mein erster Hund! welcher wird es?;)
-
-
Urlaub ist deshalb schon eingereicht, weil Welpen unterwegs sind, halt beider Rassen zeitgleich, daher habe ich ja noch die Qual der Wahl... Hab ja schon eine Züchterin (silken und saluki)
Ich finds ja nobel einen Hund aus dem Tierheim aufzunehmen oder aus dem Ausland (wobei man hier wieder ne endlos-Diskussion starten könnte) für mich kommt das aber nur bedingt in Frage.
Hab mich schonmal in meiner Umgebung umgeschaut, Wald, Felder und eingezäunte hundewiesen sind vorhanden. Einige eingezäunte Bereiche für Hunde sogar fussläufig zu erreichen. Schau ich mir bei Gelegenheit mal an, etwas zeit hab ich ja noch mit meiner Entscheidung.
Für nen Hund sind neue Plätze und Bereiche sicherlich auch spannend, neue Gerüche, neue eindrücke... Immer das selbe ist doch langweilig
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Kann man nicht dem Bewegungsdrang eines Windhundes gerecht werden, wenn man spaßeshalber an Rennen teilnimmt oder gibt es keine Bahnen, die für Training zur Verfügung stehen? Halt irgendetwas, was man ihm bieten könnte, wenn man kein großes Grundstück hat?
Das Problem ist, dass die Hunde auf der Rennbahn körperliche Höchstleistungen vollbringen, sowas muss langsam aufgebaut und trainiert werden. Für jeden Tag ist das absolut nichts und es ist eben auch nicht vergleichbar mit dem ausgelassenem freien Laufen OHNE Jagdobjekt.
Ich hätte da, wo ich jetzt wohne, z.B. auch eine Rennbahn in der Nähe gehabt, allerdings ca. 25 min. entfernt. Das wäre also auch zeitlich höchstens alle 1-2 Wochen in Frage gekommen. Das nächste eingezäunte Grundstück ist 15 AutoMinuten entfernt. Ich will aber nicht jeden oder jeden zweiten Tag erstmal eine halbe Stunde durch die Gegend kurven müssen damit mein Hund mal von der Leine kann. Dazu kommt noch, dass gerade in jungen Jahren, im Studium etc. nicht selten auch ein oder mehrere Umzüge anstehen. Wenn man dann Pech hat, landet man in einer Gegend, wo es weder einen Garten noch einen windhundgeeigneten Auslauf in unmittelbarer Nähe gibt. DAS ist dann wirklich ein Problem, gerade bei einer richtigen Jagdsau, die überhaupt nicht von der Leine kann.
ZitatNeue Wege erkunden kann man doch wohl auch mit einem Windhund, halt an der Schleppleine.
Ja, das kann man. Aber es besteht einfach ein immenser Unterschied in der Art und Weise, das wurde mir spätestens klar, als ich den halben Whippet für eine Zeit hier hatte. Trotz Schlepp musste ich immer ein Auge auf ihn haben, immer schauen, ob irgendwo Wild rumsteht, denn der wäre sofort losgebrettert und hätte mich sicher auch das ein oder andere Mal zum Fallen gebracht. Mit meinem Pudel ist es ganz anders, einfach wunderbar entspannt, sie achtet darauf wo ich bin und bemüht sich, den Anschluss nicht zu verlieren, ich kann also in aller Seelenruhe schlendern und mir die Gegend begucken, Musik hören, mich in Gedanken vertiefen etc.
Es ist immer eine Frage der Prioritätensetzung. Wenn ich mit vollem Herzblut dabei bin und mit sämtlichen Nachteilen gut leben kann, wunderbar. Wenn ich mich in die Optik eines Tieres verliebt habe, charakterlich aber etwas völlig anderes suche und brauche, werde ich früher oder später mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit unglücklich und genervt sein. Nachdem was die TE schreibt denke ich persönlich dass sie es sich mit einem Windhund vielleicht unnötig schwer machen würde.
-
Denn würde es sich ja jeder mit einem Windhund unnötig schwer machen, der hetztrieb ist ja bei jedem Hund da und man muss damit klar kommen. Windhunde sind nunmal Jäger, das ist mir schon klar. Und sicher ist der hetztrieb in unserer heutigen Gesellschaft immer ein Nachteil, mir kann niemand erzählen, dass er es für einen Vorteil hält. Warum sollte man sich dann einen anschaffen, wenn es mit einem Mops oder sonst einem "Schoßhündchen" viel einfach.er hätte?
Letztendlich sind Windhunde wunderbare Tiere, mit einem besonderen, ruhigen Wesen. Sie sind nicht laut sondern ruhig und eben keine Maschinenähnlichen Befehlsausführer. Sie liegen gerne auf erhobenen Plätzen und sind eben Partner, keine Diener. So ruhig sie in der Wohnung sind, so temperamentvoll laufen sie draußen. Habt ihr schonmal einen Windhund laufen sehen? Das war so der Moment für mich wo ich mich verliebt hab, das war Freiheit pur. Genau das ist es, was mich an diesen Tieren so fasziniert.
Und wenn ich jetzt noch einmal lesen muss ich würde mir einen Hund nur nach dem Aussehen aussuchen, dann raste ich aus
-
Zitat
Kann man nicht dem Bewegungsdrang eines Windhundes gerecht werden, wenn man spaßeshalber an Rennen teilnimmt oder gibt es keine Bahnen, die für Training zur Verfügung stehen? Halt irgendetwas, was man ihm bieten könnte, wenn man kein großes Grundstück hat?
Neue Wege erkunden kann man doch wohl auch mit einem Windhund, halt an der Schleppleine.
Was ich aber ungünstig finde, ist, dass jetzt schon Urlaub eingereicht wurde etc. Wenn man zum seriösen Züchter geht, kann es sein, dass man auch mal mehr als 6 Monate auf einen Welpen wartet!
Ist in der Praxis unrealistisch. Willst du täglich eine Rennbahn aufsuchen?
Irgendwo findet sich doch immer eine Möglichkeit zum Freilauf. Eingezäuntes Gelände, Hundeschule, sollte man nur vorher abklären.
-
Zitat
Hallo,
Also ich verstehe nicht das leute mal mit rein gebracht haben das man auch Hunde aus dem Tierheim oder Tierschutz nehmen kann, es gibt dort auch Junge hunde wo ich meine die dringender ein Zuhause brauchen als welche vom Züchter, zwar bin ich erst 15 aber ich würde mich nie auf ein Rassehund beschränken! Ich finde auch Tiere aus dem Ausland haben es verdient in eine Familie zukommen und auch dort gibt es Junghunde :)
Vorallem kann man sich ja mal in Tierheim informieren und mal vorbeischauen und mal mit ihnen spazieren gehen um zu gucken wie er ist ! Dort gibt es doch auch Hunde die vielleicht so sind wie du dir deinen Vorstellst! Also ich hane mir schon immer geschworen senioren noch schoene monate zu beschenken oder hunde mit handicap, klar waere jetzt nichts fuer dich/euch da du gerne auch mit einem Sport machen willst und es war jetzt meine Meinung nicht böse nehmen, auch wenn du dich schon entschieden hast, wäre es bestimmt eine kleine Überlegung wert, hoffe ich !!
Und es gibt bestimmt doch ein Hund der euch dort zuspricht! :)
Mfg
JorlineJorline, Du hast meine volle Zustimmung! Gerade Windhunde gibt es in Spanien und Italien zu hunderten im Tierschutz. Schau mal bei "Galgos in Not" auf die HP, oder die "Windhundhilfe". Oder einfach ins Zergportal.
-
-
Zitat
Ist in der Praxis unrealistisch. Willst du täglich eine Rennbahn aufsuchen?
Irgendwo findet sich doch immer eine Möglichkeit zum Freilauf. Eingezäuntes Gelände, Hundeschule, sollte man nur vorher abklären.
Ich hab ja keine Ahnung in dem Bereich, deshalb habe ich ja gefragt, ob das nicht ginge
-
Zitat
Denn würde es sich ja jeder mit einem Windhund unnötig schwer machen, der hetztrieb ist ja bei jedem Hund da und man muss damit klar kommen. Windhunde sind nunmal Jäger, das ist mir schon klar. Und sicher ist der hetztrieb in unserer heutigen Gesellschaft immer ein Nachteil, mir kann niemand erzählen, dass er es für einen Vorteil hält. Warum sollte man sich dann einen anschaffen, wenn es mit einem Mops oder sonst einem "Schoßhündchen" viel einfach.er hätte?
Manche Menschen haben bessere Bedingungen (besagter eingezäunter Garten) als andere oder stören sich einfach nicht daran. Für manche ist ein Australian Sheperd der Hund, der perfekt zu ihnen und ihrem Leben passt. Andere (wie ich z.B.) dagegen würden diese Rasse nicht geschenkt haben wollen. In deinem ersten Post schriebst du, dass du auf keinen Fall einen Jagdhund möchtest, weil du gern bedenkenlos durch die Natur streifen möchtest. Hat sich daran was geändert?
Ich gebe nur zu bedenken, dass einem, wenn man noch nie einen Hund hatte, für gewisse Dinge einfach der Bezugsrahmen fehlt um diese realistisch einschätzen zu können. Darum würde ich dir raten, mal ein paar Saluki Zuchtstätten zu besuchen und die Züchter auf einen Spaziergang zu begleiten um zu sehen, wie die Hunde draußen wirklich drauf sind.
ZitatLetztendlich sind Windhunde wunderbare Tiere, mit einem besonderen, ruhigen Wesen. Sie sind nicht laut sondern ruhig und eben keine Maschinenähnlichen Befehlsausführer. Sie liegen gerne auf erhobenen Plätzen und sind eben Partner, keine Diener. So ruhig sie in der Wohnung sind, so temperamentvoll laufen sie draußen.
Du, das trifft auf meinen Pudel alles auch zu.
Generell ist das ein typisches Verhalten für Jagdhunde im Allgemeinen, nicht nur für Windhunde.
ZitatUnd wenn ich jetzt noch einmal lesen muss ich würde mir einen Hund nur nach dem Aussehen aussuchen, dann raste ich aus
;)[/quote]
Falls du damit mich meinst, der Satz war nicht auf dich bezogen sondern bewusst ganz allgemein gehalten.
Dennoch bekommt man schon ein wenig den Eindruck dass dich in erster Linie das Äußere und die Bewegung dieser Hunde fasziniert. Daran ist ja auch nichts verwerfliches, wie gesagt, kritisch wird's nur, wenn es charakterlich nicht passt. Dann bringt einem der schöne Gang nämlich leider auch nichts mehr.
-
Ich drückst mal so aus: mein Kopf sagt silken, mein Bauch sagt saluki
Vernünftig wäre der silken, einfach weil der einfachere Hund, weniger jagdinstinkt, hat einen will to please....
Nen saluki ist da schon ne andere Nummer... Aber der Funke ist hier halt einfach übergesprungen :) -
Muss woodyfan auch zu stimmt es gibt auch mix oder auch windhund seiten die wirklich euch liebhaber brauchen, es muss ja kein anderer Hund sein und ich weiss nicht ob es so gut ist als anfaenger ein welpe zunehmen ... Also ich weiss es jetzt nicht wirklich da sollten dir leute tipps geben die das richtig wissen und dort gibt es auch reinrassige hunde, ich unterstütze keine Züchter, tut mir leid aber es gibt schon so viele hunde in deutschland ueberhaupt im ausland die nach deutschland kommen, aber falls es ehrlich ein Rasse hund sein würde dann setzt dich nochmal mit amderen zuechter zusammen oder guck wie gesagt auf ausstellungen wie verschieden deine 2 rassen sind oder geh auf ein Windhund forum oder thema und setz dich nochmal mkt windhundhalter auseinander ?! (Nicht boese nehmen)
Wäre vielleicht was um dich richtig zu entscheiden :)
Trotzdem hoffe ich das du dich entscheiden kannst und fuer dich der richtige dabei ist *däumchen drück*
Mfg
Jorline -
Zitat
Muss woodyfan auch zu stimmt es gibt auch mix oder auch windhund seiten die wirklich euch liebhaber brauchen, es muss ja kein anderer Hund sein und ich weiss nicht ob es so gut ist als anfaenger ein welpe zunehmen ... Also ich weiss es jetzt nicht wirklich da sollten dir leute tipps geben die das richtig wissen und dort gibt es auch reinrassige hunde, ich unterstütze keine Züchter, tut mir leid aber es gibt schon so viele hunde in deutschland ueberhaupt im ausland die nach deutschland kommen, aber falls es ehrlich ein Rasse hund sein würde dann setzt dich nochmal mit amderen zuechter zusammen oder guck wie gesagt auf ausstellungen wie verschieden deine 2 rassen sind oder geh auf ein Windhund forum oder thema und setz dich nochmal mkt windhundhalter auseinander ?! (Nicht boese nehmen)
Wäre vielleicht was um dich richtig zu entscheiden :)
Trotzdem hoffe ich das du dich entscheiden kannst und fuer dich der richtige dabei ist *däumchen drück*
Mfg
JorlineNein, ein Hund ohne Abstammungsnachweis ist nicht reinrassig, tut mir leid. Und wenn niemand mehr Züchter "unterstützen" würde, hätten wir irgendwann nur noch Mischlinge und unsere ganzen vielfältigen Rassen würden verloren gehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!