Aufstehenlassen oder drüberweg ?

  • Hallo liebe Hundehalter,

    jede(r) die/der Hunde im Haus halten kennen sicher das "Problem", daß unsere Lieben sich am liebsten genau dort platzieren wo man eigendlich immer langgehen will, sich hinsetzen oder gern selber liegen möchte. :wink:

    Bei meinem "alten Knochen ( 12 )" häuft sich das nun immermehr. Mittlerweile legt er mir sogar sein Spielzeug in den Weg.

    Wie soll man damit umgehen ???
    Als Junghund hat er sowas nie genmacht.
    Sein Umfeld ist seit Jahren immer das selbe.

  • Ich würde Aufstehen lassen...

    Vielleicht könnte sowas auch in die dominante richtung gehen..

    Es besteht doch auch die Möglichkeit, das Hundchen, es irgendwann lässt.

  • Ich glaube nicht, dass ein hund mit 12 Jahren plötzlich dominant wird. ich würde ihn an Deiner Stelle liegen lassen. zwischen einem 12jährige Hund und Dir sollten die Fronten eigentlich geklärt sein.

  • Hallo Gerd,

    stört dich das denn so sehr? Ich denke viellciht hat ein bissel was mit dem Alter zu tun?!
    Alte Leute werden mit den Jahren wunderlich und auch behäbiger - vielleicht ist es bei älteren Tieren ebenso?Wenn er auf deinem Platz liegt, schick ihn doch weg ansonsten würde es mich persönlich nicht stören!

  • Ups, *schäm* habe mal wieder das Alter übersehen...

    War wohl, wegen dem >Als Junghund< iritiert..

    Wenn dein Hund kein dominantes Verhalten ( wovon ich mal ausgehe) zeigt, dann sollte es doch kein Problem sein ;) , drüberzusteigen.

  • Das Problem sind die "Stolperfallen" die er platziert. Nachts, wenn man nochmal auf 00 möchte übersieht man die mal schnell und stürzt wenn vergessen wurde, den Kram von "strategisch wichtigen Plätzen" zu entfernen. Gern liegt er dort selber auch zur Nachtzeit.
    Habe keine älteren Leute bei mir wohnen für die das eine Gefahr werden könnte. Aber trotzdem mache ich mir darüber meine Gedanken.

  • Hallo Gerd!

    Lass den alten Knaben mal ruhig liegen. Alte Männer werden halt was knurrig und wunderlich :wink: , das gehört dazu. Und solange er Dir keine Legosteine nachts in den Weg legt (das tut wirklich weh, wenn man mit nackten Füßen drauftritt) geht es doch.
    Ich liebe alte Hunde, gerade weil sie so Marotten entwickeln.
    lg Kima

  • Ich bin auch für liegenlassen.

    In dem Alter hat er es sich redlich verdient im Weg zu liegen.

    Pass halt auf, wenn Du aufstehen musst :)

    :knuddel: Knutschi an den alten Herrn.

    LG
    agil

  • Zitat

    Das Problem sind die "Stolperfallen" die er platziert. Nachts, wenn man nochmal auf 00 möchte übersieht man die mal schnell und stürzt wenn vergessen wurde, den Kram von "strategisch wichtigen Plätzen" zu entfernen. Gern liegt er dort selber auch zur Nachtzeit.


    Also, wenn mir meine Olle zu sehr im Weg liegt (das kann z.B. in der Küche passieren, wenn ich da grad am Wirbeln bin), sag ich ihr ganz freundlich, sie möge sich bitte ihren Platz auf der Decke oder im Körbchen nehmen. Und dann trottelt sie auch brav davon. Ist echt easy mit ihr da. Aber grundsätzlich legt sie sich erstmal gern innen Weg.

    Nachts ist das weniger problematisch. Da verlässt sie ihr Körbchen nur in heißen Sommernächten, um sich auf dem Laminat abzukühlen. Aber selbst dann liegt sie mir nie im Weg zu wichtigen strategischen Örtlichkeiten. ;-)

    Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn er Dir zu sehr im Weg liegt, schick ihn auf seinen Platz. Spielzeug, das abends noch auf dem Weg zum Klo verteilt rumliegt, sammelste eben einfach vor dem Schlafengehen ein. :-)
    Und wie wäre es mit so einem kleinen Steckdosenlicht, damit Du wenigstens ein bisschen siehst und nicht auf ihn drauf trittst, falls Du nachst nochmal raus musst?

    Gruß, :fisch:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!