Zeckenmittel und Zeckensaison 2013
-
-
Wir waren gestern im Wald spazieren und prommt hatte mein Hund zwei Zecken, eine davon auf dem oberen Augenlid, ganz klein und unscheinbar das Drecksviech.
Mit etwas Geschick und Geduld konnte ich sie dann mit der Zeckenzange ganz entfernen.
Ich bleibe allerdings bei der Kokosvariante und öle auch konsequent ein. Habe aber Frontlinepsray da, wenn es gar nicht mehr gehen sollte. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mit etwas Geschick und Geduld konnte ich sie dann mit der Zeckenzange ganz entfernen.Superstelle! Glückwunsch zur erfolgreichen Hinrichtung!
Balu hatte heute eine, direkt an der Ohrmuschel...auch prima!
-
Zitat
Bei uns wirkt eine Ampulle Exspot bei 16 kg Hund immer ca. 2-3 Monate, so das wir hoffentlich mit insgesamt 1-2 Ampullen über das ganze Jahr kommen, war jedenfalls letztes Jahr so ! Ca. 2g Bierhefe gibt es hier sowieo immer täglich !
Das ist toll, dass das bei euch so lange hilft.Ich bin auch noch vorsichtig mit der Freude über die Wirkung der Biomittel.
Weiß ja nicht ob doch noch vom Exspot ist.Allerdings sonst, als wir nur Exspot benutzt haben, war immer ziemlich genau
nach vier Wochen Schluss und die Zecken wieder drauf auf dem Hund. -
Zitat
Allerdings sonst, als wir nur Exspot benutzt haben, war immer ziemlich genau
nach vier Wochen Schluss und die Zecken wieder drauf auf dem Hund.Dann kannst du vielleicht doch schon gaaanz vorsichtig aufs Holz klopfen
-
Zitat
Diese Drecksviecher. Da Rufus ja ein kleiner Hund ist, hat er natürlich auch kleine Zecken. Liegt das jetzt einfach an der Jahreszeit?! Wo sind die großen fetten Zecken hin, die sich wenigstens leicht entfernen lassen.
Ich muss wohl nochmal nach Kokosöl schauen, bekommt man das auch bei DM oder so? Denn ich wüßte nicht mal wo hier nen Reformhaus ist. Was ich noch nicht verstehe, wo ist der Unterschied ob ich ihn einmal am Tag einreibe oder ob er bei jedem Gassigang und dann nach zwei wochen eher sporadisch eingerieben wird? Ich könnt mir höchstens vorstellen das sein Fell dann die Duftstoffe des Öls aufnimmt.
Und dann den ganzen Hund einrubbeln?Kann mir noch jemand was anderes empfehlen als diese dummen Zeckenzangen? SO ne Zeckenkarte vielleicht oder mein Vati schwört auf eine Zange die, die Zecken vorher vereist und ne Freundin auf so ne Schlinge. Rufus stellt sich gerade in Kopfnähe immer an als ob man ihn schlachten will.
Spontan mal googeln gehen
-
-
Das mit dem Kökosöl ist ne riesen sauerrein. Das Fell wird davon selbst bei kleinen Mengen total fettig. Da reicht es schon, wenn der Hund sich hinlegt. Wenn er sich wälzt, bleibt der Dreck schön im Fell kleben. Keine wirklich gute Lösung.
Zum entfernen der Zecken kann ich nur die Zeckenhaken empfehlen. DAmit bekomme ich sogar die Minizecken an Augenliedern zu packen. Und das bei Bobbys Wuschelfell. Die sind echt Idiotensicher!
-
Mhm bei uns bleibt nichts kleben
Fettig sieht sie auch nicht aus. Wer es nicht weiss, sieht auch nichts.
Weiss aber auch wieviel/wie wenig ich nehmen muss
-
Meine Jungs sind nie fettig
-
Zitat
Meine Jungs sind nie fettig
Locken sind ja auch generell "trockener"
, ne ernsthaft ich denke das hängst sehr von der Fellstruktur und Qualität ab. Bei deine beiden bzw. bei so grob kurzhaarige Hunde mit festem Fell (Kurzhaarschäfer, Husky, Labbi, Beagle) etc. geht Kokosöl ziemlich gut.
Bei eher feinen, langen Haaren wie bei meinem Wuff hängt auch bei ganz geringen Fettmengen gleich alles in Strähnen am Hund runter, kann man leider vergessen und diesen Dreckpanade- Effekt hatten wir auch, ist leider wirklich blöd
-
ich hab da mal ne Frage zum einfetten mit Kokosöl.
Macht das den Hund in irgendeiner Weise elektrischer? Ich habe das Gefühl, dass Milos Fell seitdem total aufgeladen ist! Beim Streicheln wird es immer direkt so elektrisch...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!