Fieber, keine Kondition, wunde Pfoten, entzündete Augen,...

  • Murmelchen, Du bist mir immer einen Schritt voraus. *g* mein TA hat mit dem klinikleiter gesprochen und der sagt auch, dass es quatsch ist unter cortison zu spiegeln. Ich soll ihn zwar heute Abend trotzdem anrufen und alles erzählen, aber wir sollen erstmal abwarten bis die Wirkung abgeklungen und das AB aufgebraucht ist. Dann erst ist der Einsatz einer narkose im Verhältnis zum Risiko.
    Die anämie ist bei liams letztem blutbild nicht mehr akut gewesen. Weiß nicht wie es aktuell aussieht...
    Gerade sind wir spazieren und er wälzt sich im Schnee. Der kot sah übrigens perfekt aus. So gut war er noch nie. Kann das noch an cortison und AB liegen? Egal, wir genießen gerade einfach den Tag und ich warte ab was der Arzt der Klinik heute Abend sagt.
    Es wird wohl erstmal auf US oder röntgen rauslaufen.

  • Kann ja auch sein, dass Corti und AB jetzt erst anfangen richtig zu wirken ( war ja ganz schön lange, bis die Medi' s zum Einsatz kamen und brauchen ggf. erst eine Zeit, bis die Wirkung eintritt ) ... viell. bessert sich der Zustand ja weiter :smile: .

  • Bei Pepper lag es definitiv am Cortison (und manchmal noch zusätzlich am AB). Das war ja auch unser Problem.
    Prednisolon hat ihr extrem gut bzgl. der Verdauung geholfen. Dafür hat es aber ihre Leber zerstört.
    Azathioprin hat zwar der Verdauung auch geholfen, aber sie hat das fressen eingestellt (was unter diesem Mittel immer mal wieder vorkommt!). Sie hat das als Kombi-Therapie zusammen mit Predni bekommen, weil man unter Azathioprin das Predni schnell/stärker reduzieren kann wie ohne. Wir haben es abgesetzt, als die Hepatitis so massiv war und es danach nie wieder versucht, weil an 1. Stelle stand, dass der Hund frisst (was er verträgt). Wir hatten vor, es später evtl. nochmal mit der Kombi-Therapie zu versuchen, wenn sie deutlich mehr Gewicht hatte. dazu kam es aber nie.
    Und Atopica hat zwar die Leber nicht so belastet, war aber bzgl. der Verdauung nicht wirklich optimal (und es war für diese geringe Wirkung einfach mal sauteuer.. 160 Euro für 4 Wochen).

  • @ Cobra: Na das wäre echt wünschenswert und wer weiß, vllt hat Liams Körper wirklich so lang gebraucht um die Medis anzunehmen. Beim Spaziergang war er heute echt ne Wucht und auch das Mittagessen wurde mit Appetit gefuttert. Jetzt schläft er friedlich :smile:

    @ Murmelchen: Mir war gar nicht bewusst, dass es da ein doch so breites Wirkstoffspektrum gibt. Aber wenn man drüber nachdenkt ja auch irgendwie wieder logisch. Das ist irgendwie alles ein Teufelskreis. Auf der einen Seite hilft man, dabei zerstört man die andere. Wirklich schwierig.

    Cortison wird laut TA jetz abgesetzt, war ohnehin geplant, AB kriegt Liam noch bis einschließlich Freitag. Dann werden wir sehen wie er sich ohne die Medis verhält. Ich bin ja mal schwer gespannt. Aktuell gar nicht so einfach, es ist viel mit Warten verbunden was an den Nerven zehrt, aber auch wichtig ist. Aber auf der anderen Seite schafft mir das Warten auch die Zeit meine Finanzen zusammen zu kratzen.
    Okay, also... Wie gesagt, beim spazieren gehen war alles super. Liam hat insgesamt dreimal Kot abgesetzt. Das erste Mal völlig problemlos, war ein fester, brauner Haufen. Beim zweiten Mal, kurz danach, kam noch etwas weicher und dünnerer Kot hinterher. Dann hat er nichts mehr abgesetzt bis fast zum Ende vom Spaziergang. Da kam dann wieder anfänglich fester, dann immer weicher werdender Kot, aber ohne Schleim. Der festere Teil war teils von einem roten Film umschlossen. Wird wohl wieder etwas Blut im Spiel gewesen sein. Diesmal dann wohl aus dem Enddarm.

    Für die Hartgesottenen:
    Momentan darf ich ein Kot-Fotoalbum-Tagebuch führen. Und ja, grinsen ist erlaubt, musste ich am Anfang auch :ugly: Aber ist ein wirklich guter Vergleich und mit den Aufzeichnungen die ich über sein tägliches Befinden führe recht interessant.
    Allerdings ärgert es mich etwas, dass auf den Bildern dieser "Blutfilm" um den Kot herum meist nicht richtig zu erkennen ist.
    http://file1.npage.de/004158/72/bilder/liamkot080212.jpg
    Man sieht, der obere reichte Teil ist schon ziemlich Matsch, unten links noch alles super (wobei es nach rechts hin auch schon angefangen hat mit dem Blut), Mitte war dann blutumschlossen.

  • Tanja, ich würde einfach zu jedem Foto noch eine genaue Beschreibung hinzufügen.

    Ich führe für Henry ja auch Tagebuch.

    Allerdings nicht nur über die Häufchen, sondern auch, was er jeweils gefressen hat und wie sein Tag so war, was wir unternommen haben.
    Das lässt dann mitunter Rückschlüsse zu, ob er evtl. an einem Tag zuviel Stress hatte oder was außergewöhnliches gefressen...

    Wäre vielleicht für Euch auch was.

  • Du machst Fotos der Haufen? :skeptisch: Ok, DAS habe ich nie gemacht. Wir haben den Kot eh ständig untersuchen lassen, da wurde ja gesehen, was sie absetzt. Nur als es reines Blut war hab ich es in einer durchsichtigen Plastiktüte aufgefangen und um TA mitgenommen..

    Aufschreiben würd ich es auch. Zumindest bei Pepper ging es gar nicht anders, weil sich das alles innerhalb eines Tages teilweise 8x verändert hat.

  • Genauso mache ich es auch, malika. Es wird jeden Tag Bewegung, Futter, Wetter und Besonderheiten aufgezeichnet und dazu eben bei auffälligem kot wird ein Bild gemacht. Nach ner Weile steht man drüber. Aber so hatten wir auch gute rückschlüsse ziehen können. Und ich muss nicht mehr ständig über Farbe und Beschaffenheit sprechen. Bilder sind aussagekräftiger. Aber genug des ganzen. Ab jetzt liegt es wieder in den Händen der Ärzte.

  • Tanja: Also ich erkenne das Blut am Würstchen ;) . Würstchenfarbe ist normal ... also nicht pechschwarz.
    Wobei sie ja eigentlich ganz gut geformt sind. Blutauflagerungen sprechen eher für einen entzündlichen Prozess.

    Jut ... ich denke, wir bewegen uns wirklich in eine bestimmte Richtung ;) .

    Bin mal gespannt, wie es wird, wenn Corti und AB abgesetzt werden. Sollte es zu massiven Verschlechterungen kommen ( auch wieder mit Schmerzen und dem ganzen anderen Drumherum ), kannst du davon ausgehen, dass die Annahme in die richtige Richtung geht.

    Da Liam jetzt nach 4 / 5 ? :???: Tagen eine Verbesserung zeigt ... sich gut fühlt, munter ist, gut frisst, denke ich, dass die Medi' s wirklich jetzt erst anfangen zu wirken.
    Rein vom Empfinden hätten sie es nach 2 / 3 Tagen tun sollen / müssen, aber gut, Liam hat ja auch schon 'ne Weile mit zu kämpfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!