Sind Tierärzte wirklich so???
-
-
Zitat
Ich hab für meine Hunde auch keine OP-Versicherung... *koppkratz* Und trotzdem hab ich kein schlechtes Gewissen.
Mußt du doch auch nicht
Aber warum soll ein Fond eingerichtet werden, für mittellose HH, wenn man eine OP-Versicherung abschliessen kann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Man kann auch ne Krankenversicherung abschliessen...wieviele Tausend Menschen gibt es ohne?!
-
Ne das mit dem Fond versteh ich auch nicht. Wenn man wirklich mit Hund zum Hart4 Empfänger wird oder so, kann man notfalls beim ansässigen Tierschutzverein oder Tiertafel um unterstützung bitten, ist es ein Notfall wird diese als letztes ablehnen. Aber prinzipell ist es meine Sache, ob und wieviel Geld ich für meinen Hund ausgebe.
Das betrifft Tierarztkosten nunmal genauso wie Halsband/Leine/Futter/... dafür gibts ja auch keinen Fond.Und ich zahle prinzipiell für meine Hunde selbst, punkt, fertig, aus...
-
Das Beispiel von Kunsul mit dem angefahrenen Hund war ja gar nicht schlecht...und schlaubi hat uns ja schon die Antwort gegeben, wie das läuft...
Ist das nicht erschreckend? -
Der TA der einen schwer verletzten Hund erst nach zahlungszusage einschläfert und ihn vorher weiter leiden lässt hätte sich bei mir in einem "netten" Zeitungsbericht wieder gefunden. So was geht gar nicht.
Aber alles andere fand ich im grünen Bereich. Willkommen in der Realität.
-
-
Zitat
Das Beispiel von Kunsul mit dem angefahrenen Hund war ja gar nicht schlecht...und schlaubi hat uns ja schon die Antwort gegeben, wie das läuft...
Ist das nicht erschreckend?Wie weit würdest Du denn die Kosten für ein Fundtier übernehmen, ohne dass Du wüsstest, ob Du sie jemals erstattet bekommst?
Für eine Einschläferung in höchster Not würde ich das schon tun, da bin ich mir sicher.
Aber für mehr/teurere Behandlungen würde ich persönlich nicht einstehen. Ist das nicht erschreckend?
Aber warum sollte ich erwarten, dass der TA ein besserer Mensch ist? -
Und warum ein Fond (oder sowas in der Art...)?
Damit in solchen Situationen eben NICHT mehr eingeschläfert wird.
Was hilfts denn dem Hund auf dem Tisch, wenn ich dem Halter sage "Aber hätten sie doch mal ne OP-Versicherung abgeschlossen!"
Ja, hat er wohl nicht, sonst gäbs diese Probleme ja gar nicht.
Und die, die wirklich nicht bezahlen WOLLEN, denen muss man die Tiere ja nicht wiedergeben, sondern die werden über den Tierschutz weitervermittelt...
Aber Hunde einschläfern wegen Geld...tut mir leid...will nicht in meinen Kopf...Schnaudel:
warum ist der Tierarzt denn Tierarzt geworden? Zum Geld verdienen geht man in die Wirtschaft....
tut mir leid...ist etwas zynisch...aber ich verstehs echt nicht...
Und ne Magendrehungs-OP, wenn der TA das auf eigene Kappe macht, nur die Materialkosten...wird wohl keine 1000 Euro kosten... -
Zitat
Schnaudel:
warum ist der Tierarzt denn Tierarzt geworden? Zum Geld verdienen geht man in die Wirtschaft....
tut mir leid...ist etwas zynisch...aber ich verstehs echt nicht...
Und ne Magendrehungs-OP, wenn der TA das auf eigene Kappe macht, nur die Materialkosten...wird wohl keine 1000 Euro kosten...Wohl wahr, wenn auch zynisch, deswegen zieht es ja auch mehr und mehr Frauen in die medizinischen Studiengänge, die schauen nicht so auf das Geld (auch sehr zynisch heute).
Ich denke auch, solche Wohltätigkeitsaktionen sind schwierig.
Wie erklär ich denn den anderen Patienten, dass sie für die OP 3000 Euro hinlegen sollen, wenn ich das für Heinz Müller für lau mache? Bei welchem Grad der Bedürftigkeit setze ich an? Behandle ich einen Armen, stehen dann gleich 7 Arme vür der Tür?
Kriege ich Probleme mit den anderen Kollegen im Gebiet?Auch ein TA muss letztendlich wirtschaftlich denken.
-
Zitat
... Aber Hunde einschläfern wegen Geld...tut mir leid...will nicht in meinen Kopf...
Das weisst du doch gar nicht.
Hast du schon mal ein Tier mit MD gesehen ? Da geht es z. T. um Minuten.
Viell. war der Hund schon in einem Zustand, wo man ihn viell. noch aufmachen hätte können, um das ganze Ausmass zu sehen und mehr auch nicht. Da der HH aber vorher angemeldet hat, er hätte kein Geld, hat man dem Tier das erspart.Schnaudel:
warum ist der Tierarzt denn Tierarzt geworden? Zum Geld verdienen geht man in die Wirtschaft....
tut mir leid...ist etwas zynisch...aber ich verstehs echt nicht...
Und ne Magendrehungs-OP, wenn der TA das auf eigene Kappe macht, nur die Materialkosten...wird wohl keine 1000 Euro kosten...
Nimm die rosarote Brille ab. -
Ja, und wenn er einmal ne Magendrehung auf eigene Kappe macht, macht er den nächsten Darmverschluß, die Bissverletzung, die Stöckchenverletzung und irgendwann die künstliche Hüfte auf eigene Kappe. Sowas spricht sich rum.
Wegen den Fundtieren: Da kommt es wohl immer sehr auf den Tierarzt an. Die meisten, die ich kenne, behandeln das Fundtier so kostengünstig und sinnvoll wie nötig, ohne was vom Finder zu verlangen. Bei Wildtieren muss der TA z.B. auch behandeln, ohne dass der Finder dafür zahlt.
Ja, warum ist der Tierarzt Tierarzt geworden? Ich könnte dir jetzt meine Gründe nennen, warum ich das Studium gewählt habe (Nein, "Weil ich Tiere süß finde" ist kein Grund dabei) - aber so Idealistisch wie man ist, Leben können sollte man davon trotzdem. Immerhin ist es ein hartes Studium und der Beruf ist auch kein Zuckerschlecken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!