Zeckenmittel und Zeckensaison 2013

  • Das ist ja total genial!!!! Stand letztens im Zooladen und wollte schon so ne Chemie-Keule (Gel) holen, aber, klar, Hunde lecken sich übers Fell und dann ist das Zeug ja noch mehr im Organismus, als wenn es nur über die Haut in den Körper gelangt.....


    Wie lange muss man denn die Kokosflocken füttern, damit eine Wirkung eintritt? Langts, wenn ich JETZT damit anfange? Oder hätte ich schon im Winter anfangen müssen? Öl wird auf jeden Fall sofort aufgetragen.


    Vielen Dank für diese Empfehlung!


    Viele Grüße,


    Frollein

  • Und, nehmt ihr da fraktioniertes 100%iges Kokosöl, dass man z. B. auch zur Körperflege bei Menschen einsetzen kann? Hab jetzt ein wenig im Internet geschaut, da gibt es ja 100 verschiedene Varianten.....


    Viele Grüße,


    Frollein

  • Zitat

    Ich habe kaltgepresstes Kokosöl der Firma "Morgenland", das nehme ich auch zur Körperpflege... ;)



    Danke, bestellt :D


    Wie oft trägst Du das dann auf? Auch übers ganze Fell, oder nur an den "von Zecken beliebten Stellen"?

  • Ich trage das jeden Tag auf, auch weil ich mir nicht sicher bin, ob die Kokosraspeln der inneren Anwendung als Schutz ausreichen.
    Überall, auch am Kopf. Am Hals und unter den Achseln ganz besonders, eben ein bissl mehr an den Stellen, an die die Zecken besonders gerne gehen.
    Die Menge muss man austesten. Ich nehme grade so viel, dass das Hundefell nicht zu viel Staub "anzieht", aber so, dass der Hund schon etwas fettig aussieht... :hust:

  • Ich bin letztes Jahr auf Palmin zum Einreiben umgestiegen. Das klebt nicht so wie das Kokosöl aus dem Reformhaus. Ins Futter gebe ich entweder Kokosflocken (aus der Backabteilung) oder eben auch Palmin.

  • Ich mag den dezenten Kokosduft meines Öles so.
    Riecht eben nicht so intensiv, wie das Kokoszeuch was extra für kosmetische Artikel verwendet wird.
    Aber das ist ja sehr individuell, was gemocht wird und was nicht.

  • Ist jetzt gerade bestimmt eine dumme Frage, aber wenn ich den Hund mit Kokosöl einreibe und er nach paar Minuten dann baden geht, ist der Schutz dann dahin wenn er wieder rauskommt :???: Tayler geht nämlich nahezu täglich schwimmen.


    Ansonsten bin ich gerade am Überlegen heute anstelle der Bierhefe Kokosflocken zu kaufen, da die Bierhefe fürs Fell letztes Jahr nicht viel gebracht hat (haart wie sonst was, egal was ich mache) und die wenigen Zecken vielleicht nur Zufall waren, so richtig bewiesen das Bierhefe gegen Zecken hilft ist es ja nicht oder?

  • Zitat

    Ich mag den dezenten Kokosduft meines Öles so.
    Riecht eben nicht so intensiv, wie das Kokoszeuch was extra für kosmetische Artikel verwendet wird.
    Aber das ist ja sehr individuell, was gemocht wird und was nicht.


    ich lieeebe ja den Duft von gutem Kokosöl und hab für Sheela extra ein sehr Teures aus dem Reformhaus gekauft, aber sie hasst es halt, deshalb bei uns auch Palmin :muede: , die Wirkung ist ja genauso.


    Taylibaby
    meines Wissens gibt es keine gesicherten (wissenschaftlichen) Erkenntnisse über eine potentielle abschreckende Wirkung auf Zecken durch innerliche Bierhefegabe.

  • Lina wird jetzt auch seit zwei Tagen eingerieben und findet es total blöde... Fressen würde sie das Öl gerne, aber auf ihrem Fell stinkt es ihr wohl. Wenn sie im Moment nicht Leinenzwang hätte, würde sie sich wohl sofort wälzen.


    Würde denn wirklich Palmin (das zum backen?) ähnlich gut wirken? Ich hab extra teures Kokosöl gekauft mit hohem laurinsäure Gehalt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!