Finden sich hier noch andere mit Baby & Hund ?

  • Hey,

    wie schön, ich wünsche dir, dass es schnell klappt, Schwangersein ist ganz ganz schön!

    Mein Sohn ist 10 Monate nun und in seiner süßesten Zeit gerade. (Wie auch vor 3 Monaten :roll: )

    Ich habe "es" schon 5 Tage nach der Befruchtung gemerkt, bin am 30.Tag des Zyklus schwanger geworden, wo man laut Wissenschaft gar nicht schwanger werden sollte :hust: . Das weiß ich genau, weil ich damals eine Wochenendbeziehung hatte und nur 2 Tage in 4 Wochen dort gewesen bin. Wir hatten es auch dem Schicksal überlassen.
    Ich konnte also nicht damit rechnen eigentlich, hatte aber unglaubliches Herzrasen in den ersten Tagen, abends gegen 18 Uhr wurde mir "komisch". Und unglaubliche Müdigkeit und ganz schlimme Vergesslichkeit. Das war aber erst nach einigen Wochen so und ist auch verschwunden mit der Zeit.
    Ich habe nach 9 Tagen schwach positiv getestet. Auch mein Arzt sagte nur: unmöglich, aber es stimmte. Manche Dinge weiß man einfach, genauso wie ich vom ersten Tag an wusste, dass es ein Junge ist. Nach 6 Monate haben wir es uns dann doch offiziell beim Schall bestätigen lassen :p

    Alles Gute!

  • Ich hab ja zur Zeit zwei Hunde Zuhause, der große mit 1,5Jahren, der kleine mit 18 Wochen.
    Also ich würde mir die Kugel geben, wenn da jetzt noch ein Kind dazu käme :lol:

    Bewunderung für alle, die sowas auf die Reihe kriegen!

  • Zitat

    Es kommt also sicher nicht nur aufs Alter an sondern vorallem auf den Menschen und die Lebenssituation.

    Ganz meiner Meinung :gut:

    Von Herzen wünsch ichs mir so sehr, aber die momentane Lebenssituation passt nicht..
    Mein Kind würde dann unter meiner Ausbildung leiden, da es vernachlässigt werden würde, was bei mir nie in Frage kommen tät, oder aber meine Ausbildung würde unter dem Kind leiden - also beides nicht prickelnd, deshalb noch 2 -3 Jährchen abwarten.. :roll:

  • Mensch, ist das Thema schon gewachsen! Toll!
    Ich habe leider nur sporadisch dafür Zeit. *rotwerd* Aber ich finde es total nett hier!

    Zitat

    Nathy: :Meine Güte, Du hast Du eine riesen Respekt verdient! Da wird mir erst mal bewusst, auf was für einem hohen Niveau ich jammere.

    Hast Du denn außer Deinem Mann noch andere Helfer? Ich meine, können Deine beiden älteren Kinder schon mithelfen oder wohnen Oma und Opa in der Nähe? Anders könnte ich mir Eure Situation garnicht vorstellen.

    Ich denke allerdings, dass an der Weisheit "Frau wechst mir ihren Aufgaben" etwas dran ist.

    Dir alles Gute für Dein Baby! Julia

    So anstrengend ist das eigentlich gar nicht. :ops:
    Andere Helferleins gibt es nicht.
    Meine Mutter wohnt 400km weit weg. Meine Schwiegereeltern wohnen zwar nur ein paar Km weit weg, aber na ja...ohne Worte. :D

    Aber klar, die großen Mädels "müssen" helfen, wobei selbst der Kurze "hilft", z.B. beim Ponys füttern. *grins*
    Die Mädels kümmern sich z.B. darum, dass die Katzen immer Futter und frisches Wasser zur Verfügung haben und halten die Katzenklos sauber. Zwar "kontrolliere" ich das, aber insgesamt klappt das sehr gut.
    Und lauter Kleinigkeiten, die aber von den Mädels nicht wirklich als "helfen müssen" aufgefasst werden. Es einfach nur ein normales, familiäres Miteinander, jeder hat seine altersgemäßen Aufgaben.
    Insgesamt wird mir eher hin und wieder "vorgeworfen", ich müsste sie mehr in die Pflicht nehmen. :muede:
    Kritiker gibts immer und geht bei mir links rein und rechts wieder raus. Es läuft super, warum was ändern?

    Und Danke für die guten Wünsche!

    Zitat

    Nathy:wow also 4 kinder, 4hunde und die ganzen ponys und katzen!!! das ist wirklich der hammer kommt aber bestimmt auch auf das ganze wohnumfeld an. lässt du die hunde meisten auf eurem hof laufen oder nimmst du sie auch mit zu den ponys? würde mich sehr interessieren, wie du das alles wuppst!

    Natürlich habe ich es leichter, weil hier in der Umgebung einfach nichts ist. *grins*
    Menschen mit oder ohne Hunde trifft man praktisch nie.
    Meine Hunde laufen so gut wie immer ohne Leine, können sie auch gar nicht, zumindest nicht ordentlich, brauchen wir aber einfach nicht.
    Das vereinfacht eine ganze Menge!
    "Richtig" spazieren gehe ich maximal einmal am Tag, manchmal passt das zeitlich nicht, macht den Hunden aber nichts aus.

    "Ponys-Versorgungszeit" ist viermal am Tag: In der Früh, mittags, früher Abend und nochmal spät gegen elf Uhr.
    Die Hunde sind immer mit dabei, jede "Versorgungseinheit" dauert ca. eine Stunde und die Hunde bespaße ich "nebenbei", z.B. hier ein bissel Impulskontrolle, dort ein bissel apportieren (Elli...teilweise Lübke), Suchspielchen, Zerrspielchen usw. Zwischendurch genießen sie es einfach "frei" zu haben, sie laufen (mit draussen bin ich dabei immer) auf dem Gelände rum und können -in einem gewissen Rahmen- machen, was sie wollen...Hundefreizeit eben.
    Zusätzlich bekommt jeder Hund natürlich Zeit mit mir alleine, die Hunde genießen das und ich auch...kommt für jeden Hund so zwei bis vier Mal in der Woche vor.
    Die beiden Jungspunde gehen gerne "auswärts", die beiden älternen Herrschaften finden schonmal, dass sie keine Lust haben: "Nöööö, gehe mal alleine."

    Insgesamt natürlich völlig anders, als bei den meisten Menschen, aber es sind eben -zusätzlich- "Hofhunde", wenn auch etwas "verhätschelte". :D

    Der Kurze geht immer zu den Ponys mit, ausser natürlich in der Früh und ganz spät am Abend, da schläft er.
    Als er noch ganz klein war, ab in den Kinderwagen, klappte problemlos und wird auch beim "neuen" Zwerg genauso ablaufen. Wobei das bestimmt etwas netter ist, weil die schöne Jahreszeit erst beginnt. Der Kurze wurde im Oktober geboren, das war manchmal etwas blöd.
    Wenn das Wetter richtig mies gewesen ist, war er bei Papi im Haus, kam dennoch nicht soo oft vor. Ist aber eine der riesigen Vorteile, dass wir beide daheim arbeiten.
    Insofern hatten wir nie ein Problem uns zuwenig zu sehen oder zuwenig Zeit miteinander zu verbingen. Viele sind eher erstaunt, dass es so gut klappt, weil wir ja praktisch immer 24h zuammen sind.

    Meine Schwangerschaften verliefen immer problemlos, meine jetzige -bisher jedenfalls- ebenfalls. Kaum mit Einschränkungen verbunden, lediglich am Ende war ich natürlich etwas schwerfälliger.
    Die Geburten waren zwar nicht gerade angenehm, aber völlig komplikationslos. Bisher war es immer ambulant möglich, am nächsten Tag stand ich wieder im Stall. :lol:
    Ich hoffe das klappt dieses Mal ebenso!


    Zum Thema "ablecken und mögliche Eifersüchteleien":

    Finde das nicht schlimm, solange das nicht ausartet. Eifersüchteleien gab es nie, habe aber nie eine große Nummer draus gemacht.
    Mit Baby heimkommen und die Hunde freuen sich, schnüffeln...erledigt.
    Es ist eher so, dass sie sehr drauf abfahren: Es wird am Bett gelegen und dort geschlafen. Kinderwagen bzw. Baby wird besonders im Auge behalten, wenn z.B. Besuch kommt.
    Carlson war ja erst ein paar Monate alt, als der Kurze geboren wurde. Er ist dadurch regelrecht erwachsen geworden.
    Mag vermenschlicht klingen, aber es hatte was von: "Guck mal, meins!" *strahl*freu*

    Insgesamt einfach ein gesundes Mittelmaß. Weder übervorsichtig noch nachlässig sein, dann klappt das.
    Natürlich kam/kommt es schonmal vor, dass der Kurze "über den Haufen" gerannt wird. Er ist dann eigentlich nur empört. *grins* Ebenso, wie es vorkommen kann, dass der Kurze mal einem auf die Füße tritt o.ä.
    Passiert und keine "Seite" muss deswegen ausflippen.
    Unsere Hunde sind da mehr oder weniger automatisch reingewachsen. Babys sind ja erstmal etwas "langweilig" und entwickeln sich so hübsch langsam, kann man sich als Hund doch gut dran gewöhnen.

  • Zitat

    Insgesamt einfach ein gesundes Mittelmaß. Weder übervorsichtig noch nachlässig sein, dann klappt das.
    Natürlich kam/kommt es schonmal vor, dass der Kurze "über den Haufen" gerannt wird. Er ist dann eigentlich nur empört. *grins* Ebenso, wie es vorkommen kann, dass der Kurze mal einem auf die Füße tritt o.ä.
    Passiert und keine "Seite" muss deswegen ausflippen.
    Unsere Hunde sind da mehr oder weniger automatisch reingewachsen. Babys sind ja erstmal etwas "langweilig" und entwickeln sich so hübsch langsam, kann man sich als Hund doch gut dran gewöhnen.

    Ganz genau so unterschreibe ich das :gut:

    Dir, Nathy, noch eine schöne Restschwangerschaft und dass auch diesmal alles komplikationslos abläuft. :smile: Mich haben die Leute zum Teil ganz entgeistert angeschaut, da ich bis zum letzten Tag noch die Wiesen abgeäppelt, Boxen gemistet etc.pp. habe. Hat keinem der beiden Kids geschadet!

    Und jetzt düse ich zum Stall - ich hab ihn leider nicht am Haus. Aber ich habe heute Luxus-Mama-Zeit beim Pferd. Kids und Hund bleiben zu Hause. Eine seltene und umso schönere Sache, die ich sehr genießen werde!

  • Hey danke für eure lieben Kommentare :)Hoffen auch das es bald klappt aber wir wollen nichts erzwingen, theoretisch sind meine fruchtbaren Tage rum...überlege mir eine doppelpackung des clear Blue sstest zu holen der soll ja ab der 1-2 Woche anzeigen .anfang Febr. Müsste ich die Periode bekommen solang warte ich aber noch ;)

  • ich drücke dir auch die Daumen, schwanger sein ist ein tolles Gefühl. Auch wenn ich 7Monate gebrochen hab, wars doch eine wundervolle Zeit. :smile:

    Mein Sohn ist 10Monate alt. Bei uns ist Kita erst ab 2Jahren. 2013 dann ab 1Jahr, wenn die Seminare abgeschlossen sind.

  • Echt ab 2 erst?? Oh je, bei uns nehmen die Krippen alle ab 3 Monaten schon (wobei des echt früh ist =) )

    Naja, es ist halt ein Spagat, so schön es auch wieder rauszukommen aus dem "Hausfrauenmuttitrott" :D so schwer ist es an manchen Tagen auch....... Montag und Donnerstag habe ich mir ja auch 2 freie Vormittage (4 Stunden) "genehmigt" wo die Kleine auch in der Kita angemeldet obwohl ich frei habe, damit ich daheim auch mal alleine klar komm, rausgehen kann und Haushalt machen, an manchen Tagen schaffe ich es aber einfach nciht sie abzugeben, so wie heute, da lasse ich sie dann daheim und fertig. Aber grundsätzlich ist es wenn man wieder arbeitet schon auch eine enorme Entlastung sage ich mal denn man ist ja entweder in der Arbeit oder mit allen daheim und muss aber trotzdem alles irgendwie regeln und ich bin nicht so der Typ der sie dann alleine sitzen lässt und nebenher putzt, ich mache das lieber in der freien zeit und habe dann nur noch augen für sie.

    Ach ja das Schwangersein bemerken... so richtig bemerkt habe ich anfangs nichts, ausser das meine Tage ca., 5 Tage überfällig waren, da wir in Urlaub fahren wollten habe ich einen Test gemcht und der war dann h alt positiv, ab da war mir dann auch schlecht :headbash: aber gekotzt habe ich nie, dass war eher so ein Unwohlsein am Anfang, ich war total aufgedunsen und so. Aber ansonsten war meine schwangerschaft eigentlich echt pefekt, ich hatte nur zum Schluss Probleme da ich nicht mehr sitzen konnte, ergo konnte ich nicht mehr arbeiten und war 6 Wochen vor dem eigentilchen Mutterschutz schon krankgeschrieben.

  • Ich drücke dir auch die Daumen :) Vielleicht hats ja schon geklappt. Bei mir gings ganz schnell!

    Die Schwangerschaft geniese ich allerdings kein Stück. Bin froh wenn es endlich rum ist. Mir ist seit Anfang an extrem Übel, Kreislaufzusammenbrüche, sehr starke Rückenschmerzen, starke und schmerzhafte Wassereinlagerungen (kann morgens nicht mal etwas greifen), Nierenstau und Nierenbeckenentzündung. Ach und sicher noch einiges mehr :D

    Aber bald ist es rum und natürlich lohnt es sich das alles in Kauf zu nehmen. Die meisten Schwangeren die ich so kenne denen gehts super gut in der Zeit :)

  • Zitat

    Bin froh wenn es endlich rum ist. Mir ist seit Anfang an extrem Übel, Kreislaufzusammenbrüche, sehr starke Rückenschmerzen, starke und schmerzhafte Wassereinlagerungen (kann morgens nicht mal etwas greifen), Nierenstau und Nierenbeckenentzündung. Ach und sicher noch einiges mehr :D

    wegen den Wassereinlagerungen kannst du Akkupunktur machen lassen. Hat bei mir super geholfen. Manche Krankenkassen bezahlen das auch. Nierenstau ist echt fies, den hatte meine Cousine auch gegen Ende der Schwangerschaft. Ich wünsch dir das du die letzte Zeit schnell rum kriegst ;) und dann natürlich eine "angenehme" Geburt. Obwohl man die nachher eh vergisst. :lol: Ich hatte schmerzen ohne Ende aber die Wehen waren nicht stark genug, so hing ich dann 2 Tage im Kreissaal (den 2. davon mit geplatzer Fruchtblase :hust: ) da ging nur noch scnell ein Kaiserschnitt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!