Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?
-
-
Ja, manche Preise finde ich einfach unter aller Sau und nicht gerechtfertigt!!!
In unserem "Dorf" in der Pfalz bezahlen wir stolze 40 Euro für den Ersthund pro Jahr (Zweithund: 70, Dritthund: 100 Euro, Listenhunde: 8-facher Satz - wobei hier ein Alano-Stafford-Mix normalen Steuersatz zahlt). Dafür bekommen wir auch min. 4 Kotbeutelstationen (die, die ich halt schon entdeckt habe) in der näheren Umgebung geboten, wo IMMER auch ein Haufen Beutel enthalten sind und es besteht kein Leinenzwang, ausser im Ortskern (wobei da keiner was sagt, wenn der Hund ohne Leine ordentlich läuft).
In Karlsruhe (30km entfernt) sieht das Ganze für eine Wurfschwester unseres Aussies schon ganz anders aus: 120 Euro, egal ob Ersthund oder weiterer Hund, und da findet unser Kumpel in der näheren Umgebung grad mal EINE Station, wo auch noch billigste Kotbeutel drin hängen - er nimmt sich immer von uns welche mit.Übrigens: Entweder kann man sich die Hundesteuer leisten und meldet seinen Hund auch an, oder man nimmt sich keinen Hund ins Haus - so sehe ich das. Klar, 8-facher Satz für einen Listenhund wäre happig, aber ich entscheide mich ja bewusst FÜR einen Listenhund und dann sollte ich das auch tragen können.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Klar, 8-facher Satz für einen Listenhund wäre happig, aber ich entscheide mich ja bewusst FÜR einen Listenhund und dann sollte ich das auch tragen können.
...außer die Liste wird nach der nächsten Medienattacke erweitert (z.B. auf alle Hunde über 20kg). Dann zucken wir eben alle mit den Schultern und zahlen ein paar Hunderter mehr - wir können es uns ja leisten :)
-
wir wohnen in Göppiingen (nicht stadt eher ländlich, habe hier keine kotbeutel oder ähnliches) und ich bezahl 104€ im Jahr.......
-
in Wien zahlt man 46 Euro (auch für SoKas) für den ersten und ungefähr 65 für jeden weiteren Hund.. Und die zahl ich auch, weil ich viel zu viel Angst hätte erwischt zu werden.. Und dieses Jahr muss ich nix zahlen, weil ich im letzten Jahr den freiwilligen Hundeführschein gemacht hab, was ich auch ziemlich fair finde..
Kottütenspender (oder "Sackerl fürs Gackerl", wies bei uns so schön heißt
) gibts mittlerweile wirklich überall und Hundezonen werden auch immer mehr.. Also ich kann nicht wirklich klagen.. -
Zitat
...außer die Liste wird nach der nächsten Medienattacke erweitert (z.B. auf alle Hunde über 20kg). Dann zucken wir eben alle mit den Schultern und zahlen ein paar Hunderter mehr - wir können es uns ja leisten :)
Das ist jetzt aber sehr gemein gewesen!!!!

-
-
Daisy und Eddy sind angemeldet. Für Daisy zahle ich 96€ und für Eddy 124,80€
Sally wollte ich Ende letzter woche schon mal anmelden und wurde wieder nach Hause geschickt *grmpf*
Ich darf! sie erst anmelden wenn sie 3 Monate alt ist (spätestens 14 Tage nach erreichen der 3 Monate), eher wird die Anmeldebescheinigung nicht ausgefüllt.
Toll, darf ich nächste Woche nochmal hin. So ein Blödsinn
Für sie werden es dann 153,60€ -
Lotta ist in Hamburg angemeldet, kostet da 90 Euro pro Jahr. Ich werde vermutlich im Herbst zum Studieren nach Braunschweig ziehen, Hundi kommt natürlich mit - und kostet da dann 120 Euro im Jahr. Sowas find ich nicht nachvollziehbar.
-
Für meine Beiden zahle ich auch brav Steuern.
Allerdings war ich, als die Zweite angemeldet wurde ziemlich sauer: für Muffin zahle ich 48 € für Lourdes 120 €.
Soweit ok und im Vergleich zu den meisten hier recht günstig.
Was ich allerdings frech finde und mir auch keiner erklären kann, wieso das so ist: normalerweise zahlt man in unserer Gemeinde für den Ersthund 48 € und für den zweiten Hund 96 €. Allerdings wurde unsere Gemeinde nochmal in drei Ortschaften unterteilt. Zwei davon müssen nur die 96 € für den 2. Hund zahlen, unser kleines Dorf allerdings 120 €.
Angeblich wurde das vor hundert Jahren so beschlossen und das ist und bleibt dann so :/
Komischerweise ist dann ab dem dritten Hund wieder alles gleich.
Dabei stehen hier im Ort auch kaum Mülleimer und Hundestationen schon mal garnicht.
-
Ich hab gestern erfahren dass ich die einzige hier im Haus (insgesamt fünf Hunde) bin die Steuern zahlt. Da fühlt man sich dann doch ein wenig verarscht. Sind etwas über 200 Euro...
-
Zitat
Lotta ist in Hamburg angemeldet, kostet da 90 Euro pro Jahr. Ich werde vermutlich im Herbst zum Studieren nach Braunschweig ziehen, Hundi kommt natürlich mit - und kostet da dann 120 Euro im Jahr. Sowas find ich nicht nachvollziehbar.
Wow, in Hamburg nur 90€ ?
Und wir blöden Braunschweiger müssen dann 120€ zahlen? -.-Kann ich auch nicht nachvollziehen.
Und unsere schönen Pappkackaufsammelteile wurden duch billige Plastiktüten ausgetauscht. Aber von den Stationen gibts wenigstens immer mehr. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!