Reingefallen auf Welpenhändler? Wie haben sie dich gekriegt?
-
-
Zitat
Benni ist zwar nicht vom typischen Vermehrer, aber ein privater Ups-Wurf.
Die haben einmal einen Wurf gehabt, danach wohl nicht mehr, habe im Netz jedenfalls keine Welpen von denen mehr gesehen.
Ich wollte seit Jahren einen Hund, mein Mann aber nicht. Wir waren trotzdem mal bei einem Züchter für Airedales, aber die gefielen ihm dann doch nicht. Dann war der Ofen wieder ganz aus.
Nun hatte ich ihn irgendwann wieder soweit weich gekocht, dass er sich mit mir wenigstens mal einen Welpen anschauen fährt. Nur gucken! Gleich um die Ecke, ein Zwergpudel.
Gesehen hatte ich den bei einem Onlineportal mit süßen Welpenfotos.
Wir also hin- nur gucken!
Den fand mein Mann dann sooo süß, dass ich aus lauter Angst, er könnte es sich wieder anders überlegen, zugeschlagen habe. Ich fand ihn auch total süß, so ist es nicht, aber für mich hätte er etwas größer sein dürfen zum damaligen Zeitpunkt.
Nun, ich mußte das ausnutzen, den oder für alle Zeiten kein Hund.
Mein Mann ist noch zum Geldautomaten gefahren, wie waren ja total unvorbereitet, wollten ja nur gucken.
Dann am nächsten Tag habe ich erst mal Leine, Geschirr, Körbchen usw. gekauft.
Bei mir spielte nicht das Geld die Hauptrolle, sondern die Verfügbarkeit und Ausnutzen der guten Stimmung von meinem Mann, sonst hätte ich jetzt noch immer keinen Hund.
Also reingefallen bin ich in der Hinsicht, dass der Hund weder gechippt noch geimpft war, verwurmt, verfloht und eine Bindehautentzündung und eine Ohrenentzündung hatte.
Naja, dann noch die PL, die früher oder später operiert werden muß.Also bei uns war es auch so....und zwar fast gleich. Meine Hündin ist gestorben,mein mann wollte keinen Hund. Ich hab trotzdem im Netz gesucht,so just for fun und ihm immer mal welche gezeigt. Dann haben wir Gismo gefunden und wollten nur mal schauen-war um die Ecke!
Die Leute wollten ihre Hündin 1 mal decken lassen. Mann fande ihn toll,Welpe sah auch gesund aus,Hündin ganz lieb und Leute sehr nett. Bilder vom Vater hab ich auch gesehen. ZACK und schon war es unser.
Der kleine ist zwar ein bisschen ängstlich,aber wird von Tag zu Tag mutiger und bis jetzt gesund und lieb. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Reingefallen auf Welpenhändler? Wie haben sie dich gekriegt?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Na ja... als wir uns damals für einen Hund entschieden haben, haben wir und eigentlich schon richtig informiert...es sollte "eigentlich" ein Hund aus dem TS sein bzw. Notorga ABER da meine Schwester kleine Kinder hat und mein Mann und ich auch irgendwann Kinder wollten, gaben uns die Orgas einen Korb. Dann hatten wir eine Orga und einen Hund gefunden-der kleine Pongo- haben 2 1/2 Stunden Fahrt(eine Strecke) dorthin auf uns genommen-*Peng* verliebt. Nun sollte Pongo noch den Gesundheitscheck machen und da kam leider raus dass er voller Krebs saß- da haben wir dann als Ersthundebesitzer Abstand genommen.
Nun also doch ein Welpe- okay ab zu Züchtern vom VDH. 3 Züchter haben wir besucht u.a einen der 3 Stunden weit weg wohnte- nun ja es sollte ja schließlich daran nicht scheitern- ABER was soll ich sagen-es war keiner dabei der uns gefallen hat (einer war ein Säufer- der hatte ne Fahne*unglaublich*), bei der 2 Züchterin waren die Welpen bei der Ankunft plötzlich schon alle vermittelt !!???, und bei dem anderen Züchter haben wir uns einfach NICHT wohlgefühlt.(zuwenig Auslauf, kein Spielzeug, die Welpen sahen nicht gesund aus)
Ein paar Wochen später erzählte mir eine Freundin das sie einen Wurf in der Zeitung gelesen hätte- wir haben also einen Termin ausgemacht und sind nach Düsseldorf gefahren. Super nette Leute, Papa und Mama waren anwesend (Upps Wurf), alle Fragen wurden uns beantwortet. Das Paärchen behielt selbst auch einen Welpen und die Bekannte von denen auch. Die Umgebung war ein Traum-zwar direkt in der Nähe des Flughafens, aber auf einer Art Indianderfarm. Viele Tiere (Pferde,Esel,Hühner,Zigen....), viel Spielzeug, das Futter war top, sie wuchsen im Familienbund auf und jeden Tag kamen lauter Kinder.(Indianerfarm/Kinderbetreuung) Die Welpen konnten selbst entscheiden ob sie raus oder rein wollten. ein Wochenende als wir wieder zu Besuch waren,haben die Kinder ein Lagerfeuer gemacht- und die Welpen turnten dort herum (klar unter Aufsicht)
Als wir Sammy mit 9 Wochen abgeholt haben, war der schon echt ne coole Socke-abgehärtet, geräuschresistent, entspannt und selbstsicher.
Ich werde jetzt gelüncht ABER, ich würde dort wieder einen Welpen kaufen !!! (keine Angst die Mutter ist mittlerweile Sterilisiert-(leider) Die Erfahrungen beim VDH waren für mich einfach nur abschreckend.Trotzdem würde ich KEINEN Welpen von der Farm in Dorsten,Ascheberg, Duisburg (Zoo..) nehmen- ABER ich bin strikt gegen die Aussage alle Uppss Würfe sind scheiße und nur Vermehrer.
-
Leider kann ich dazu auch ein paar Punkte ergänzen.
Samson - ein Australien Sheperd kommt auch vom Vermehrer.
Obwohl ich mich über die Rasse informiert hatte und wir uns auch bewusst dafür entschieden haben, sind wir absolut blauäugig an die Sache reingegangen. Im Prinzip muss ich sogar sagen, ich habe mich nicht genug informiert. Denn wenn ich das getan hätte, hätten bei mir diverse Alarmglocken läuten müssen.
Nachdem wir beschlossen hatten uns einen Hund anzuschaffen (Bedingungen, Zeitpunkt etc. stimmten) haben wir im Internet nach Aussie Welpen gesucht. Im Prinzip eigentlich die schlechteste Methode. Weil natürlich - Bilder von so kleinen Stöpkes gesehen, verliebt, angerufen, hingefahren. Völlig unüberlegte Spontanaktion. Aber fühlte sich toll an. Heute eher idiotisch, aber das stellte sich natürlich erst hinterher raus.
Die Vermehrer waren am Telefon total nett, wirkten sehr interessiert und freundlich. Mein Gedanke: Die können gar keine "schlechten" Hunde abgeben.
Wir also hingefahren. Sah alles gut aus, wohlhabende Gegend, großes Grundstück mit Garten, Pferden, anderen Tieren, Sandgrube, Spielzeug überall, Welpenauslauf, Zugang zur Wohnung etc. Ich dachte: Top! Warum Papiere, wenn doch hier alles toll aussieht? Braucht man nicht...Ja nee, ist klar!
Dann noch das absolute No Go - Hunde kamen, bevor ich auch nur einmal die Nase in sowas wie Gesundheitsuntersuchungen stecken durfte, bevor ich überhaupt irgendwas fragen konnte...
Ja scheiße, ein Hund gefiel uns besonders (natürlich vor allem von der Farbe, was sonst...), der kam direkt zu uns und schien auch charakterlich zu uns zu passen (klar, stellt man natürlich auch so direkt fest nach einmal sehen).
Die Vermehrerin (am Telefon hatten wir ihren deutlich entspannteren Mann) schien sehr gestresst und man merkte deutlich (ich damals natürlich nicht, hatte ja auch eine Million Herzchen vor meinen Augen, Ohren und sonst was...(!), dass sie vor allem aufs Geld aus war. Im Haus zeigte sie dann nur mir (mein Freund saß leider noch draußen) die Papiere des Vaters und die Augenuntersuchung von Samson. In einem Bereich war er nicht frei: Sie sagte uns: Es handele sich lediglich darum, dass der Hund kleinere Augen habe. Ich: Und der kann nicht Blind werden, Folgeerkrankungen haben etc.? Sie: Nein. Ich (mit Herzchen in den Augen): Okay, dann nehmen wir den. Kurz sagte sie noch: Wenn sie einen anderen wollen, hier sind auch noch ein paar, die komplett frei sind. Ich: Nee, wenn es sich nur um kleinere Augen handelt...Ich hätte von ihr jeden Hund haben können.
Dann kam noch der Preis 550 wollte sie erst, aber nur, wenn wir zwei (????) Hunde nehmen. Und der sei natürlich nur so teuer, weil er ein Merle sei. Die anderen seien viel günstiger. ALLLLLES KLAR! Wir hatten uns verliebt, demnach hätten wir vermutlich alles gezahlt...
Die Eltern durften wir sehen, aber fraglich ist, ob das wirklich die Eltern waren, sicher ist da sicherlich nichts.
Wir sind, bevor wir ihn mitgenommen haben nochmal hingefahren , schien soweit alles gut. Drei Welpen hatten aber einen Nabelbruch (auch Samson, aber nicht schlimm), der sollte erst noch verheilen.
Das Ende vom Lied: Die "kleine Augen" Diagnose stellte sich als erbliche Augenerkrankung heraus, die sogar zur Blindheit führen kann. (Laut TA, aber nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 2% - Hund sieht bisher tiptop). Samson kannte nichts, kein Auto, keine Bahn, kein Halsband, keine Kinder, keine Gruppen an Menschen - im Prinzip kannte er gar nichts. Aber hey, die Welpen hatten doch soviel Auslauf und so...Das zu einer guten Sozialisierung auch noch mehr gehört, als ein großes Grundstück, viel Spielzeug etc., konnte man ja auf den ersten Blick nicht riechen.
Ich muss aber leider sagen: Es gibt immer einen, der bescheißt und einen, der sich bescheißen lässt, demnach spreche ich mir hier nicht frei. Wäre ich mal so klug gewesen mich vor dem Hundekauf in einem Forum wie diesem anzumelden, hätte ich vielleicht auch anders gehandelt - so bin ich LEIDER erst hinterher schlauer geworden.
-
Reingefallen oder nicht reingefallen, ich kann es hier schwer beantworten.
Sowohl meine Frau als auch ich sind mit Hunden in der DDR aufgewachsen. Aber wegen dem Beruf (Frau im Schichtdienst und ich monatelang im Ausland auf Dienstreise) paßte einfach kein Hund in unser Leben obwohl wir beide einen haben wollten, das waren unsere hundelosen Jahre.
Wenige Jahre nach der Wende und der damit verbundenen beruflichen Neuorientierung paßte es und wir gingen es an.
Die Rasse stand fest. Es sollte ein Cocker werden. Cockerzüchter in der Umgebung von Dresden, Fehlanzeige. Internet gab es noch nicht. Auch konnten wir uns noch schwer vorstellen, waren ja in der DDR aufgewachsen, daß es Menschen gibt die nur auf Gewinn aus sind und das ohne Rücksicht.
Jedenfalls sind wir in der näheren Umgebung auf eine Züchterin gestoßen die zwar auch keine Cocker züchtete, aber einen Cockerzüchter aus Bayern kennt. Diese Dame hat uns dann von dort einen Welpen zur Ansicht besorgt.
Und so lief die Information ab: Hund niedlich und süß und überhaupt. In den Papieren die Eltern und Großeltern namentlich genannt mit dem Zuchtbucheintrag und dem Zwinger. Die Papiere ausgestellt von einem in Österreich ansässigen Verband. Und damit war für uns alles in Ordnung, weitere Möglichkeiten einer Prüfung hatten wir nicht.
Zum Hund selber: Der erste Haufen den dieser Wuff in die Wohnung machte lief von selbst davon. Total verwurmt, aber solch Riesendinger die krabbeln taten. Nachdem uns der Welpe öfter umkippte, respektive zusammenbrach, wurde durch die Tierärztin Epilepsie festgestellt. Und dann ging noch das Fell aus. Nicht so haaren wie es Hunde eben tun, nein die Maus entwickelte sich zum Nackthund. Stellt euch bitte einen Cocker mit seinen Ohren vor wo kein Fell dran ist. Als Tina nach 13 Jahren gestorben ist war der Tierarzt fast noch trauriger als wir, wir waren die ganzen Jahre eine tragende Säule seiner Praxis gewesen.
Ich kann heute im Internet weder den Zwinger noch diesen tollen internationalen Verband finden. Aber die damals mitgelieferten Papiere sehen immer noch gut aus. Deswegen auch mein Eingangssatz, ich weiß nicht ob wir schon damals auf einen solchen Welpenhändler reingefallen sind oder einfach nur Pech hatten. Aber je mehr ich mich mit der Materie auseinandersetze um so mehr komme ich zu dem Schluß das wir über den Tisch gezogen wurden.
Abschließend will ich noch erwähnen, wenn wir die ganzen gesundheitlichen Probleme mal ausklammern, Tina war ein absolut klasse Hund. Wir haben 13 Jahre glücklich miteinander gelebt und ich möchte die Zeit mit diesem Tier nicht missen, im Gegenteil, ich vermisse Tina immer noch.
Ist jetzt etwas länger geworden, danke für die Geduld beim Lesen und
liebe Grüße Jan
-
Zitat
Samson - ein Australien Sheperd kommt auch vom Vermehrer.
Danke dir, für deine ehrliche "Selbstreflektion"(das ist das, was mir oftmals bei den Menschen mit Vermehrer Hunden fehlt (na hey,ist doch alles supidupi, warum sollt' ich's das nächste mal anders machen?) Ich hoffe, Samson hat noch ganz lange keine Probleme mit den Augen hat -
-
Unser Vermehrer-Welpe starb. Im Alter von 8 Wochen:
Als ich um die 10 Jahre alt war, starb unser damaliger DSH "Rocky". Wir wollten als Familie ganz schnell wieder einen Hund haben und hatten uns lange alle gemeinsam über Rassen informiert.
Lange Rede kurzer Sinn: wir entschieden uns für einen passenden Zeitpunkt und eine passende Rasse: Golden Retriever.
Eines Nachmittags fuhren meine Eltern schließlich zum 100km entfernten "Züchter", der auf einer Art umgebauten Industriegelände mehrere Rassen in größeren Boxen hielt. Darunter auch Golden R. Welpen..
Meine Mum hatte sich wohl vehement dagegen gewehrt, dort einen Hund mitzunehmen, also kamen meine Eltern ohne Welpe wieder. Bei uns Kindern war da natürlich das Geheule am Abend groß.
Einige Tage später kam mein Vater abends von der Arbeit.. mit einem Goldi Welpen im Schlepptau!
Er hatte sich zum Feierabend mit dem "Züchter" auf halber Strecke getroffen. Auf einem Parkplatz, weil der direkt an der Autobahnabfahrt für beide passend lag.
Mein Vater wollte uns Kindern eben eine Freude machen und der "Züchter" hatte ihm angeblich den "letzten übrigen Rüden" mitgegeben.Wenn ich heute Fotos des Kleinen anschaue, wird mir immernoch übel. Der war niemals älter als 6 Wochen. Total abgemagert, absolut verängstigt und unterentwickelt.
"Sammy" tat meiner Mutter auf Anhieb leid und ich glaube meine Mum hat meinem Vater die Aktion nie verziehen. Sie hat von Anfang an ein ungutes Gefühl gehabt und das war berechtigt: Sammy erbrach bereits in der ersten Nacht bei uns Blut. Er konnte nichtmal Wasser zu sich nehmen, ohne schlimmen Durchfall (ebenfalls blutig) zu haben.
Als wir am nächsten Tag zum TA gefahren sind (ich weiß noch genau wie ich Sammy damals auf dem Schoß hatte) behielt der den Kleinen 1 Nacht da um ihm am Tropf aufzupeppeln und derweil die Laborwerte abzuwarten.
Am 3. Tag nach dem Kauf kam Sammy zu uns zurück. Immernoch total geschwächt war er dann noch 4 Tage am Leben, übergab sich aber weiterhin pausenlos und kippte vor Erschöpfung ständig um.
Nach nur einer Woche, schätzungsweise in seiner 7. oder 8. Lebenswoche, mussten wir den Kleinen einschläfern lassen.
Mein Vater hat seither nur einen weiteren Hund gehabt. Aus dem TS.
Meine Mum und ihr Lebensgefährte haben 2 Bordeaux Doggen vom VDH Züchter und mein kleiner Mops ist auch aus einer ehemaligen MPRV Zucht.Ich denke, unsere ganze Familie hat eine wichtige Lektion gelernt.
Bis heute bin ich über die Naivität und das Unwissen meines Vaters geschockt - man muss sich einfach besser informieren, bevor man sich einen Hund und besonders einen Welpen zulegt. Informieren, was einen guten Züchter ausmacht und vor allem: wie ein gesunder Hund auszusehen hat und ab wann er abgegeben werden kann usw. Der Vermehrer hat an der Dummheit meines Vaters verdient - und der Hund musste daran sterben.
(Übrigens habe ich wegen dieser Geschichte gerade meinen Vater aus dem Bett geklingelt, damit er mir hilft mich an die Details zu erinnern;) Ich arbeite gerade (ein Hoch auf die Freiberuflichkeit) und hab wohl irgendwie die Zeit vergessen hihi
)
-
Wir haben vor kurzem einen 7 Monatel alten Hund aus Rumänien aufgenommen - aus dem Tierschutz. Zumindest soll es so sein.
Der Hund ist gesund und die anfängliche Ängstlichkeit hat sich gelegt - alles gut also.
Unsere Tierärztin meinte aber, dass ihr alles seltsam vorkommt, insbesondere der typische Vermehrer-Preis für rumänische Hunde von 280 Euro. Auch das die Organisation eigentlich für andalusische Hunde arbeitet, wo kommt also unsere Rumänin her? Uns persönlich kam es etwas seltsam vor, dass wir "geduzt" wurden und uns auch erst nur der Vorname der Vermittlerin genannt wurde (aber bei solchen Gefühlen kommt man sich schon sehr "deutsch" vor...).Wir wissen es einfach nicht. Die Idee war, etwas Gutes zu tun und so einem armen Knöpfchen ein schönes zu hause zu bieten (Pferdehof, dauernd draußen, viel Sozialkontakt), "gebraucht" haben wir den Hund nicht.
Tja, auch wenn wir uns viel informiert und immerwieder bei der Tierschutzorganisation nachgefragt haben, der Zweifel bleibt.
Und wir wissen nicht, ob wir es wieder tun würden... -
Dazu kann ich leider auch was beitragen:
Mir ist es damals auch passiert. War hier zwar schon angemeldet, und hatte auch schon ziemlich viel gelesen, mir aber großartig keine weiteren Gedanken drüber gemacht. Tja, dann hab ich diese Wurfankündigung im Internet (Kleinanzeigen) gelesen: „Australian Shepherd / Münsterländer“. Viel später hab ich dann nochmal nach der Frau gesucht und es hat sich herausgestellt, das sie wohl mindestens 2 Würfe im Jahr hat.. Habe dann im Nachhinein auch, über eine Trainerin in meiner Hundeschule, Kontaktdaten eines Tierschutz-Aktivisten in der Nähe bekommen, der wollte mal schauen was sich da machen lässt, und evtl. ne Anzeige beim Finanzamt machen! Hab aber auch nicht mehr hinterhergerufen…
Meine letzte Hündin war ein Münsterländer und ein Traum, und die Aussies waren eh in der engeren Auswahl, wegen ihres will-to-please, die wollen arbeiten und sehen ja so toll aus! Also hab ich mich mit der Dame (die übrigens sehr nett war) in Verbindung gesetzt, ewig gequatscht und dann hat sie mich angerufen als die Welpen geboren wurden.
Beim ersten Besuch waren die Äuglein noch zu! (wollte ein Blue-Merle-Mädel und durfte noch aus 3 Welpis wählen) Ca. 2 Wochen später haben wir sie dann das erste Mal „richtig“ besucht. Die Besitzerin selbst hatte 7 Hunde, alles Mädels, da hätt ich schon was merken müssen, aber – ich hab den UPS-Wurf ganz blauäugig geglaubt.. Und wie das so ist, die süssen Fellnasen, und die tapsen so niedlich da rum.. 12 Welpen waren es, alle Hunde und Welpen im Haus, alles relativ sauber. Es gab einen Auslauf für die Welpis mit nem Bällebad, nem Tunnel, Raschelfolie und so weiter. Sah alles ganz gut aus für mich, in dem Moment. Beim zweiten Besuch waren die Kleenen 6 Wochen alt. Hatten keine Angst vor nichts, die Schwester der Besitzerin war da mit ihrer kleinen Tochter, die Kleenen kannten schon Wasser und es stand mit 8 Wochen noch ein Besuch im Kindergarten und so an. Alle Hunde wurden gebarft…
Nach 10 ½ Wochen konnte ich sie dann endlich abholen und: Sie ist ein Traum!!! War bereits stubenrein. Bei TA sind wir nur, wenn eine Impfung ansteht, oder wir eine Wurmkur oder ein Scalibor brauchen. Im April wird sie schon 5, wie schnell die Zeit vergeht…
Allerdings muss ich sagen – ich hatte nun wirklich Glück und der nächste Hund (ein Landseer) kommt vom Züchter – wir haben schon einen ausgesucht – stehen in Kontakt und warten und warten und warten immernoch auf die nächste Läufigkeit!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!