Fieber, keine Kondition, wunde Pfoten, entzündete Augen,...

  • Julia: Genau das habe ich vor. Ich schreib dir dann wie er reagiert.

    Cobra: Na da bin ich erleichtert, dass man es doch erkennt, :ugly: :lol: heute sah der kot vom blut abgesehen wirklich super aus :-) schwarz war er nur gestern. Ich bin sehr erleichtert dass das heute vorbei ist.
    Es stimmt, an sich hat es wirklich etwas lang gedauert, bin mal gespannt wie er sich ab dem we entwickelt wenn er wieder ohne medikation ist.
    Man darf gespannt sein.

  • Also Leute....
    Ich war gestern ja noch beim Tierarzt. Liam ist soweit aktuell stabil und muss zwar geschont werden, darf aber durchaus momentan einfach hund sein :-)
    Außerdem sind endlich die Ergebnisse der gewebeproben da. Mit diesem Ergebnis und den aktuellen blutwerten, der ana titer ist nun doch erhöht, und dem klinischen Erscheinungsbild haben wir nun tatsächlich die Diagnose AI. Um genauer zu werden laufen wohl zwei autoimmune geschehen in liams Körper ab. Die Darmgeschichte ist wohl zweifelsfrei IBD laut Labor und Klinik. Hinzu kommt noch eine AI die zwar benannt wurde, aber deren Name ich mir noch nicht gemerkt habe. Führt zu entzundung der gelenke, schleimhäute, pusteln, Nase und Co.
    Das hatte wohl anfänglich für Verwirrung gesorgt, dass zwei Krankheiten in ihm ablaufen.
    Damit kann Liam wohl mit entsprechender Therapie gut leben. Schübe wird es immer wieder geben, aber wir wissen jetzt wie wir ihn behandeln können. Aktuell arbeiten die Ärzte einen Therapieplan aus.
    Es ist ein seltsames Gefühl nach so langer Wartezeit jetzt eine Diagnose zu haben und ich hatte es mir irgendwie befriedigender vorgestellt...
    Jetzt muss ich nur noch entscheiden ob wir am Montag trotzdem nach nbg in die tk fahren. Denn eine Diagnose haben wir ja jetzt. Auch wenn mein TA noch ne Meinung haben möchte, weil er viel von dem Arzt hält und sich sorgen macht dass wir was übersehen.
    Glaube ich nicht und möchte Liam jetzt eigentlich erstmal zur ruhe kommen lassen. Dann sehen wir weiter.
    Vielen dank an alle fürs Daumen drücken! Und drückt uns bitte ein letztes mal die Daumen, dass liams Körper und die Ärzte gut gegen die Krankheit angehen können und wir noch viele Jahre zusammen sein können.

  • Da ist es endlich, worauf wir so lange gewartet haben. Der Satz "Wir haben endlich eine Diagnose" :ua_clap: .
    Tanja ... jetzt wird alles besser, da Therapieansätze da sind und nicht mehr auf *blauen Dunst* hin therapiert werden muss.

    Klar wird es immer mal wieder Schübe geben, aber ihr wisst, wie ihr ihnen entgegentreten könnt.

    Wenn dein Doc von der TK so überzeugt ist ... ja mei ... 'ne 2. Meinung / Einschätzung und ggf. Therapieoptimierung kann nur gut sein :smile: .

    Auf jeden Fall wird es Liam mit der massgeschneiderten Therapie viel besser gehen, als bis dato.

    Maaaaan ... endlich :jump: .

    Alles wir jut Schätzelein :smile: .

  • PUH! Endlich eine Diagnose :gut:

    Jetzt kann ich nur hoffen, dass die Sache gut behandelt/eingestellt wird, es dem Kerlchen bald besser geht und er sein Junghundleben größtenteils unbeschwert genießen kann :smile:

    LG
    Bine mit Puschkin

  • Tanja, ich habe gerade Tränen in den Augen. Ich freue mich so für dich und den Knopf, dass dieses Krankheitsrätseln nun vorbei ist und ich drücke alle Daumen, dass Liam jetzt richtig geholfen werden kann und ihr endlich aufatmen könnt!

    :cuddle:

  • hallo tanja,
    hoffe, dass jetzt alles gut wird - ich weiss noch eine TÄ in nürnberg, die 2 jahre! lang einen AI-Hund bei sich aufgenommen u. gepflegt, therapiert hatte. falls du also die adresse wissen willst, gib mir bescheid :)

  • Schau das die TÄ einen Ausweichplan haben, falls er Prednisolon bekommen und falsch darauf reagieren sollte! Laß sie das jetzt schon bedenken. Glaub mir, Zeit zum überlegen ist wichtig und die hat man nicht, wenn der Hund falsch reagiert!

    Ich wünsch dem kleinen Mann gute Besserung drück die Daumen, dass es weiter bergauf geht!

  • Es ist jetzt wenigstens eine Diagnose da und Liam kann angepaßt an seinen Symptomen behandelt werden. Das ist doch ein Schritt in die richtige Richtung und ich freue mich mit Dir, Tanja.

    Ich wünsche, dass die Therapie erfolgreich anschlägt und und die Nebenwirkungen nicht allzu stark sein werden. Es sind ja leider keine Smarties, die er da bekommt.

    Alles Gute

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!