Sind Tierärzte wirklich so???
-
-
hmmm in diesem Fall wäre es MIR nicht ums Geld gegangen, sondern das der Hund nicht genug Chancen gehabt hätte zu überleben.
Gleicher Fall, mit Überlebenschance über 60-70 % und ich würde fast alles bezahlen, was iiirgendwie möglich wäre. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
hmmm in diesem Fall wäre es MIR nicht ums Geld gegangen, sondern das der Hund nicht genug Chancen gehabt hätte zu überleben.
Gleicher Fall, mit Überlebenschance über 60-70 % und ich würde fast alles bezahlen, was iiirgendwie möglich wäre.
Es geht um beides ... ja geht es. Ich gebe kein Geld aus, für eine Sache, die mit allergrösster Wahrscheinlichkeit eh nicht zum Erfolg führt. Und bei MD ist das leider so :/ .
Das hat nicht' s mit mangelnder Tierliebe zu tun, sondern in so einem Fall ist es Tierliebe, den Hund gehen zu lassen. -
Zitat
vllt. bin ich ein herzloser mensch, aber mir ist nicht egal - auch in notsituationen - wieviel ich blechen muss.
und was hat das jetzt mit gewissen des ta zu tun wenn er ein tier einschläfert...weiss du wie die chancen des hundes waren sich von der magendrehung zu erholen?
weiss du überhaupt irgendwas von dem fall...
Ich muss nichts von "dem Fall" wissen, um zu wissen, wie ICH in einer solchen Situation reagiert hätte. Und ich bin auch nicht cool genug, um zunächst einmal wirtschaftliche Rechnungen anzustellen, was die Prognose bei einer Magendrehung anbelangt. Ich weiß nur: so lange es Hoffnung gibt, auch für mein Tier, würde ich nicht aufgeben. Und mit dem TA käme ich hinterher schon klar, was das Finanzielle anbelangt. -
jeder ta den ich bis jetzt kennenlernen durfte stellt vor einer op sicher das die kosten auch gezahlt werden können...von hinterher irgendwie klar machen kann kein ta leben.
was auch m.m.n richtig ist. -
*hmmmm....* meine TÄ hat bisher noch nie vor einer Behandlung gefragt, ob ich die Behandlungskosten auch bezahlen kann. Ganz im Gegenteil: sie hat mich schon öfter heim geschickt mit der Bemerkung: das brauchen sie jetzt nicht zu zu zahlen, das können sie begleichen, wenn wir mit der Behandlung fertig sind.
-
-
Zitat
vllt. bin ich ein herzloser mensch, aber mir ist nicht egal - auch in notsituationen - wieviel ich blechen muss.
und was hat das jetzt mit gewissen des ta zu tun wenn er ein tier einschläfert...weiss du wie die chancen des hundes waren sich von der magendrehung zu erholen?
weiss du überhaupt irgendwas von dem fall... -
Nun, mal angenommen, Ihr seid bei einem Tierarzt angestellt. Und der fragt Euch, ob er Euer Gehalt in Raten bezahlen kann....?
Ich selbst arbeite in einer Pferdeklinik. Und ja, ab und an müssen wir uns zwangsläufig auf Ratenzahlung durch Kunden einlassen, um überhaupt zu unserem Geld zu kommen. Denn Vorkasse verlangen wir i.d.R. nicht. So manches Mal bleiben wir auch auf den Kosten sitzen. Und doch erwarten meine Kollegen und ich pünktlich unser Gehalt auf dem Konto. Was letztlich auch nur möglich ist, weil unser Chef dafür sorgt, dass das Geld reinkommt. -
Ich hab ja nicht geschrieben, dass ich nicht bezahlen will, sondern lediglich, dass, wenn es um Leben und Tod geht, ich nicht vorher noch wirtschftliche Erwägungen anstelle. Viel mehr habe ich geschrieben...."und wenn ich die Erbstücke meiner Oma verkaufen müßte..."
-
Ich verlange von keinem Tierarzt, dass er irgendeines meiner Tiere umsonst behandelt, aber ich würde jedem TA sowas von ins Gesicht springen, wenn ich in einem Notfall dorthinkomme und die mir sagen ich muss sofort 1500 € auf den Tisch legen sonst wird das Tier nicht behandelt.
Ich erwarte als arbeitendes Mitglied der Bevölkerung soviel Respekt, dass mir nicht unterstellt wird, ich würde nicht zahlen wollen, nur weil ich in einer lebensbedrohlichen Situation nicht gleich das Geld dabeihabe, dass trotzdem behandelt wird und die Kosten wenn alles eingeleitet wurde, geklärt werden.
Da würde ich dann eben losfahren und Geld holen, solange das Tier im OP ist und fertig.
Aber sollte das eine TK oder ein TA wagen und mein Tier deswegen sterben, dann gnade denen Gott, denn für sowas habe ich eine Rechtschutzversicherung.
Und man sieht ja, dass nichtmal ne Versicherung da hilft. -
Wie sollen TAs eigentlich unterscheiden wer wirklich nicht zahlen kann und wer nicht zahlen will? Wie sollen sie sich das nachweisen lassen? Und auch "kein Geld haben" ist relativ und oft einfach eine Frage auf was man verzichten würde..
Ich bin Studentin und habe mir 2010 buchstäblich jeden Cent abgespart, hat mich einiges an Lebensqualität gekostet, nennt mich kleinkariert aber ich wäre nicht damit einverstanden gewesen wenn ein Teil meiner TA-Rechnung in einen Fond für "Mittellose"geflossen wäre!Sleipnir, du meinstest mehrfach man solle die Halter hier mal außen vor lassen. wie kann man das??
Die Tierärzte werden von ihnen unverschuldet in eine Situation gebracht in der sie nur verlieren können. Entweder ihre Existenz oder ein evtl. zu rettendes Tier. Wie kann man ihnen das zum Vorwurf machen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!