Reingefallen auf Welpenhändler? Wie haben sie dich gekriegt?



  • Bei mir ist es ähnlich.
    Meine kleine Fellnase kommt auch nicht von einem "richtigen" Züchter.
    Er war da mit ich glaube noch 2 würfen.
    Der Vater und die beiden Muttertiere waren zwar weggesperrt,aber ich konnte sie mir angucken.
    Bei den kleinen Knöpfen hatte ich freie Wahl,hätte bei dem einen Wurf halt noch 2 Wochen länger warten müssen.
    Aber als ich den kleinen Stinker sah war´s eh vorbei mit mir ;D


    2 Tage vor Weihnachten hab ich ihn dann geholt (vorletztes Jahr) und wir zwei sind beide glücklich.
    Murphy ist super,bis auf das er x-beinchen hat ist nichts mit ihm.Keine anderen auffälligkeiten.Er ist ein Traumterrier :)


    Ich finde es muss nicht immer ein Züchter vom VDH sein...es sollte nur kein Vermehrer sein !

  • Leute bitte, bleibt doch mal beim Thema.Wie man einen guten Zuechter findet ist hier nun wirklich nicht von Interesse. :hust:


    Ich kann von meinem ersten Hund erzaehlen, den haben damals meine Eltern gekauft. Ich war dabei, ich war 8 Jahre alt.
    Sie hatten eine Anzeige in der Zeitung gelesen dass Mischlinge zu vergeben waeren.
    Zu ihrer Verteidigung muss ich sagen, dass es damals weder Internet, noch grossartig Hundelektuere gab.
    der Verkaeufer entpuppte sich als ein ekelhafter Typ auf einem noch ekelhafteren Bauernhof.
    Es gab dort viele Hunde in saudreckigen Zwingern, mein spaeteres 'Karlchen" sah aus wie ein Mini Labbi in schwarz. Es gab auch noch eine weisse Cockerhuendin, angeblich seine Schwester.
    Meine Eltern haben meinen Hund genommen weil er total veraengstigt unter einen Blumentopf gekrochen war als er Besuch sah. Mitleid eben. Ausserdem wollten sie keine Huendin.


    Er war natuerlich nicht geimpft und starb an "old dogs encephalitis" im Alter von 6. Wir haben ihn natuerlich sofort und regelmaessig geimpft, das war aber wohl zu spaet.
    Wuermer hatte er auch, blieb sein Leben lang aengstlich. Ich liebte ihn trotz seiner Macken.


    Der Vermehrer wurde irgendwann mal angezeigt und auch verknackt, leider nicht von uns.

  • Benni ist zwar nicht vom typischen Vermehrer, aber ein privater Ups-Wurf.
    Die haben einmal einen Wurf gehabt, danach wohl nicht mehr, habe im Netz jedenfalls keine Welpen von denen mehr gesehen.
    Ich wollte seit Jahren einen Hund, mein Mann aber nicht. Wir waren trotzdem mal bei einem Züchter für Airedales, aber die gefielen ihm dann doch nicht. Dann war der Ofen wieder ganz aus.
    Nun hatte ich ihn irgendwann wieder soweit weich gekocht, dass er sich mit mir wenigstens mal einen Welpen anschauen fährt. Nur gucken! Gleich um die Ecke, ein Zwergpudel.
    Gesehen hatte ich den bei einem Onlineportal mit süßen Welpenfotos.
    Wir also hin- nur gucken!
    Den fand mein Mann dann sooo süß, dass ich aus lauter Angst, er könnte es sich wieder anders überlegen, zugeschlagen habe. Ich fand ihn auch total süß, so ist es nicht, aber für mich hätte er etwas größer sein dürfen zum damaligen Zeitpunkt.
    Nun, ich mußte das ausnutzen, den oder für alle Zeiten kein Hund.
    Mein Mann ist noch zum Geldautomaten gefahren, wie waren ja total unvorbereitet, wollten ja nur gucken.
    Dann am nächsten Tag habe ich erst mal Leine, Geschirr, Körbchen usw. gekauft.
    Bei mir spielte nicht das Geld die Hauptrolle, sondern die Verfügbarkeit und Ausnutzen der guten Stimmung von meinem Mann, sonst hätte ich jetzt noch immer keinen Hund.
    Also reingefallen bin ich in der Hinsicht, dass der Hund weder gechippt noch geimpft war, verwurmt, verfloht und eine Bindehautentzündung und eine Ohrenentzündung hatte.
    Naja, dann noch die PL, die früher oder später operiert werden muß.

  • die Hündin einer Bekannten kommt von einer relativ bekannten farm aus wuppertal (vermehrt nicht, kauft aber Vermehrerwelpen und "ups" würfe) die kleene ist jetzt fast ein jahr alt und über ihre vergangenheit können wird nur spekulieren (ist unter menschen aufs extremste ängstlich und hat sich schon 2 mal das halsband übern kopf gezogen und ist auf ne strasse gerannt, seitdem trägt sie ein doxlock) sie hat eine immunsystem-schwäche und hat fellverlust im gesicht.zudem wurde sie als englischer colli mix verkauft aber vom verhalten und von der wendigkeit gehen wir sehr stark von einem bordercolli/greyhound mix aus (auch toll wenn man eigentlich nen colli haben wollte)
    der vermehrerwelpen-verkäufer ist zudem unter beobachtung des vet. amtes, es gab fälle von staupeerkrankungen die nicht immer glimpflich ausgingen :( :

  • Zitat

    Schade, dass dieser Thread wieder so leicht abdriftet. Über das Finden seriöser Züchter und den VDH gibts doch schon andere Threads. Mich würde wirklich interessieren WIE man zu nem Vermehrerhund gekommen ist, gerade weil ich auch schonmal in der Gefahr war und es vermutlich damals nur durch nen glücklichen Zufall nicht so geendet ist


    Genau, ich würde es auch gerne wissen (auch wenn ich geschrieben habe, wie ich vorgehe, damit es mir nicht passiert). Ich denke es sind nicht nur die "dummen" Leute, die an den falschen Züchter geraten. Es kann auch passieren, dass man sich informiert etc, eigentlich weiß, dass man nicht von jemandem kaufen soll, der einfach nur Kohle machen möchte, aber dennoch muss ja irgendwas im Kopf trotzdem sagen: "Nimm den Hund!"

  • Ja, viele denken halt: Wo kriege ich einen Hund her? -> Tiermarkt-Anzeigen in der Zeitung. Und das denken ganz viele. Genügend, um den Markt am Laufen zu halten.

  • Zitat

    die Hündin einer Bekannten kommt von einer relativ bekannten farm aus wuppertal (vermehrt nicht, kauft aber Vermehrerwelpen und "ups" würfe) die kleene ist jetzt fast ein jahr alt und über ihre vergangenheit können wird nur spekulieren (ist unter menschen aufs extremste ängstlich und hat sich schon 2 mal das halsband übern kopf gezogen und ist auf ne strasse gerannt, seitdem trägt sie ein doxlock) sie hat eine immunsystem-schwäche und hat fellverlust im gesicht.zudem wurde sie als englischer colli mix verkauft aber vom verhalten und von der wendigkeit gehen wir sehr stark von einem bordercolli/greyhound mix aus (auch toll wenn man eigentlich nen colli haben wollte)
    der vermehrerwelpen-verkäufer ist zudem unter beobachtung des vet. amtes, es gab fälle von staupeerkrankungen die nicht immer glimpflich ausgingen :( :


    Warum hast du sie denn gekauft? Wusstet ihr das mit der Farm nicht? Oder wie lief das ab?

  • Buddy kommt auch aus einem Ups-Wurf. Seine Mutter durfte ich sehen, eine sehr liebe, aber auch noch sehr junge Deutsche Dogge-Labrador-Mix-Hündin.
    Sie war zum Wurfzeitpunkt knapp über einem Jahr alt. (Viel zu jung, dass weiß ich auch! :/ )


    Die Besitzer (ein junges Pärchen in meinem Alter) waren mit der Hündin im Griechenlandurlaub und trafen dort einen anderen deutschen Urlaub mit DSH-Labrador-Mix-Rüden. Tja, beide nicht aufgepasst, auch noch recht unerfahren und schon war die Hündin tragend.


    Die Besitzer sagen heute, das sie wohl lieber abgetrieben hätten, weil sie den Aufwand (sowohl zeitlich, als auch finanziell) vollkommen unterschätzt haben.


    Als ich mich für einen Welpen entschied, hab ich noch über ein Jahr geplant, gespart und überlegt, was es werden sollte.
    Es sollte ein Labrador werden, ich hatte auch schon mit einer Züchterin gesprochen... Alles schön. Doch nach all der Zeit, die ich gespart hatte, kam ich doch nur auf 800€ und die reichen beim weitem nicht für nen Labbi aus dem VDH.


    Nunja und dann wurde ich ungeduldig, ich wollte nicht nochmal 2 Jahre warten und las dann in den Anzeigen von Buddys Wurf.
    Nochmal werde ich nicht so blauäugig an so eine wichtige Sache rangehen...


    Nunja, Buddy wuchs mit 6 Geschwistern auf und, da das junge Pärchen auch in Leipzig wohnt, durfte ich ihn wöchentlich besuchen. Ich hab also bei den Wurmkuren geholfen, die ersten Freigänge miterlebt... Und dem armen Mädel unter die Arme gegriffen, wenn ich da war. (Sie war zu der Zeit arbeitslos und ihr Freund war jeden Tag 8 Stunden auf Arbeit.)


    Ich kann nur sagen, das die beiden es bestimmt nicht perfekt gemacht haben, aber sie haben auch sehr viel Mühe gegeben und der TA, den ich auch kennen lernen durfte :gut: hat dem Pärchen auch immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden.


    Gesundheitliche Probleme oder Verhaltensstörungen konnte ich bei Buddy noch nicht feststellen.


    Ich steh mit dem Pärchen auch heute noch im Kontakt und wir treffen uns auch hin und wieder mit den Hunden und sie freuen sich jedes mal tierisch über Buddy! =)


    Ich würde es zwar nicht nochmal so machen, da ich Buddy ja im Enteffekt aus Ungeduld geholt hatte, aber ich kann sagen, das ich wirklich Glück hatte... Hätte auch anders ausgehen können. :/


    Der nächste wird ein TS-Hund! :gut:

  • Zitat

    Ja, viele denken halt: Wo kriege ich einen Hund her? -> Tiermarkt-Anzeigen in der Zeitung. Und das denken ganz viele. Genügend, um den Markt am Laufen zu halten.


    Ja, das denke ich auch. Und der Welpe soll bitte am Besten gestern einziehen. Ein paar Wochen warten!? So weit kommts noch.


    Eine Bekannte von mir hat beim Vermehrer gekauft:
    Erst sollte es ein Labradoodle werden. Auf meine Fragen, warum und was an dieser Mischung besser sei, als beim Labbi oder Pudel, kam das, was die Vermehrerin auch erzählt hat: Ein Labradoodle ist einfach perfekt, bekommt nur das Beste von beiden Rassen mit, haart nicht, hat keinen Jagdtrieb, braucht nur wenig Beschäftigung, ist gesundheitlich tiptop blablabla. Ich konnte reden, was ich wollte - die "Züchterin" war ja sooooo nett am Telefon und die Photos der Welpen soooo süß. Stutzig wurde sie erst, als die "Züchterin" sie beim Besuch nicht ins Haus gelasssen hat, es sollte alles draussen besprochen werden.
    Dann sollte es ein Cocker werden. Gut, ich wieder geredet wie ne Doofe - gegen eine Wand. Geworden ist es ein Welpe vom Vermehrer hier um die Ecke, der fast jede Woche neune Anzeigen im Internet hat (Welpen, erwachsene Cocker und nun auch Cockerdoolde). Warum? Es ist doch so schön einfach: Hinfahren, gleich mitnehmen, ein paar Euro zahlen. Und die Photos waren doch so süß!

  • Zitat

    die Hündin einer Bekannten kommt von einer relativ bekannten farm aus wuppertal (vermehrt nicht, kauft aber Vermehrerwelpen und "ups" würfe) die kleene ist jetzt fast ein jahr alt und über ihre vergangenheit können wird nur spekulieren (ist unter menschen aufs extremste ängstlich und hat sich schon 2 mal das halsband übern kopf gezogen und ist auf ne strasse gerannt, seitdem trägt sie ein doxlock) sie hat eine immunsystem-schwäche und hat fellverlust im gesicht.zudem wurde sie als englischer colli mix verkauft aber vom verhalten und von der wendigkeit gehen wir sehr stark von einem bordercolli/greyhound mix aus (auch toll wenn man eigentlich nen colli haben wollte)
    der vermehrerwelpen-verkäufer ist zudem unter beobachtung des vet. amtes, es gab fälle von staupeerkrankungen die nicht immer glimpflich ausgingen :( :


    Da haben wir unseren Odin damals auch her gehabt.
    Bis auf seine Hot Spots hatte er nie was ernsthaftes ... vom Charakter her ein toller Hund, nicht menschenscheu, freundlich, kinderlieb.
    So einen Hund hat man nur einmal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!