Was haltet ihr von Frolic??

  • Zitat

    Und *hust* wenn man seinem Hund mal ne echte Freude machen will, kauft man sich Eintagskücken (die natürlich schon tot sind ^^). Bindet die anne Reizangel und die Hunde haben die Party ihres lebens *lol*. Für Frettchen is das auch toll xP.

    gute Idee, danke! :smile: :gut:

  • Zitat

    Jup....ich fress auch jeden Tag nen Febreze-Klostein, dann riecht mein Häufchen nach Lostusblüte Deluxe.... :lachtot:

    Sry fürs OT :ops:

    Haben ja auch schon einige gesagt, dass es letztenendes Deine Entscheidung ist. nur irgendwie komm ich mit manchen Aussagen nicht klar...z.B. Du "stehst zu" Frolic und Co. und meckerst dann, dass ja in allen Trockenfuttern tierische Nebenerzeugnisse (Klauen, Federn, Kot und Co.) enthalten sind, und das ja ganz schlimm ist....
    Irgendwie ist das widersprüchlich....oder ich komm nicht mehr mit :???:


    damit meinte ich halt nur, wenn man seinen Hund wirklich gesund ernähren möchte, dass man komplett auf Trockenfutter verzichten sollte.

  • Warum fühlst Du Dich denn immer gleich angegriffen??!!!! Hat hier niemand so gesagt und von uns hat auch keiner die Weisheit mit Löffeln gefressen! ;-)

    Können wir bitte das Niveau und die Stimmung wieder heben?! :-D

    Edit: Jup sicher....aber....besseres Trockenfutter ist dann immer noch besser als Grottiges! ;)

  • Eine Frage Rottieliebhaberin: wie alt ist Dein Hund und wie lange bekommt er schon Frolic und Co.?


    Um auf die Eingangsfrage einzugehen: Ich halte von Frolic das da: :lepra:

    und nein, mein Hund und überhaupt die 12 Hunde unserer Familie haben und hätten nie wissentlich Frolic bekommen.
    Eine Bekannt hat, ohne mein Wissen :/ , Jala ein paar Brocken Frolic als Leckerli gegeben - ich hab mich nur gewundert, warum Jala nicht von ihr weg ging.... naja, sie hat es dann gestanden und ich denke, ich hätte es ein paar Stunden später auch von alleine gesehen - der Stuhl war deutlich orange. :hust:


    Jala wird übrigends roh ernährt - selten gibt es mal hochwertiges Nassfutter und als ab und an als Leckerli hochwertiges Trofu (Platinum, Orijen, Wolfsblut, Bestes Futter).

  • *lach* Abessinerin ich mach das ab und an mal irgentwo draußen aufm Feld oder im Wald. Man super toll mit Impulskontrolle verbinden. Bei meinen Großen ist das gute stück ehh in 2min runtergeschluckt ^^. Die kleine darfs dann mit in die Autobox nehmen und in Ruhe futtern. :D

  • Zitat

    Anette, jap, hatte ich damals mitgeschrieben... Ehrlich? In meinen Augen ist das: Wie mache ich aus Müll noch etwas und verkaufe es sauteuer ohne Rücksicht auf Verluste.

    Birgit, ich habe den Thread abgespeichert, sowas sollte man anderen nicht vorenthalten. ;) :smile:

  • Zitat

    ist. Ich fand es einfach nur interessant zu wissen, was ihr euren Hunden so gibt. Und ich finde es auch interessant zu lesen, dass einige so tun, als würden die so ganz genau über gewisse Hundefutter bescheid
    Der teuerste und beste Wein ist noch lange nicht der beste Wein der Welt, nur weil mir das jemand sagt.
    Und sowas überprüfen, kann der Otto-Normal-Verbraucher auch nicht.
    Meinem Hund ist es Piep-Egal ob er Biofleisch oder Massenzuchtfleisch in den Napf geschmissen bekommt (ja auch Biofleisch wird heutzutage meist mit Antibiotika vollgepumpt, da es immer wieder Lücken in den Gesetzesbestimmungen, was Biofleisch angeht, gibt.)

    *seufzer*

    ok, du willst nicht gucken.

    schade.

    nochmal: mir persönlich ist es völlig wurscht, was du deinem hund verfütterst - aber DU hast gefragt, was wir von deinem futter halten.

    und dabei kam hier ziemlich unisono raus: NIX

    weiterhin hast du gefragt, was wir hier so verfüttern - auch das wurde dir beantwortet.

    und ja, ich kann "mein" futter bis zu einem gewissen grad kontrollieren - einfach, in dem ich mich informiere und eben mit sicherheit nix verfütter, wo ich sicher weiss, dass was drin ist, was ich nicht im hund haben will.

    hat für mich überhaupt nix mit "teuer" oder "billig" zu tun - und auch nix damit, was mir "irgendjemand" sagt - sondern einfach damit, dass ich lesen kann - und dass ich seit einiger zeit auch deklarationen lesen und verstehen kann - eben weil ich bereit war, mal genauer hinzugucken.

    auch dank dieses forums hier.

    also bekommen meine hunde dosen von kiening/real nature, wenn trockenfutter, dann eines, dessen inhaltsstoffe für mich in ordnung sind (josera oder bestes futter) und ansonsten rindfleisch, hühnerfleisch, pute, schaf, kaninchen und ab und an mal fisch, dazu reis, kartoffeln oder nudeln und "gemüse al la saison", michprodukte wie yogurt oder hüttenkäse oder auch mal obst - das fleisch auch gern mal roh nebst innereien. und wenns passt, dann auch mal reste von unserem essen.

    zum knabbern frische markknochen oder kalbsrippchen oder getrocknetes von knausnack oder selber gedörrtes.

  • Zitat

    *lach* Abessinerin ich mach das ab und an mal irgentwo draußen aufm Feld oder im Wald. Man super toll mit Impulskontrolle verbinden. Bei meinen Großen ist das gute stück ehh in 2min runtergeschluckt ^^. Die kleine darfs dann mit in die Autobox nehmen und in Ruhe futtern. :D

    :D okay... heißt für mich also: Kükenlieferant in HH finden und ein großes Gelände ohne Zuschauer.

    Ausprobieren will ich das mit meinen Terriertier nämlich auch mal!

  • Zitat

    Rottifrauchen Frage: Hast Du dir die Sammlung der Futterlinks eigentlich schon jemals angeschaut und angefangen zu lesen?

    Also Baffo hat Dir ja verziehen, aber ob das hochgeschätzte Rottifrauchen das auch tut :lol: ?


    Nochmal zum Thema. Wie gesagt, wir haben so extrem minderwertige Sachen wie Fxxxx Baffo nie gefüttert. Dennoch war es für uns wirklich erstaunlich, wie sehr sich die Konsitenz und die Menge der Häufchen verändert hat, nachdem wir auf Frischfütterung umgestellt haben. Das fällt mir gerade auch bei Hundewanderungen mit der Hundeschule auf. Da kann man gut erkennen, welche Hunde welches Futter bekommen (was sich dann im Gespräch auch meist bestätigt). Aber diese knallroten, von weitem schon sichtbaren Fxxxx-Häufchen toppen alles.

    Viele Grüße

    Doris

  • Nicky, dito!

    Ist bei uns genauso und ich merk die Veränderungen am Terrier! Nicht nur von Fell, Output und Zähne sondern auch im Verhalten, der Tranierbarkeit, der Ruhe, die da plötzlich reinkam.

    Und ganz nebenbei hat der junge Mann plötzlich Muskeln, da wo sie hingehören, bewegt sich traumhaft, haart weniger.

    Doris, ich hab es ja schon korrigiert. Hoffen wir, das Marion nicht nachtragend ist.

    Baffo heißt Dein Terriermann? Ich find ihn hinreißend.
    Jo, die knallroten Haufen mit den aparten Duft... verdaut der Hund eigentlich iwas davon?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!