Finden sich hier noch andere mit Baby & Hund ?

  • Zitat

    Spricht etwas dagegen nur den Marsupi zu benutzen? Da meins ein Winterbaby wird, spricht mich das irgendwie eher an...

    Ich zitiere mich mal selbst, weil meine Frage glaube ich untergegangen ist... =)

  • Den Marsupi kannte ich nicht, aber mal kurz quergelesen scheint der auch durchaus gut zu sein. Sehe nichts, was dagegen sprechen würde. Glaube sogar - so vom Bild her - dürften die Gurte noch etwas angenehmer zu tragen sein, als bei der Manduca (obwohl ich da immer noch gut mit zurechtkomme und sie auch wieder kaufen würde). Wichtig ist, dass auch ein Neugeboreneneinsatz drin ist, weil die ganz am Anfang noch anders hocken sollen.

  • Zitat

    Okay, danke. Das kann sie alles noch nicht :/

    MUSS ja nichts heißen....

    Die Tochter von meinem Bruder ist auch immer nur gerollt in dem Alter. Sitzen ohne umzukippen (auch in Hochstuhl und Sportwagen) konnte sie erst mit über einem Jahr. Gelaufen ist sie mit 16/17 Monaten. Sie ist bis auf ein kleines Sichelfüßchen heute ein ganz normal entwickeltes Kind (wird 3 Jahre im August). Ihre kleine Schwester kam mit Hüftschaden auf die Welt, musste Spreizhose und Co. tragen und machte trotzdem mit 11 Monaten die ersten Schritte. Ist ja sehr, sehr unterschiedlich.

    Ebenso die Maus einer Freundin. Mit 12 Monaten noch kein Krabbeln, kein Sitzen, kein Hochziehen, nix. Im 13. Monat setzt sie sich auf einmal hin und steht ein paar Tage später auf und latscht los :D

  • Ja, meine galten auch als auffällig, liefen erst mit 16 / 17 Monaten und die anderen Superkinder aus der Krabbelgruppe konnten quasi schon ihre Steuererklärung alleine machen - :wayne:

    Ich hab mit dem Vergleichen aufgehört, nachdem meine damals drei Monate alte Tochter noch nicht auf dem Bauch liegen wollte - weil sie sich noch nicht alleine drehen konnte. Und überall hieß es "Ja, das muß sie jetzt aber schon wollen." :headbash: Ich solle das mit ihr "trainieren", ihr ein zusammengerolltes Handtuch unter den Bauch legen, immer wieder üben, bla bla bla. Hatte mir da schon Sorgen gemacht.

    Als sie sich von selbst auf den Bauch drehen konnte, lag sie gerne so. Vorher war es ihr einfach unangenehm, weil sie noch nicht so weit war, noch nicht den Kopf heben konnte und halt schlicht platt auf ihrem Gesicht gelegen hätte - ich kann's verstehen.

    Seither höre ich nicht mehr darauf. Empfehle das Buch von Remo Largo, "Babyjahre." Das entspannt ungemein und ist eins der wirklich wenigen Babyratgeber die man braucht.

  • Ich hab ja noch keine Vergleichsmöglichkeiten, aber ich hab auch schon oft gehört, dass es total unterschiedlich sein kann. Die kleine Maus von meiner besten Freundin (jetzt grade 4 Wochen alt) hat bereits einen Tag nach der Geburt das Köpfchen gehoben. Nur kurz, aber sie schafft es. Soll wohl auch nicht die Regel sein. Wie auch? Aber ich habs mit eigenen Augen gesehen.

    Ich will sowohl tragen, als auch schieben ;)
    War heute mal in ein paar Läden, die verschiedenen Kiwa-Modelle in Natura angucken und hatte sehr schnell einen Favoriten, den ich dann jetzt in gebraucht kaufen werde. Einen guck ich mir am Samstag schon an *hibbel* 3 Jahre alt für 100 anstelle 600 Euro. :gut: Ansonsten wird's ein Tuch geben. Da muss ich mich aber erstmal durchs Netz lesen, welches nun das optimalste ist.

    Trotz Schwangerschaft, scheine ich aber noch immun gegen diese ganzen winzigen Babysachen zu sein. War ja in den Läden heute und mich hat nichts angesprochen. War auch nicht versucht, irgendwie so einen kleinen Body mitzunehmen. Das einzige, was mich interessiert ist die "hardware". Kiwa, Babyschale, Bett und Wickelkommode. Alles andere? Später.... Ob sich das noch ändert?

    Ich bin übrigens 31 und es hat ganze drei Jahre nicht geklappt. Erst, als ich auf Arbeit entlastet wurde, hat es plötzlich geklappt und war dann sehr überraschend, weil nach drei Jahren, haben wir echt nicht mehr damit gerechnet.

    Übermorgen hab ich nächsten Termin und hoffe, dann endlich zu erfahren ob mich Junge oder Mädel tritt :fondof:

  • Zitat

    Hab mal ne andere Frage, vielleicht hat ja jemand Ahnung. Ich bin jetzt in der 33. SSW und hatte gestern das letzte Screening. Die Ärztin teilte mir mit, dass mein Muttermund viel zu weich ist, in etwa so weich wie es normalerweise erst kurz vor der Geburt der Fall ist (fingerdurchlässig). Hab sie dann gefragt was das zu bedeuten hat, da meinte sie nur, dass es nicht unbedingt was heissen muss, weil der Gebärmutterhals nicht verkürzt ist oder so. Heisst nicht unbedingt, dass das Kind früher kommt und kann auch positiv sein für die Geburt, wenn er schön weich ist.
    Ich weiss jetzt auch nicht so recht und mach mir da schon meine Gedanken...Hatte das jemand von euch auch?


    Huhu Sabrina,
    mein Muttermund ist auch weich, allerdings habe ich zusätzlich relativ heftige Vorwehen und lag deswegen auch schon im Krankenhaus. Auch mein Gebärmutterhals verkürzt sich schon in regelmäßigen Abständen und das Thema "drohende Frühgeburt" steht seit 3 Wochen im Raum (bin jetzt 35.SSW). Ich muss oder soll sehr viel liegen, da ich aber auch einen starken Druck nach unten habe beim Gehen und mein Bauchzwerg sehr weit unten liegt und gegen den Muttermund drückt. Solang du dieses Gefühl nicht hast und auch dein Gyn nix sagt, dass du ruhiger machen sollst, mach Dir keine allzu großen Sorgen. Ist leichter gesagt als getan, ich weiß. Die ersten Tage nach der Frühchen-Diagnose war ich auch total fertig, aber jetzt denke ich, solang die Fruchtblase nicht platzt ist alles gut. :smile: Es gibt sogar Frauen, die noch tagelang mit schon 3cm geöffnetem Muttermund rumgerannt sind, meinte meine Ärztin.

    Also, alles ist gut. Achte ein wenig auf dich. Solltest du einen Druck nach unten verspüren, leg die Beine hoch und schalte einen Gang zurück.
    Liebe Grüße!!

  • Zitat

    Es gibt sogar Frauen, die noch tagelang mit schon 3cm geöffnetem Muttermund rumgerannt sind, meinte meine Ärztin.

    !

    Genau, eine Kundin von mir sogar mit 5 cm - wochenlang ;-) - der Bub kam sogar nach ET.

  • Zitat


    Andere Frage: hat hier jemand ein Baby von ungefähr elf Monaten und mag mir ein bisschen was zum Entwicklungsstand schreiben? Ich muss einschätzen wie weit Babylein in etwa verzögert ist.

    Mein Sohn hat mit 11 Monaten so grade angefangen zu krabbeln... davor war nur rumliegen und ein bißchen sitzen.
    Mit 18 Monaten fing er an zu laufen.

    Allerdings waren wir auch permanent in ostheopathischer Behandlung mit ihm, da kurz nach der Geburt das KISS Syndrom bei ihm festgestellt wurde.

    Aber der Ostheopath fand´s auch nicht so schlimm, dass es bei ihm "etwas länger" dauerte, da alles noch im Rahmen war.

    Kinder sind so unterschiedlich!

    Ob eine Verzögerung vorliegt, wird dir nur ein Kinderarzt sagen können!

    LG,
    das kleine teufelchen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!