geraspelte Karotten (hatte ich auch mal hier irgendwo gelesen). Ich weiß aber nun nicht, ob sie deshalb noch nicht fest gesaugt waren oder ob sowas sowieso etwas dauert.


    Leider kann ich Pia absolut nichts in Fell machen. Bei Tropfen im Nacken oder sonst wo an ihrem Körper dreht sie durch und rennt stundenlang durch die Wohnung und bekommt sich gar nicht mehr ein. Dann habe ich ihr das Scaliborhalsband gekauft. Da hat sie sich ständig gekratzt und kam teilweise gar nicht zur Ruhe. Und bei Kokosöl im Fell dreht sie auch total am Rad - jault, rennt wild herum, schmeißt sich immer wieder auf den Rücken :/

  • Zitat

    Hast du sie mal untersuchen lassen, auf irgendwelche Allergien oder ob auch alles mit ihrer Haut iO ist?


    Japp. Alles okay. Keine Allergien, keine Hautprobleme. Einmal haben wir ihr extra das Mittel beim TA in den Nacken machen lassen. Unsere TÄ hat sich dann angeschaut, wie der Hund sich verhält. Sie vermutet, dass es bei Frontline und Co. vor allem am Geruch liegt. Sie hatte mir dann das Scalibor empfohlen, welches ja geruchsneutral sein soll. Jedoch riecht es schon, finde ich. Für mich nicht doll und nicht schlimm, aber das scheint Pia anders zu sehen. Sie hatte aber keine Stellen am Hals, keine Rötungen und nichts. Ich hätte ja auch getippt, dass sie einfach das Halsband an sich stört, aber sie hatte davor jeden Tag beim Spaziergang auch ein Halsband um, an welchem ihre Marken waren. Das hat sie auch nie gestört.


    Man muss aber auch sagen, dass Pia sowieso etwas verzogen ist. Sie hasst auch Mäntel oder Pullover und friert lieber ein bißchen, als sich auch nur annähernd mit einem Mantel zu bewegen.


    Aber ich persönlich möchte auch lieber was pflanzliches oder natürliches. Mag nicht solche Chemiekeulen auf dem Hund haben.


    Wahrscheinlich muss ich sie irgendwie an das Kokosöl im Fell gewöhnen. Wenn ich nur wüsste, wie :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!