Hund in Tierklinik. Nierenversagen

  • Hallo an alle,
    ich bin hier ganz neu angemeldet. Mussten gestern unsere 3,5 Jahre alte Flat Coated Ret River in die Tierklinik bringen da sie nichts getrunken und gegessen hat. Ausserdem war sie kaum ansprechbar und lag nur in ihrem Körbchen. Als wir dort ankamen...Blutentnahme....und dann der Schock. Der eine Nierenwert ist wohl extrem hoch. Ich kenn mich da nicht so aus aber der Tierarzt meinte, das der Wert bei 1,2 liegen sollte und nun bei 14 liegt. Er hat gesagt es sehr sehr schlecht um Huberta aussieht. Sie ist nun seit gestern am Tropf und die können mir nicht sagen ob sie das überlebt. Hat jemand Erfahrung von Euch? Wir sind wirklich verzweifelt.


    Vielen Dank

  • Hallo Huberta,


    wie traurig!


    ich weiß dass es auch Dialyse bei Hunden gibt.
    Der Hund meiner Nachbarn hatte fast keine Nierenfunktion mehr und kam 2x die Woche an die Dialyse.
    Er hat 4 Jahre lang gut damit gelebt und ist an einer anderen Ursache vestorben.


    Aber vielleicht erholt sich Dein Hund ja in der Klinik wieder und braucht das nicht, ich drücke ganz fest die Daumen!


    :streichel:

  • Ich habe leider keine Erfahrung, drücke aber ganz fest die Daumen!

  • Oh, das ist schrecklich, ich drücke Euch ganz feste beide Daumen, dass Euer Hund es schafft!


    Leider kenne ich mich nicht aus, aber der Hund einer Freundin hatte auch sehr schlechte Nierenwerte und sie haben es mit der Ernährung in den Griff bekommen, anderenfalls wäre der Hund wohl verstorben.


    Sie hat sie einen speziellen Nierendiät-Plan von der VetMed in München erstellen lassen. Die regelmäßige Blutkontrolle hat gezeigt, dass die Werte niedrig bleiben und der Hund erfreut sich bester Gesundheit.


    Vielleicht könnte Euch das für die Zukunft auch helfen!

  • Ein akut auftretendes Nierenversagen entsteht ja durch eine Minderdurchblutungssituation an der Niere - es ist also keine Nierenerkrankung, sondern ein systemisches Geschehen. Oft passiert das nach schweren Verletzungen mit starken Blutungen und Schock, aber eben auch bei schweren systemischen Infektionen - wie z. B. bei Leptospirose oder aber auch bei Organinfektionen wie der Gebärmutterentzündung.


    Habt Ihr denn bereits irgendwelche Anhaltspunkte für die Ursache?


    Hier sind natürlich alle Daumen gedrückt,
    LG, Chris

  • Tut mir leid das euer Hund Nierenversagen hat.


    Anfang des Jahres hatte meine Frieda auch ganz plötzlich wahnsinnig hohe Kreatininwerte. Wir konnten uns auch zuerst keinen Reim darauf machen wo das bei einem 3,5 Jahre alten Hund her kommt bis wir herausgefunden haben das sie Leptospirose hatte.
    Die Leptospirose haben wir in den Griff bekommen, die Werte normalisierten sich.
    Leider ließ das nächste Problem nicht lange auf sich warten. Die Narben von der überstandenen Nierenentzündung haben die Nieren dann später leider doch noch versagen lassen.
    Im Mai mussten wir sie einschläfern.


    https://www.dogforum.de/nieren…ahrigem-hund-t127021.html


    https://www.dogforum.de/jetzt-…-nieren-doch-t131769.html





    Ein Kreatinin von 14 ist echt ne Ansage, als Mensch ist man ab 8 an der Dialyse.


    Wisst ihr woher das kommt?
    Wie sieht die Niere im Ultraschall aus?
    Wie sind die sonstigen Blutwerte?
    Wurde auf Leptospirose getestet?


    Ich halte euch die Daumen das doch noch alles gut wird.

  • Zitat

    Ein akut auftretendes Nierenversagen entsteht ja durch eine Minderdurchblutungssituation an der Niere - es ist also keine Nierenerkrankung, sondern ein systemisches Geschehen. Oft passiert das nach schweren Verletzungen mit starken Blutungen und Schock, aber eben auch bei schweren systemischen Infektionen - wie z. B. bei Leptospirose oder aber auch bei Organinfektionen wie der Gebärmutterentzündung.


    Habt Ihr denn bereits irgendwelche Anhaltspunkte für die Ursache?


    Hier sind natürlich alle Daumen gedrückt,
    LG, Chris


    Auch Vergiftungen sollte man im Hinterkopf haben.


    Daumen sind gedrückt.

  • Hallo..erstmal danke an alle die uns geantwortet haben. leider gibt es noch keine gute nachrichten. huberta ging es bis gestern abend unverändert schlecht und wir warten jeden moment auf einen anruf aus der tierklinik.


    wünsch euch allen ein frohes fest mit euren liebsten

  • Hallo,


    ich denke ganz fest an euch und hoffe, dass es für euch auch ein schönes Fest wird und ihr eure Huberta bald wieder in die Arme schließen könnt.


    Ich drücke Dir ganz fest die Daumen.


    Liebe Grüße


    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!