Sind Tierärzte wirklich so???
-
-
Zitat
Und warum ein Fond (oder sowas in der Art...)?
Damit in solchen Situationen eben NICHT mehr eingeschläfert wird.Schnaudel:
warum ist der Tierarzt denn Tierarzt geworden? Zum Geld verdienen geht man in die Wirtschaft....
tut mir leid...ist etwas zynisch...aber ich verstehs echt nicht...
Und ne Magendrehungs-OP, wenn der TA das auf eigene Kappe macht, nur die Materialkosten...wird wohl keine 1000 Euro kosten...Ich glaube du unterschätzt die Häufigkeit mit der so Sachen passieren. Da gibts täglich irgendwen, der diese oder jene Behandlung nicht bezahlen will oder kann. Das müsste schon ein sehr großer Fond sein.
Und ich denke reich werden nur die allerwenigsten Tierärzte. Da geht es eher darum die Praxismiete und das Gehalt der Helferinnen sowie für sich selbst was zum Leben zu haben.
Und Medikamentenkosten unterschätzt du glaub ich auch. Grade bei so ner großen OP. Zum Beispiel allein der Faden dürfte sich bei ner großen Bauch-OP auf min. 30€ belaufen. Das Narkosegas ist unheimlich teuer, die Arbeitszeit der Helfer, die Medikamente nach der OP, die "Aufbewahrung" nach der Op incl Futter etc...
Selbst wenn man das Gehalt des TA weglassen würde, bleiben da einige Fixkosten die einem einfach niemand erstattet.
Ich höre und lese täglich "Kleinanzeigen" aus der Klinik, weil eben doch mal ein Tier behalten wurde was sonst eingeschläfert worde wäre. Die meisten TA haben mehrere Hunde und/oder Katzen aus solchen Fällen.
Aber irgendwann kann man das einfach nicht mehr leisten.Zumal man verrückt wird, wenn man sich jeden Fall so zu Herzen nimmt und ständig bei Tierschutzorgas etc Geldquellen für solche Sachen sucht.
Das geht mal, bei besonders tragischen Fällen, aber wenn der Hund vielleicht schon von schlechtem Allgemeinbefinden war kann ich die Entscheidung völlig nachvollziehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe auch immer geglaubt ein TA ist da um ein Tier zu HELFEN, da war ich wohl etwas zu leichtgläubig
.
Ich seh ja auch ein, dass der TA das nicht alles auf eigene Kappe nehmen kann, sonst würden wohl sehr viele HH zum TA sagen bezahl mal selber die Rechnung ich hab kein Geld.
Es gibt halt auch solche und solche Hundebesitzer, die einen geben ihr letztes Geld hauptsache es geht dem Hund wieder gut und bei den anderen Hundebesitzern darf der Hund kein Geld kosten.
Ute -
Zitat
[...]
Zumal man verrückt wird, wenn man sich jeden Fall so zu Herzen nimmt und ständig bei Tierschutzorgas etc Geldquellen für solche Sachen sucht.
[...]Das mal aus dem langen Post herausgenommen, ist auch ein ganz wichtiger Punkt.
Eigentlich die Herausforderung schlechthin, in jedem medizinischen Beruf - sich abzugrenzen ohne zu verhärten.
Das kann aber nicht klappen, wenn Du jeden Fall an Dein Innerstes heranlässt und in Mitleid untergehst.
Klingt vielleicht wieder zynisch, aber sonst hätten wir nur noch ausgepowerte Ärzte.
-
Also der Betreiber der hiesigen Tierklinik hat einen Zweitwohnsitz auf Sylt und züchtet in seiner Freizeit Pferde...so schlecht kann das Geschäft nicht laufen...
Aber darum geht es mir auch gar nicht...die können alle verdienen soviel sie wollen...Ich finde so ein Verhalten bei einem Arzt unethisch - Punkt!
-
kostenlose Behandlung geht leider garnicht... denn wenn man es einmal macht, stehen am nächsten Tag 10 weitere Leute mit ihrem Tier in der Praxis, die behaupten, es nicht bezahlen zu können.. es ist also logisch, dass ein Tierarzt niemals kostenlos behandeln darf (ausser Wildtiere natürlich).. ich find sowas zwar auch sehr traurig, aber es ist für einen Tierarzt einfach nicht anders machbar (schon garnicht, wenn er in ner Klinik angestellt ist)..
Einschläferung im Notfall - klar, sofort, auch ohne vorherige Bezahlung, da braucht man garnicht drüber zu diskutieren.. zumal der Tierarzt ja auch gegen das Tierschutzgesetz verstoßen würde, wenn er ein Tier offensichtlich leiden lässt..
-
-
Auch wenn ich gleich mit "Steinen beworfen" werde,
wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der TA das Tier operiert und es dann "einzieht"?
Denn hier wird ja so gepostet, dass es "normal" wäre einen Hund einzuschläfern, meines Wissens, es aber so war/ist/sein sollte, dass der TA das Tier operiert und dann "einzieht".
-
Zitat
Also der Betreiber der hiesigen Tierklinik hat einen Zweitwohnsitz auf Sylt und züchtet in seiner Freizeit Pferde...so schlecht kann das Geschäft nicht laufen...
Aber darum geht es mir auch gar nicht...die können alle verdienen soviel sie wollen...Ich finde so ein Verhalten bei einem Arzt unethisch - Punkt!
Jetzt mal eine neugierige Gegenfrage: wieviel hättest Du denn Deinem Bekannten an Geld geschenkt (nein, ich will jetzt keine konkrete Summe), wenn er sich an Dich gewandt hätte? Eigentlich doch alle Deine Rücklagen, nehme ich mal an? Und wenn nicht, wäre das dann auch unethisch?
-
Hmm, nur steht auf dem Schild TA und nicht Heilsarmee.
Björn, würdest Du einen Hund ohne Bezahlung über einen längeren Zeitraum betreuen, einschließlich Futter?
Wird eine KFZ-Werkstatt Dein auto ohne Bezahlung reparieren?
Wird ein Handwerker, Anwalt, eine Krnakenschwester ohne Lohn arbeiten?
Sorry, wenn Du ein Prob damit hast, dass der gute Mann ein Haus auf Sylt hat und in seiner Freizeit Pferde züchtet, dann ist das Dein Prob. Das hat der sich nämlich mit seiner Händer Arbeit erschaffen und auch nicht geschenkt bekommen.
Und wie schon ein altes Sprichwort sagt: Neid muss man sich im Gegensatz zu Mitleid erarbeiten.
Offensichtlich hat der das bei Dir geschaffft....
-
Zitat
Auch wenn ich gleich mit "Steinen beworfen" werde,
wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der TA das Tier operiert und es dann "einzieht"?
Denn hier wird ja so gepostet, dass es "normal" wäre einen Hund einzuschläfern, meines Wissens, es aber so war/ist/sein sollte, dass der TA das Tier operiert und dann "einzieht".
Es wird ja nicht ohne Einverständnis mit dem Besitzer operiert, und ohne Kostenvoranschlag.
Wenn man die Möglichkeiten Diskutiert und es vom Besitzer heißt? "Wie? 1500 Euro? Haben wir nicht!" geht der Hund nicht in den OP. -
dass das Tier eingezogen wird, hab ich auch schon öfter gehört und kann das auch nur befürworten.. also dass diese Tiere dann dem Tierschutz übergeben werden.. das kommt z.B. auch manchmal vor, wenn jemand sein Tier ohne einen besonderen Grund einschläfern lassen will..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!