Wie sieht Euer Leben mit einem Dritthund aus?

  • bzw. was hat sich gravierend geändert zum Zweithunderudel?

    Hallo,

    hier bei uns leben ja glücklich und geliebt zwei Hundetiere.

    Ich bin zuhause und die beiden sind kaum alleine. Ich gehe sehr gern raus, gern auch getrennt, um spezielle Dinge zu üben, oder einen der beiden gezielt auszulasten. Die Hunde sind sozusagen mein Leben.

    Der große ist allerdings ganz klar der Hund meines Mannes. Mein Mann ist Mitchs erwählte Bezugsperson, er geht mit ihm in die HuSchu (2- 3 mal pro Woche) und überhaupt sind die beiden einfach ein Team. Das ist auch gut so und war auch so gewünscht.

    Der kleine ist meiner :D Er ist mein absoluter Herzenshund, obwohl er ein paar Macken hat (oder gerade deswegen :???: ) Andiamo ist ein toller Hund, aber er ist ja leider sehr leicht erregbar. (Es hat sich durch viel Training schon sehr gebessert, aber er wird nie so ganz gelassen sein. Manche Situationen sind für ihn einfach zu aufregend und bereiten ihm Streß. Wir arbeiten aber natürlich weiter daran).

    Da mein Mann ja nun quasi mit der HuSchu eine Zweitbeziehung führt, habe ich auch immer häufiger den Wunsch nach Hundesport (egal welche Sparte). Einfach was mit einem Hund trainieren, mit anderen HH Spaß haben,... Darauf muss ich mit Andiamo (noch?!) verzichten, möglicherweise geht das mit ihm nie.

    Dann denke ich manchmal über einen Dritthund nach.
    Im nächsten Moment verwerfe ich den Gedanken gleich wieder, weil ich denke, dass mit drei Hunden vieles komplizierter ist als mit zweien (Urlaub, Betreuung,...)
    Mein Umfeld würde mich auch für total verrückt erklären (außer mein Mann, der wäre sogar einverstanden :headbash: ). Und ich habe Angst, ob ich mich gefühlsmäßig auf noch einen einlassen könnte und ob die beiden Hunde, die obwohl so unterschiedlich ein Traumpaar sind, noch einen in ihre Mitte aufnehmen würden.

    Das einzige wo ich keine Bedenken hätte, wäre die Zeit, Geduld,...

    Also vom Gefühl her denke ich eher, dass hier in den nächsten Jahren kein dritter einzieht, aber trotzdem, erzählt doch einfach mal, wie es bei euch zu einem dritten gekommen ist und wie euer Alltag so aussieht.

  • jaaaaa :gut: ich mische mal mit, ich spiele auch schon sooo lange mit dem Gedanken von einem kleinen 3. Hund, mir schwebt ein Prager Rattler oder Ratero vor (is ja irgendwie quasi dasselbe :???: ) ja wie auch immer also bin ich seeeehr gespannt auf eure Antworten, allerdings hat mein Mann (noch :ops: ) nicht zugestimmt aber egal, ich möchte ja auch nur mal wissen wie es so läuft... (Ich hoffe dass ist ok für Dich Biewer dass ich hier so reinplatze :hust:

  • Zitat

    Ich hoffe dass ist ok für Dich Biewer dass ich hier so reinplatze :hust:


    na klar ;) , passt doch dazu! Snoopy, Campen ist wohl auch schwieriger mit drei Hunden, viele CP erlauben nur 2 Hunde.

  • Zitat


    na klar ;) , passt doch dazu! Snoopy, Campen ist wohl auch schwieriger mit drei Hunden, viele CP erlauben nur 2 Hunde.


    hihi, erinnerst du dich an meine Fragen wegen Marina?? :rollsmilie2: Ja echt? Also auf die Plätze wo wir so normalerweise hinfahren, hab ich noch gar nix gelesen ehrlich gesagt :ops:

  • Ich muss sagen, bei uns hat sich mit Nummer drei doch alles sehr verkompliziert.
    Drei Zwerge klemmt man im Notfall nicht eben unter den Arm wie drei, drei Zwerge passen in der Bahn usw. nicht zusammen in eine Tasche, drei (selbst kleine) Hunde sind Hotels nicht so gern gesehen, drei Zwerge sind ein sehr lautstarkes, zickiges Rudel mit einer ganz eigenen Dynamik. An der Leine laufen die zwei "Großen" prima, Herczwerg trödelt herum und bremst somit alle.
    Ausserdem ist einer, zumindest bei unserer Konstellation, immer irgendwie das 5.Rad am Wagen. Das mag sicher auch daran liegen, daß Hercules als dritter Hund jede Menge negatives "Gepäck" mitgebracht hat, ich persönlich werde aber NACH dem Chaos-Trio künftig nur noch zwei Hunde haben.
    LG von Julie

  • also ich bin ja nun seit 2 Wochen dritthundbesitzer
    ich finde das der unterschied ob nun 1 oder 2 nicht so die welt ist, aber von 2 auf 3 fand (und finde) ich sehr gewöhnungsbedürftig. das fängt schonmal damit an, das man um 2 hunde noch gut rum gehn kann, DREI stehen zusammen echt nervig im weg ^^ wenn 2 Hunde fremde begrüßen ist das auch ok, wenn 3 hunde ankommen bekommen viele leute angst ^^ mit 3 Hunden s bahn fahren oder ins lokal finde ich auch schwer, weils einfach zuvoll ist und sie zu 3 zu viel Platz benötigen.
    mit 2 hunden je alleine rausgehen ist kein problem, du musst dann mit hund 1 mit hund 2 und mal mit hund 1 und 2 zusammen. bei 3 hunden hast du allerdings noch mehr Konstellationen in den du laufen muss. mal die zwei zusammen mal die zwei zusammen mal alle drei, mal alle alleine. es ist im großen und ganzen alles viel unruhiger und meine nerven sind in den letzten tagen echt ab und an soweit das ich alleine spazieren geh weil ich die hunde nimma sehn mag ^^^aber das legt sich hoffentlich alles noch, weil meist ist der neue hund ja recht wenig bis garnicht erzogen und hund 1 und hund 2 denken sich seeeehr schnell: wenn der nicht richtig an der leine läuft trab ich auch mal so lala nebenher :muede: undwie mein vorredner schon schrieb: eifersucht wird ganz schnell ganz groß geschrieben obwohl das früher nie ein problem war, denn MAN HAT NUR ZWEI HÄNDE und wenn da mal im notfall einer nicht so mitfolgt wie geplant hat man alleine mitten im feld ein großes problem^^

    wir werden nach dieser erfahrung auch nur noch 2 haben ^^

  • bitte bitte nicht falsch verstehn ich bereu es nicht das er hier eingezogen ist und einfacher hab ich es mir nicht vorgestellt, aber er zog ein und der Kopf hatte da nicht mitzuentscheiden, sondern nur der Bauch :headbash: (und mein Freund auch nicht^^)

  • Zitat

    bitte bitte nicht falsch verstehn ich bereu es nicht das er hier eingezogen ist und einfacher hab ich es mir nicht vorgestellt, aber er zog ein und der Kopf hatte da nicht mitzuentscheiden, sondern nur der Bauch :headbash: (und mein Freund auch nicht^^)

    Nene verstehe es nicht falsch :ops: Ich meinte mit der Frage nur, ob man sich des alles vieleicht einfach zu easy vorstellt so wie ich mit dem Gedanken auf einen mehr kommts a nimmer drauf an und dann is es plötzlich doch ne ganz andere Nummer. Ja stimmt, der Kopf entscheidet da selten :hust: ich hätte kurz vor Weihnachten fast einen 3. Hund mit nach Hause gebracht....

  • Na, dann werde ich euch mal den Wind aus den Segeln nehmen :lol: obwohl ich hier keinen der drei Felle mehr missen möchte!

    Ja, wir wissen erst jetzt wie einfach und komplikationslos es mit Buffy und Rowdy alleine war. Sie sind ein Traumpaar leichtführig und einfach toll, bis...ja bis unser kleiner Deibel kam. :roll:

    Er krempelte unser Leben noch mal vollkommen um, hatte Arten die wir vorher nicht kannten und für Rowdy so unnötig wie ein Kropf. Fussel der Montagshund mit all seinen Erkrankungen und Macken. Unser Partnerleben ist am Morgen aufgehoben, ich ziehe mit Fussel um den Block und Männe besorgt mit den Großen Zeitung und Brötchen.

    Der Waldspaziergang findet zusammen statt und ist auch angenehm und überschaulich, nur das man jetzt auf drei Hunde achten muss. Entgegen kommende Hunde werden gescannt und genau beobachtet, welcher unser Hunde jetzt fällig werden könnte, um ja rechtzeitig einzugreifen. Buffy wird immer wieder mal rangerufen da sie gerne mal auf Trebe geht und Fussel braucht unsere Augenpaare damit er keine Schei..... frißt, was zum Glück zu 98% klappt.

    Das Krankenlager hat sich erweitert und wenn gleich zwei Hunde Malesse haben, geht es schon mal rund....gerade auch Nachts, dann noch Fussels Epilepsie und HD. Somit sollte man nie die TA Kosten, Steuer und Versicherung aus den Augen lassen.

    Urlaub mit drei Hunden finden wir eigentlich recht schnell und es gibt, wenn man mal richtig schaut, recht viele Unterkünfte für Mehrhundhalter, nur das Auto ist jetzt bis zur letzten Ritze ausgelastet ;)

    Die Hunde haben wir nur, weil wir beide nicht mehr arbeiten müssen, wir die Zeit der Welt haben und sehr flexibel sind.

    Mein Fazit: Bei uns würden nur noch höchstens ZWEI Hunde leben!

    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!