Soka-Liebhaber-Austauschthread

  • vielleicht könnt ihr mir helfen...


    tyra ist bis jetzt (habe sie erst seit oktober, sie is 10 monate alt) mit allen verträglich, zumindest die erste zeit... die ersten minuten beschwichtigt sie total, leckt alle ab, wirft sich auf den boden und so..
    wir gehen dann weiter, weil ich sie nich von der leine lassen kann und spielen an der leine nich angesagt is..


    wir haben ne private hundewiese und dann is auch alles schön und gut anfangs.. dort kann sie toben, aber dann fängt sie an sich reinzusteigern.. wird immer brutaler, schmeißt sich an den hals und lässt manchmal halt einfach nich los.. :verzweifelt:
    ich glaube nich mal, dass es verletztungsabsicht ist (außer einmal bei tagakms hündin).. jetzt hol ich sie zu mir, bevor es zu wild wird, lass sie runterkommen und dann is es auch ne zeitlang wieder gut..


    ich hab sie noch nich ganz durchschaut, weil es eben nich so viele möglichkeiten gibt sie spielen zu lassen.. außer mit unsrem zweithund täglich, aber das is bis jetzt eh was anderes, ich merk nur, dass sie da mittlerweile auch mehr abgeht, aber nich bösartig..
    mit jimmys bester freundin klappt es super, da bekommt sie mal kurz eine aufn deckel und dann gehts super..
    sie kennt irgendwie nich die grenze, sie rafft nich, wenn sie die hunde nervt, bekommt dann eben öfters mal eine drauf.. aber irgendwie hält das manchmal nich lange an, bis sie wieder loslegt..


    mh es is schwer zu erklären..


    also ich will und muss ihr ja die grenze zeigen und sie rausholen, bevor sie sich reinsteigert, aber wie mache ich das am besten auf unsrer wiese? ich will sie nich an der schlepp lassen, so wärs ja am einfachsten, wenn ich sie an der schlepp bremsen könnte, mach ich aber nich wegen der verletzungsgefahr... momentan kreisch ich "runter" oder "nein", dass sie mich überhaupt hört, aber das is auch ehr glückssache... habt ihr nen rat?

  • anette hehe, alles klar :D aber der is wirklich wunderschön!


    bei tyra hatten wir auch glück.. im tierheim sollte sie zum Wesenstest.. dort meinte der amtsarzt, sie wäre kein amstaff und hat sie als staff-bullterrier eingestuft, also kategorie 2.. somit haben wir weniger auflagen und den Wt musste sie auch nich machen :D


    aber 90% is sie das nich... sie is laut aussagen von bekannten und foren ein amstaff..

  • Das kenne ich auch von meiner "Wildsau". Als die noch Welpe und Junghündin war, hat die sich auch so hochgeschaukelt, dass ein Spielen ohne Verletzung nicht mehr möglich war. Ich habe dann sofort das Spiel abgebrochen und bin ganz ruhig sitzen(oder stehen) geblieben und habe sie sitzen lassen, bis sie sich wieder beruhigt hatte. Wenn's ganz doll wurde hab ich sie auch mal zum Beruhigen für 2 - 3 Minuten in den Flur gesperrt.
    Ab und zu kriegt die zwar auch heute noch ihren Koller und dann wird sie richtig ruppig, ohne aber bösartig zu werden, das ist einfach und allein ihr Temperament. Wir arbeiten durch gezielt eingesetzte Ruhe immer noch daran, dass sie mir nicht auf den Buckel springt und mir Schrammen mit ihren Krallen, oder Abschürfungen mit ihren Zähnen zufügt, wenn sie ihre bekloppten 5 Minuten hat.

  • aruna, das mit dem abreagieren machen wir auch und das bringts auch.. aber wie bekommst du sie aus dem spiel raus?holst du sie ab?pflückst sie vom andren hund runter?

  • Diego spielt garnicht mit Artgenossen, und wenn er sich mal dazu hinreissen läßt ist es mehr ein lautstarkes rempeln.
    Er neigt auch dazu Junghunde und Welpen zu rüffeln, wenn ich ihn lassen würde. ;)
    Aufdringliche Hunde, wie z.b. Labbis kann er nicht leiden. :hust:


    Also ich würde sie nicht mehr mit jedem Hund spielen lassen,
    und versuchen sie anderweitig auszulasten.

  • anette, sie darf auch nur mit uns bekannten hunden spielen, die zu uns auf die wiese kommen und das sind momentan auch nich viele.. beim gassi geht das momentan aus verschiedenen gründen nicht..

  • Zitat

    aruna, das mit dem abreagieren machen wir auch und das bringts auch.. aber wie bekommst du sie aus dem spiel raus?holst du sie ab?pflückst sie vom andren hund runter?


    Ja klar, ich gehe wortlos hin, nehme sie, sobald ich sie zu fassen kriege, an die Leine und gehe mit ihr aus der Situation raus. Inzwischen reicht es, wenn ich sie abrufe, dann kommt sie von selbst, weil sie gelernt hat, dass ich sonst sauer bin und sie an der gaaaanz kurzen Leine sofort nach Hause führe.
    Es wird aber auch immer seltener, dass sie anderen Hunden gegenüber so hochdreht. Sie hat in der Zwischenzeit ein paar deutliche Zurechtweisungen anderer Hunde erfahren und seither ist sie wesentlich vorsichtiger.

  • Zitat


    wir haben ne private hundewiese und dann is auch alles schön und gut anfangs.. dort kann sie toben, aber dann fängt sie an sich reinzusteigern.. wird immer brutaler, schmeißt sich an den hals und lässt manchmal halt einfach nich los.. :verzweifelt:
    ich glaube nich mal, dass es verletztungsabsicht ist (außer einmal bei tagakms hündin).. jetzt hol ich sie zu mir, bevor es zu wild wird, lass sie runterkommen und dann is es auch ne zeitlang wieder gut..


    ich hab sie noch nich ganz durchschaut, weil es eben nich so viele möglichkeiten gibt sie spielen zu lassen.. außer mit unsrem zweithund täglich, aber das is bis jetzt eh was anderes, ich merk nur, dass sie da mittlerweile auch mehr abgeht, aber nich bösartig..


    mh es is schwer zu erklären..


    Ja, das Problem kenne ich. Sorina ist da ähnlich. Sie wird im Spiel sehr heftig, und ich muß immer häufiger einschreiten. Mit meiner ersthündin lass ich sie aber. ich vertrau da auf meinen HuTrainer. der sagt, solange sie mit den Schneidezähnen arbeiten ist alles ok. Und die Hunde klären beim toben den Rang in ihrem Sozialgefüge.
    Bislang klappt das super und ich habe Ruhe zwischen den beiden.


    Wie gesagt, bei fremden Hunden muß ich eingreifen da Sorina dort schnell umschlägt und das dann auch heftig wird.


    Zitat

    amare, ich komm nich in deinen fotofred :/ da kommt immer ein fehler... gibt es den fred noch?


    Ja den gibt es. der ist ja erst "neu". :smile: Keine Ahnung wieso das nicht geht ... kann mir da vielleicht jemand helfen BITTE? :ops:

  • Hey Nina,


    was Du über Tyra schreibst, klingt sehr nach Blue. Leider muss ich sagen, dass dieses Rüpelverhalten trotz aller Bemühungen mit dem Erwachsenwerden noch schlimmer geworden ist. Früher konnte sie mit einem anderen Hund noch z.B. Tauziehen mit einem Stock o.ä. Sie hat zwar nie nachgegeben, aber den Wettkampf zugelassen. Heute akzeptiert sie Null Widerstand. Sie kippt bei Gegenwehr im Spiel sofort und wird dann echt fies.


    Andererseits kann ich sie neben jedem Hund entspannt spazieren gehen lassen. Nur ein Spiel beginnen, das klappt nicht mehr...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!