Uneinsichtige Hundehalter
-
-
Zitat
25 Fragen
Bei uns hier waren es 3 Bögen mit insgesamt 115 Fragen,zum Teil Fragen die kein Mensch braucht
Im übrigen kenn ich kein Bundesland wo es einen praktischen Teil beim Sachkundenachweis gibt.
Was Du meinst ist sicherlich die Begleithunde Prüfung,da muss der Hund dann zeigen was er kann.hmm komisch...aber ich musste insgesamt 250fragen auswendig lernen....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Uneinsichtige Hundehalter*
Dort wird jeder fündig!-
-
Tja, im Warteraum beim TA mußte jemand so einen Fragebogen ausfüllen und hat sich mit den anderen im Raum beratschlagt, welche Antwort denn nun richtig ist.
Habe gadacht, dass man sowas irgendwie ernster nimmt. -
Zitat
Tja, im Warteraum beim TA mußte jemand so einen Fragebogen ausfüllen und hat sich mit den anderen im Raum beratschlagt, welche Antwort denn nun richtig ist.
Habe gadacht, dass man sowas irgendwie ernster nimmt.
nö, selbst wenn du fehler machst werden die mit dem ta oder trainer noch besprochen und korrigiert!das teil ist in meinen augen nur das papier und den toner wert der draufgedruckt wurde.... -
Also ich meine Definitiv nicht die BH-Prüfung...
Ist ja echt Interessant... im Gesetz (Niedersachsen) steht folgendes:Zitat(1)... 1Wer einen Hund hält, muss die dafür erforderliche Sachkunde besitzen. 2Sie ist der Gemeinde auf Verlangen durch die erfolgreiche Ablegung einer theoretischen und einer praktischen Sachkundeprüfung nachzuweisen...
§3, http://www.recht-niedersachsen.de/21011/nhundg.htm
Aber das ganze ist ja noch in der Einführung, von daher mal abwarten, wie es genau umgesetzt wird... Frage an die, die schon so eine Prüfung abgelegt haben, wo und warum war das? -
Zitat
nö, selbst wenn du fehler machst werden die mit dem ta oder trainer noch besprochen und korrigiert!das teil ist in meinen augen nur das papier und den toner wert der draufgedruckt wurde....
Naja, oftmals sitzt der Hund ja bereits daneben, wenn der Halter die Bögen ausfüllt.
Sinnvoller ihn auf seine Fehler hinzuweisen und diese gemeinsam zu korrigieren (Lerneffekt), als ihm zu sagen: "Sorry, nicht bestanden. Sie müssen ihren Hund ins Tierheim bringen und haben vier Wochen Zeit für die Nachprüfung."
Je nach Fehlerzahl und Schwere der Fehler folgt nach der Auswertung ein intensives Nachgespräch.
.
@Trina87: Ca. 250 Fragen gibt es insgesamt. Meist werden jedoch nur 1-4 Bögen ausgewählt und dem Halter zur Beantwortung vorgelegt.
.
VG Bianca -
-
Zitat
Naja, oftmals sitzt der Hund ja bereits daneben, wenn der Halter die Bögen ausfüllt.
Sinnvoller ihn auf seine Fehler hinzuweisen und diese gemeinsam zu korrigieren (Lerneffekt), als ihm zu sagen: "Sorry, nicht bestanden. Sie müssen ihren Hund ins Tierheim bringen und haben vier Wochen Zeit für die Nachprüfung."
Je nach Fehlerzahl und Schwere der Fehler folgt nach der Auswertung ein intensives Nachgespräch.
.
@Trina87: Ca. 250 Fragen gibt es insgesamt. Meist werden jedoch nur 1-4 Bögen ausgewählt und dem Halter zur Beantwortung vorgelegt.
.
VG Biancawollte nicht damit aussagen dass jedem halter der hund abgenommen gehört sondern dass der sachkundenachweis keine garantie dafür ist dass die leute die antworten nicht wieder schleifen lassen und sich nicht dran halten
ich musste den krams ja auch schon ablegen und hab selber 2 fehler gemacht -
Hallo,
habe nochmal ne "nette" Geschichte, die in diesen Thread passt:
Ich spazierte vor kurzem mit meiner Lucy, die nach ihrer OP nun wieder fast die Alte ist, um einen schönen Weiher hier in der Nähe. Ich sah aus der Ferne schon auf der anderen Seite des Weihers zwei Hunde spielen; die Halterinnen unterhielten sich angeregt. Als ich dann so langsam auf Höhe der Hunde kam, hatten diese ihr Spiel gerade beendet und die eine Halterin kam mir entgegen, mit einem etwas über kniehohen jungen Hund, der sehr ungestüm auf uns zuraste. Da es ohnehin keinen Sinn mehr machte, sie zu bitten, ihren Hund zu sich zu rufen, ließ ich es bleiben. Kaum war der Hund bei mir, sprang er an mir hoch und beschmutzte mir mit seinen Matschepfoten Jacke und Hose recht ordentlich und zerkratzte auch meine Lederstiefel beim "Runterrutschen". (Ich war quasi gerade auf dem Heimweg von der Arbeit zu dem Weiher gefahren und hatte keine typische Hundekleidung an.) Ich war fassungslos, hatte gar nicht mit sowas gerechnet und sagte der Halterin, sie solle ihren Hund zu sich holen. Sie machte keine Anstalten, sondern schaute mich nur noch blöd an. Ich rief ihr hinterher, dass ich ihr eigentlich die Reinigung meiner Kleidungsstücke in Rechnung stellen müsste.
Ich fands mal wieder unmöglich, diese Situation. Ich an ihrer Stelle hätte mich in Grund und Boden geschämt, mich zehnmal entschuldigt und angeboten, die Reinigung zu übernehmen.
Es gibt so viele Leute, die keinen Anstand besitzen....
LG Dani -
Mogli und sein Erzfeind Lucky...eine Never ending story....
Mogli hasst Lucky .Und zwar so richtig . Er flippt völlig aus ,wenn er ihn sieht . Wäre Mogli dann nicht angeleint, ich weiß nicht ,was passieren würde.
Einige haben Mogli ja beim Schlitz-Treffen letztes Jahr erlebt . Da war er durch die Kastration noch sehr aggressiv ( der Testosteron-Spiegel steigt vorübergehend an ) . Nun stellt euch DIESEN Mogli vor ,aber dreimal so aggressiv. So benimmt er sich allerdings nur bei Lucky ,keine Ahnung ,warum.
Der andere Halter weiß das . Treff ich den beim Gassi ,weich ich aus .Auch er macht nen Bogen.
ABER :
Er läuft oft bei uns am Grundstück vorbei . Wäre ja kein Ding ,wenn er weiterlaufen würde. Aber was macht er ??? Lässt Lucky richtig an den Zaun ran ! UND BLEIBT NOCH STEHEN ! Mogli ist nicht zu bändigen ,versucht ,durch den Zaun zu beißen.
Wir haben ihn schon mehrfach gebeten , seinen Hund kurz zu nehmen und weiter zu gehen . Aber er sieht es nicht ein . Denn schließlich ist ja unser Hund der Böse.Und gestern wäre es dann fast schief gegangen . Ich war gerade in der Laube und sah Mogli losrennen. Und schon war das Getöse zu hören. Mogli springt so sehr gegen das Tor ,dass es fast aufgeht. Ich konnte ihn zum Glück am Geschirre packen . Und was macht der andere Hundehalter ? Bleibt wieder stehen und diskutiert noch mit meiner Mama , die ihn mal wieder ...noch freundlich ..gebeten hat ,weg zu gehen. Es wäre ja nicht sein Problem ,wenn unser Hund so böse sei.ect. Klar ist Mogli in dem Fall derjenige , der anfängt.Aber wenn ich weiß ,da ist ein Hund ,der auf meinen Hund aggressiv reagiert,dann geh ich doch weiter und lass meinen nicht noch an den Zaun,oder ? !
Jetzt muss man dazu sagen ,dass sein Hund schon paarmal von anderen gebissen wurde. Deshalb begreif ich es umso weniger ,dass man sowas noch provozieren muss.
Im Übrigen hat sich Lucky vor ein paar Tagen von der Leine losgerissen ,als er vorm Supermarkt angebunden war ,und nen anderen Hund gebissen. Nur soviel dazu ,dass sein Hund immer " lieb" ist *hust*
-
Zitat
Mogli und sein Erzfeind Lucky...eine Never ending story....
Mogli hasst Lucky .Und zwar so richtig . Er flippt völlig aus ,wenn er ihn sieht . Wäre Mogli dann nicht angeleint, ich weiß nicht ,was passieren würde.
Einige haben Mogli ja beim Schlitz-Treffen letztes Jahr erlebt . Da war er durch die Kastration noch sehr aggressiv ( der Testosteron-Spiegel steigt vorübergehend an ) . Nun stellt euch DIESEN Mogli vor ,aber dreimal so aggressiv. So benimmt er sich allerdings nur bei Lucky ,keine Ahnung ,warum.
Der andere Halter weiß das . Treff ich den beim Gassi ,weich ich aus .Auch er macht nen Bogen.
ABER :
Er läuft oft bei uns am Grundstück vorbei . Wäre ja kein Ding ,wenn er weiterlaufen würde. Aber was macht er ??? Lässt Lucky richtig an den Zaun ran ! UND BLEIBT NOCH STEHEN ! Mogli ist nicht zu bändigen ,versucht ,durch den Zaun zu beißen.
Wir haben ihn schon mehrfach gebeten , seinen Hund kurz zu nehmen und weiter zu gehen . Aber er sieht es nicht ein . Denn schließlich ist ja unser Hund der Böse.Und gestern wäre es dann fast schief gegangen . Ich war gerade in der Laube und sah Mogli losrennen. Und schon war das Getöse zu hören. Mogli springt so sehr gegen das Tor ,dass es fast aufgeht. Ich konnte ihn zum Glück am Geschirre packen . Und was macht der andere Hundehalter ? Bleibt wieder stehen und diskutiert noch mit meiner Mama , die ihn mal wieder ...noch freundlich ..gebeten hat ,weg zu gehen. Es wäre ja nicht sein Problem ,wenn unser Hund so böse sei.ect. Klar ist Mogli in dem Fall derjenige , der anfängt.Aber wenn ich weiß ,da ist ein Hund ,der auf meinen Hund aggressiv reagiert,dann geh ich doch weiter und lass meinen nicht noch an den Zaun,oder ? !
Jetzt muss man dazu sagen ,dass sein Hund schon paarmal von anderen gebissen wurde. Deshalb begreif ich es umso weniger ,dass man sowas noch provozieren muss.
Nimm es als Übung für deinen Hund. Ich mach es mit Milows Gartenzaunkläfferdackel auch, ich geb den Hund damit das Gefühl uns nicht vertreiben zu können
Im Übrigen hat sich Lucky vor ein paar Tagen von der Leine losgerissen ,als er vorm Supermarkt angebunden war ,und nen anderen Hund gebissen. Nur soviel dazu ,dass sein Hund immer " lieb" ist *hust* -
Wie soll ich das üben ? WIR sind ja auf dem Grundstück und der andere läuft außen vorbei. Bei anderen Hund lässt Mogli sich ja abrufen und wird dann belohnt. Kommt Lucky ,hab ich keine Chance. Man sieht es meist nicht vorher ,wenn da jemand kommt . Und so schnell wie Mogli am Zaun ist ,kann ich nicht reagieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!