Finden sich hier noch andere mit Baby & Hund ?

  • Huhu...


    Also für uns stand auch von Anfang an fest, dass ich voll stillen werde..., und wir hatten nie Flaschennahrung für den Notfall da. Und zwar aus dem Grund, dass mir mehrfach gesagt wurde, dass stillen eben am Anfang einfach weh tut und das u.U. ordentlich... :roll:
    Und wenn man dann ne einfache Alternative direkt zur Hand hat, wird man wahrscheinlich schneller "schwach" und greift zur Flasche.. Und in ner Notapotheke gibts auch am WE im allergrößten Notfall PRE-Nahrung.


    Vertrau auf die Natur, auch wenns am Anfang Aua macht... (und besorg dir lieber schonmal Quark und schwarzen Tee für die geschundenen Brüste ;) )


    LG von Jule mit Marla an der Brust :D

  • Bei einer Hausgeburt würd ich mir auch eine Notfallration ins Haus holen. PRE-Nahrung und wenn notwendig HA (hyperallergen), wenn ein höheres Allergierisiko besteht.


    Ich hab auch von Anfang an voll gestillt, nur die ersten beiden Nächten hat meine Kleine 3x was aus der Flasche dazu bekommen. Hätten wir uns aber vielleicht auch sparen können. Danach hat sie aber nie mehr was dazu bekommen und mittlerweile ist sie 4 Monate und wir sind auch blenden durch die Wachstumsschübe gekommen. Obwohl ich da schon gelegentlich mal den Gedanken hatte, was zuzufüttern, gerade wenn sie gar nicht mehr satt zu werden schien. Aber ich hatte zuviel Angst davor, das ich mit dem Zufüttern den Milchbildungskreislauf durchbreche. Mehr Hunger, öfter Stillen = mehr Milch und nach ein-zwei Tagen passt dann ja wieder.


    Weh getan hat das Stillen am Anfang schon ein wenig, aber Zähne zusammen beißen, das verschwindet wieder! ;)


  • :D Noch jemand, der wartet!
    Mein ET ist der 06.05. ...meine anderen Kids kamen alle drei ein/zwei Wochen "früher", geburtsreifen Befund habe ich seit zwei Wochen, aber nix...Madame bequemt sich nicht. :muede:
    Mein Doc hat mir glatt erklärt, was wir machen müssen, falls wir es nicht ins KH schaffen. :lol: Meine bisherigen Geburten waren immer seeehr schnell und unkompliziert.
    Mittwoch war mein letzter Termin, mein Doc "siegesicher": "Höchstens noch ein/zwei Tage."
    Ha...von wegen! Ich bin echt sehr gespannt, wie lange die Kleine uns noch warten lässt.


    Zum stillen: Ich hatte immer was im Haus, auch dieses Mal, obwohl ich nie Stillprobleme hatte, lief immer problemlos und ich rechne auch dieses Mal nicht mit Schwierigkeiten....bin aber gerne vorbereitet.
    Habe bisher immer ambulant entbinden können, was hoffentlich auch dieses Mal klappt (weiß man ja vorher nie), insofern hätte ich eh nicht auf irgendwelchen Krankenhauskram (Nahrung und co.) zurück greifen können und ganz ehrlich: Ich will mir auch nicht irgendwas vorsetzen lassen, sondern selbst entscheiden, was ich nutze.


    Ich drück Dir fest die Daumen, dass Du nicht mehr lang warten musst und bei Dir alles reibungslos klappt! :gut:

  • Ich reihe mich nun auch hier ein.
    Hatte ja vor einiger Zeit geschrieben, das irgendwann mal Nr. 2 geplant ist, aber noch nichts feststeht, ja jetzt ist es soweit, am Freitag hielt ich den positiven Test in der Hand :D


    Jetzt werde ich mir in Ruhe durchlesen, was ihr so empfehlen könnt und wie euer Alltag so war/ist.

  • Hey....


    wir haben 2 Kids...eine 5 1/2 jährige Tochter und einen 8 Monate alten Sohn...Dazu einen fast 8 jährigen Magyar Vizsla Rüden, einen 3 jährigen Saarloos Rüden und eine 1 jährige Saarloos Hündin...

  • Zitat

    Das hätte ich vllt noch dazu schreiben sollen - ich plane eine Hausgeburt.
    Wir werden nur im Notfall in ein KH mit der Hebamme wechseln ;)


    Aber dann werde ich mich erstmal entspannt zurück lehnen, wird schon aqlles klappen und zur Not kann mein Mann immer noch Milch besorgen bzw. die Hebamme sagt dann schon bescheid, wenn es nicht ausreichen sollte oder klappen sollte wie auch immer.
    Aber ich gehe mal davon aus, weil immerhin ist es ja was ganz natürliches und klappt bei jedem Rind :lol:


    Wir hatten ja auch eine Hausgeburt geplant (seit ihr in Holzheim im Geburtshaus? Wenn ja, echt Klasse Hebammen!!), leider wurde es dann doch kurzfristig eine Geburt im Geburtshaus...Nichts desto trotz, super schön und ohne Probleme :) Es gab nach der Geburt ein kleines Sektfrühstück und wir hatten gaaaanz viel Zeit nur für uns...2 Std nach der Geburt waren wir dann auch schon wieder Zuhause und durften uns ausruhen...


    Wenn ich da an die Geburt im Krankenhaus denke und wie der Ablauf danach war :|


    Besorg dir einen Feeder und eventuell eine Milchpumpe...Wenn es nicht auf anhieb klappt, dann kann man damit die Zeit bis es klappt überbrücken...Das gibt am wenigstens Saugverwirrung bei den kleinen, aber sie bekommen Muttermilch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!