Aufstehenlassen oder drüberweg ?

  • @ Fisch

    Das mit dem Steckdosenlicht werd ich machen - ich war heute im Baumarkt - die Dinger kosten ca 2,50 und der Verbrauch im Jahr liegt bei ungefähr 1 Euro im Jahr.

    Weitere Frage: Wie würdet ihr das mit einem Junghund halten ?

  • Zitat


    Weitere Frage: Wie würdet ihr das mit einem Junghund halten ?

    Hallo allerseits.

    Also mein Junghund liegt schon auch oft im Weg, oder steht vielmehr. Aber eigentlcih schick ich sie nur dann weg, wenn sie offensichtlich an einer Position steht, wo sie die Schranke ist sozusagen. Sonst denk ich immer, kann sie ja nicht wissen, dass ich jetzt genau an diesen Schrank muss oder da und da lang. Dann steig ich drüber. Und so lang sie auch ohne Murren auffsteht, wenn ich es andeute, find ich das ok.
    Ich hab dann schon eher ein schlechtes Gewissen, wenn ich mich nun auf das kissen setzen will auf dem sie liegt und liegen darf. Dann ist das Wegschicken, so eine überflüssige Strafe irgendwie.

  • Wenn die Teddies im Weg rumliegen, dann steige ich einfach drüber weg. Bei denen hat das auch nix mit sogenannter Doninanz zu tun. Und die legen sich ja auch nicht dort hin, um mich zu ärgern.

    Wenn es dunkel ist, haben die gelernt, daß ich nicht so gut wie die Hunde sehen kann und passen entsprechend auf. Was umherliegendes Kau oder Spielzeug angeht, da muß ich halt aufpassen.

    Allerdings weiß ich, daß "Geh mal weg da bitte" zuverlässig funktioniert. Mit einer Tasse Kaffee steige ich nicht über die hinweg. Dafür hab ich viel zu viel Angst.

  • Hallo Dieter, :hallo:
    Also, ich steige auch bei meinen Hunden drüber weg, wenn sie zu sehr im Weg liegen oder vor der Türe, brauche ich nur zu sagen:"Schatz geh mal zur Seite" und beide stehen sofort auf. Solange ein Hund nicht auf die Chefposition hinarbeitet, finde ich es kein Problem, auch mal über den Hund zu steigen.
    Meine Hunde dürfen auch beide auf die Couch (erhöter Platz) und wir hatten noch nie Probleme damit, sollte mal ein Hund auf meinem Platz oder den meines Mannes liegen, brauchen wir auch da nur zu sagen "Rutsch mal ein Stück" und sie rutschen wirklich ein Stück weiter.
    Manchmal denke ich meine Hunde verstehen jedes Wort..... :lol:

    Ich habe natürlich auch viele Bücher über Hunderziehung gelesen, da steht ja oft drin niemals ein erhöter Platz, niemals Couch, immer vor dem Hund aus der Türe........und auch hier im DF vertreten ja auch viele diese Meinung!
    Warum? Ich persönlich finde allerdings, das mein Hund nicht mein Sklave sondern mein Freund und Partner ist......und den würde ich auch nicht auf dem Boden liegen lassen und ich persönlich "muss" nicht den Willen meines Hundes "brechen"!

    Anders verhält sich die Sache, und da finde ich diese "Regeln" auch wichtig, wenn der Hund mir meine Rudelführerpositin streitig machen will, das heisst zum Beispiel ich kann nicht an sein Essen ran, wenn er frisst oder er knurrt mich an wenn ich sage würde, "Rutsch mal rüber".

    Aber wenn du einen gut sozialisierten Hund hast - dürfte sowas eigentlich nicht passieren.

    Ich halte generell nicht soviel von so Pauschalsätzen wie eben beschrieben - ich finde viel mehr, die Hundehalter sollten sich mit dem Wesen und der Rasse mehr auseinandersetzten, ein Mali reagiert bei solchen Dingen anders wie ein Akita und ein Jack Russel anders als ein Schäferhund, was ich damit sagen will ist, das eben alle Rassen Unterschiedliche Wesenzüge besitzen, nicht immer natürlich.....

    Fakt ist, wenn du dir den "Rudelführerjob" verdient hast (nicht erzwungen hast) sondern verdient, vertraut der Hund dir auch über alle Grenzen hinweg.

    Sorry ist ein bisschen lang geworden und ein bisschen vom Thema abgewichen! :lol:

  • Hi
    Ich würde den Senior auch liegen lassen.
    Gerade ältere Hunde suchen Plätze die
    ihnen das Gefühl geben alles unter Kontrolle zu haben,
    und das hat bei Deinem Hund sicher nichts
    mit einer Veränderung der bestehenden Ordnung zu tun.
    Lass ihn einfach liegen so wie er es für richtig hält.
    Meinen Cattle Dog schicke ich allerdings aus
    dem Weg, denn er hält es für totwitzig aufzustehen
    wenn man gerade über ihn hinwegsteigt.
    Möglichst wenn man etwas zerbrechliches transportiert.
    Wieviel Stunts ich auf diese Weise schon
    fabriziert habe, unglaublich.
    Und wenn man nach dem Rittberger oder Toe Loop,
    je nach Talent, ein Auge aufschlägt,
    guckt man auf eine nasse Hundezunge die gerade dieses
    Auge unbedingt reinigen muss,
    und schon kann man gar nicht mehr böse sein.
    Grüsse von Walter

  • Ich mache es wie Walter - denn auch Pebbles springt grundsätzlich just immer in dem Moment auf, wenn man (möglichst noch vollbepackt mit was), gerade auf einem Bein steht und das zweite über sie weg balanciert. Sie steht dann nicht auf - neee - sie springt mit nem Monstersatz, so daß ich auch wirklich mit tötlicher Sicherheit auf die Schn.. fallen würde.

    Face liegt nie im Weg, sobald sich was von uns rührt, muß sie doch schnellstens hinterher und dabei sein oder zumindest soweit mitdackeln, daß sie in Sichtweite ist - könnte ja was zu futtern geben.

  • Hallo,
    unser Lucky ist jetzt grad mal 4 1/2 Monate
    und liegt noch viel in der Gegend rum. Ich steig
    dann schon über ihn drüber und hab da auch kein
    Dominanzproblem mit.
    Ich könnte an sein Fressen, wenn ich denn wollte.
    Mußte es mal, weil ich Hüttenkäse vergessen hatte.
    Er hat nicht geknurrt, war wohl nur entsetzt, die kleine
    Freßmaschine.
    Und an der Tür läßt er mich gentlemanlike vor.
    Also kletter ich halt.
    Ein schönes Wochenende
    Daggi

  • Hallo,
    danke erstmal für eure Beiträge :blume:

    Ich habe mich nun dazu entschlossen ihn, wenn möglich, liegenzulassen.
    Das Nachtlicht ist auch gekauft und angebracht.

    In einem anderen Thread habe ich gelesen, das ältere Hunde immer verschmuster werden und mehr Aufmerksamkeit wollen. Vllt liegt ja seine "neue Marotte" daran.

    So long :biggthumpup:

  • Also, ich versuche seit Jahren, meinem Hund die Chefposition streitig zu machen, aber das klappt irgendwie nicht so richtig.

    Immer wenn ich auf dem Sofa sitze, dann hüpft Floyd hoch und schmeisst sich mit einem zufriedenen Grunzer halb auf mich drauf. Danach bearbeitet er mich zufrieden schnaufend mit seinen Pfoten und Krallen. So lange, bis ich freiwillig zur Seite rutsche.
    Ich versuche auch immer, mich ihm in den Weg zu stellen. Er rummst mich dann einfach mit dem Kopf zur Seite.
    Durch die Tür versuche ich auch immer als erste zu gelangen....... muss schneller werden.

    Haben wir ein Problem ? Sollte ich konsequenter in meinen Versuchen sein ?

    Ratlos.........
    Chrissi

    P.S. ma im Ernst, Dieter. Ich würd ihn auch liegenlassen. Maclaud, mein oller Bullterrier, lag immer auf der Couch, da war er nicht so im Weg :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!