Umzug ... und nun machen die Nachbarn Ärger!

  • Hallo,


    ich weiss selbst wie es ist wenn man in einem Haus wohnt indem ein Hund ab vier Uhr morgens bis mittags 14.00 Uhr durchbellt.
    Keine Chance ein Auge zu zu machen. Wenn man dann Schichtdienst hat (damals hatte ich das noch, war noch nicht selbständig) dann wirst Du zum Teufelchen.


    Das ist ungefähr so wie wenn man einen Schnarcher neben sich liegen hat und nicht einschlafen kann.
    Menschen mit Schlafmangel sind zudem sehr reizbar und daher kann ich die Nachbarn verstehen.


    Ich weiss auch nicht ob man sich mit einem Schreiben im Voraus Freunde macht, denn dann kann es Dir so ausgelegt werden als wüsstest Du von dem Problem.


    Ich habe drei Kandidaten hier und alle sind unterschiedlich was das Alleinebleiben angeht.
    Ronja kann überall alleine bleiben. Leg ihr ne Decke hin, stell einen Napf Wasser davor und voila der Hund bleibt alleine im Hotelzimmer.


    Mit Filou wäre das undekbar. Er hatte früher Trennungsängste und diese ganz massiv. Zuhause bleibt er alleine ohne Probleme, möchte teilweise auch lieber alleine bleiben als ins Büro mitgehen. Dies zeigt er mir indem er sich in den Korb legt wenn ich die Bürotasche in die Hand nehme.
    In einer Ferienwohnung bleibt er nicht alleine, auch nach einer Woche nicht!
    Im Auto bleibt er alleine ohne Probleme.


    Murphy bleibt überhaupt nicht gerne alleine. Zuhause geht es mittlerweile und im Auto auch. Im Büro geht es auch, aber da bitte nicht länger als 15 Minuten.
    In einer Ferienwohnung hätte ich wohl keine Chance mit ihm.


    Das ist wirklich von Hund zu Hund unterschiedlich.


    Ich würde auch mit den Nachbarn sprechen und ihnen die Situation erklären, aber keine Briefe schreiben.


    Liebe Grüße und ich drücke Dir die Daumen


    Steffi

  • Wenn ich nicht da bin haben sie derzeit "nur" das Schlafzimmer zur Verfügung. Das heißt in der Wohnung umherlaufen geht im Moment nicht für die Hunde.


    Soweit ich weiß war wohl nachts auch jemand an meiner Tür und hat geklingelt. Das die beiden da nicht ruhiger werden ist klar ...


    Klarheit wird erst ein Gespräch bringen ... ich berichte wenn ich besagte Nachbarn angetroffen habe. :)


    Wie gesagt - ich wohne seit ca zwei wochen in der Wohnung. und e geht um EINE (!) Nacht!

  • Egal ob eine oder mehrere Nächte (vielleicht beschweren sie sich nur wegen EINER nacht und haben VORHER eben die Bellerei "ausgesessen"???).


    Ich stehe morgens um 3 Uhr auf und wäre auch extrem ungemütlich, sollte da ein hund durchbellen (allerdings würde ich (wenn auch Zähneknirschend) deine Argumente anhören (zumal ich ja selber Hundebesitzer bin).


    Ich drücke dir die Daumen, dss du eine lösung findest. hunde nachts zur Freundin bringen... oder eben Sitter "buchen".

  • Zitat


    Wenn ich von anderen Mietern die Beschwerde bekäme (nicht nur von einem Mieter)
    da würde die ganze Nacht ein Hund bellen
    gäbe es am nächsten Tag eine Abmahnung und eine Aufforderung dafür Sorge zu tragen, dass der Hund eben nachts NICHT bellt.
    Ich würde mich auch nicht auf Diskussionen einlassen,
    beim zweiten Mal würde die Erlaubnis zur Hundehaltung in der angemieteten Wohnung entzogen.


    So gebe ich dir völlig recht - aber zwei Wochen Frist bis zur fristlosen Kündigung der Wohnung (nicht der Widerruf der Halteerlaubnis!) ohne vorherige Abmahnung/Ansage sind doch nicht kulant?! Klar geht es nicht, dass der Hund durchbellt, und natürlich soll das geändert werden, so schnell es irgend geht, und wenn man den Hund solange woanders unterbringt.


    Aber ein Hund ist ein Tier, das bellen kann, und woher soll es Amare denn wissen, sie war ja nicht da, sie kann es von der Arbeit aus nicht unterbinden. Es ist der erste Vorfall dieser Art (von dem sie wusste), ich finde, da kann man schon etwas toleranter sein bzw. einfach drauf hinweisen anstatt gleich mit Kündigung zu drohen. Ich sag ja nciht, dass man das dulden soll, aber man muss auch nicht gleich die Wohnung kündigen. Das ist nämlich schon hart.

  • also ich würde mich auch nochmal der Frage von asterix99 anschließen. War dieser Vorfall nur die eine Nacht? Frag deine Mitmieter noch einmal genauer!


    Wenn du schon mitbekommen hast, dass sie gerade wenn du die Wohnung verlässt, anfängt rumzumeckern. Hört sie wirklich auf? Ich weiß zB bei meiner Miez (die gerne auch mal an der Tür kratzt und dringenst reinwill) dass sie gespenstischerweise immer genau dann wenn ich vor der Tür stehe ruhig ist. Und danach, wenn ich wieder auf dem Sofa sitze, von neuem beginnt.
    Ich denke die Tiere merken irgendwie 'die is da... mach ich mal lieber nichts...'


    Komme übrigens auch aus Halle und würde dir Hilfe anbieten!

  • Hallo,


    noch ein kleiner Tipp:
    stell die Klingel ab wenn Du aus dem Haus bist. Das verhindert das Anschlagen beim Postmann oder durch sonstige Klingler.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Zitat

    So gebe ich dir völlig recht - aber zwei Wochen Frist bis zur fristlosen Kündigung der Wohnung (nicht der Widerruf der Halteerlaubnis!) ohne vorherige Abmahnung/Ansage sind doch nicht kulant?! Klar geht es nicht, dass der Hund durchbellt, und natürlich soll das geändert werden, so schnell es irgend geht, und wenn man den Hund solange woanders unterbringt.


    Aber ein Hund ist ein Tier, das bellen kann, und woher soll es Amare denn wissen, sie war ja nicht da, sie kann es von der Arbeit aus nicht unterbinden. Es ist der erste Vorfall dieser Art (von dem sie wusste), ich finde, da kann man schon etwas toleranter sein bzw. einfach drauf hinweisen anstatt gleich mit Kündigung zu drohen. Ich sag ja nciht, dass man das dulden soll, aber man muss auch nicht gleich die Wohnung kündigen. Das ist nämlich schon hart.


    Die fristlose Kündigung der Wohnung ist SO auch nicht vor Gericht durchsetzbar.
    Aber der Vermieter kann eben die Tierhaltung widerrufen, wenn sich die anderen Mieter durch das Haustier gestört fühlen.
    Und ich jetzt, aus Vermietersicht, würde kein Wohnhaus haben wollen,
    in dem sich zB 5 Parteien über die 6. Partei mit Hunden beschweren.
    Die 5 Mieter hätten sogar das Recht die Miete zu kürzen - auch dies ist sicher nicht im Sinn des Vermieters ;)
    Und natürlich ist ein Hund ein Tier das bellen kann -
    aber - auch hier habe ich als Hundehalter in einem Mehrfamilienhaus dafür zu sorgen,
    dass das Bellen die anderen Mieter während der Nachtruhe nicht beeinträchtigt.


    Dummes Beispiel: Wenn ich einen Hund habe, der bellt wenn es klingelt
    und ich erwarte Besuch, oder das Pizza-Taxi und es ist 22:30 Uhr -
    dann muss ich dafür sorgen, dass der Hund nicht bellt wenn es klingelt -
    oder es eben erst gar nicht klingelt. :D
    Dann muss ich dem Besuch eben sagen: Du ruf an wenn du draußen stehst, die Klingel ist abgestellt,
    ich mache auf, sobald du durchrufst.


    Die TS wird eine schnelle Lösung brauchen,
    denn so wie ich es verstanden habe, steht ja die nächste Nachtschicht ja in 2 Wochen wieder an.

  • Zitat

    Die fristlose Kündigung der Wohnung ist SO auch nicht vor Gericht durchsetzbar.
    Aber der Vermieter kann eben die Tierhaltung widerrufen, wenn sich die anderen Mieter durch das Haustier gestört fühlen.


    Dann sind wir uns völlig einig :smile:

  • Bruno + Heike ....Tagsüber sind 30min "genehmigt" habe ich gelesen, stimmt das? Und das in der Nacht Ruhe sein muss, ohweh ich würde durchdrehen wenn mir jemand die Nächte nehmen würde. So sind eben die Blickwinkel verschieden.


    Amare, das ist wirklich grosses Pech, und ich kann mir vorstellen wie sehr einen sowas stresst - man ist irgendwie in der Luft, wie mans auch macht, passt es nicht.


    Ich wünsche dir ehrlich, dass deine Mitmieter das Problem verstehen können und evtl sogar bereit sind dir zu helfen.


    Sehr gut ist, dass du schon einen Trainer hast.


    Bin sehr gespannt auf weitere Berichte!



    LG Nina

  • Im Haus, in dem ich jetzt wohne (Hochhaus) gibt es pro Wohnpartei etwa einen Hund, im Durchschnitt. Einige davon kläffen beim leisesten Geräusch, andere sind ganz ruhig und man hört sie sehr selten.
    Vor ein paar Nächten gab es dann den "Schneeballeffekt" - einer schlug an, immer mehr stimmten mit ein. Bis morgens. Gut, mich stört das nicht, Hundegebell ist mir völlig egal, schreiende Kinder jedoch nerven mich schnell :ops: .
    Wie dem auch sei: Da meine Motte auch gern mal kurz anschlägt, wenn jemand im Treppenhaus ist lasse ich sie in einem Raum allein, und lasse den Fernseher laufen. Nicht laut, aber so, dass die Geräusche aus dem Treppenhaus nicht so auffallen. Sie kann allerdings auch in jeder Umgebung problemlos allein bleiben, egal ob bekannt oder unbekannt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!