Stubenreinheit/Beissen

  • Milben ? :lol:

    ach so eine Zecke ist auch nicht weiter tragisch, aber die Zeit ist ja jetzt dann schon vorbei. Wenn es dauerhaft unter 10 Grad hat, dann muss man auch nicht mehr mit Spot-On behandeln bis zum Frühling..

    Also meiner hat beispielsweise grade eine dicke, dicke Erkältung...wahrschienlich hat er sich angesteckt mit Husten Schnupfen, Rotznase, Triefnase...alles was so dazu gehört. Bekommt Immun-tabletten, Antibiotikum, Hustensaft und rotzt alles voll wo er liegt und geht und steht :) und wir müssen immer Fieber messen und er schläft mit Wärmflasche---wie ein kleines Kind, ist schon sehr putzig die kleine Bakterienschleuder

    Sie können sich ganz leicht z.B. auch die Blase verkühlen nach so einer notwendigen Dusche, da muss man auch ganz arg aufpassen..

    • Neu

    Hi


    hast du hier Stubenreinheit/Beissen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • hallo zusammen!

      ich muss eure gutgemeinten ratschläge bezüglich balkon alle widerlegen.
      wir haben jojo nachts in den ersten wochen immer auf den balkon gebracht, weil wir so schnell gar nicht mit ihr runterkamen (wohnten im 3. stock). sie hat dort dann ihr geschäft gemacht und das auch noch ein paar wochen lang (bis sie stubenrein war), wenn sie auf dem balkon war, aber jetzt ist sie fast 9 monate und sie macht ÜBERHAUPT nicht mehr dort hin. vor einiger zeit war sie krank und musste nachts und wir schickten sie auf den balkon und selbst da hat sie sich vehement geweigert, dahin zu machen. sicherlich ist das aber auch bei andern hunden anders und ich will dich, schnüffel, nicht verunsichern. du gibst dir anscheinend richtig mühe. :gut:

      was das höhle beschmutzen angeht hatten wir anfangs auch ein paar vorfälle mit unserer kleinen und wir haben es so gemacht, dass wir die bedeutung ihres schlafplatzes erhöht haben, indem wir sie ganz einfach dort fütterten. sie hat sofort aufgehört, pipi dahin zu machen und empfand ihren korb sowie auch ihre box als sehr wichtigen ort des fressens und schlafens.
      das der kleine draußen nicht weitergehen will scheint mir wirklich ein bißchen "verarsche" von klein-welpi zu sein. :wink: auch das hatten wir mit jojo. anfangs hat sie sich immer hingesetzt *platsch* auf ihren welpenhintern und ist nicht mehr weitergegangen. aber wir haben das recht schnell durchschaut und sie einfach mit leichtem leinenzug mitgenommen (wenn sie klein sind geht das noch recht gut) und sie musste feststellen, dass sitzenbleiben nichts bringt. nicht mal ein leckerchen oder andere aufmerksamkeit.
      dein beiß-problem hatten wir ebenso...wie sie halt so sind, die kleinen teufel! :freude: wir haben sobald ihre zähne unsere haut oder kleidung berührten sofort das spiel abgebrochen (auf dem absatz umdrehen), wie schon beschrieben wurde. was auch gut klappte war, dem welpen mit einem hündischen signal zu zeigen, dass er zu weit geht. hunde quietschen, wenn ihnen im spiel etwas zuviel wird und welpen müssen dies lernen. wir haben anfangs oft losgequietscht, wenn sie zu grob wurde und so blöd wir uns vorkamen, sie hat das sehr wohl verstanden. machte sie weiter folgte eben der spielabbruch mit ignoranz.

      und ich kann dir nur mut machen: unsere ersten wochen und monate mit unserem welpen waren ganz genauso nervenaufreibend und schlimm! jeder, den wir trafen sagte immer "ach wie süß und viel spaß noch in der welpenzeit", was uns irgendwann richtig böse machte, denn so putzig sie aussehen, es ist megaanstrengend mit ihnen! :steinigung: wir mussten uns auch erst zusammenraufen und wir sind immernoch oft am ende mit unseren nerven. aber ich hoffe, das wird irgendwann besser! :bindafür:

      lg! stormy

    • Danke für die Aufmunterung.Wie gesagt, wir üben fleißig, aber dennoch beobachten wir ihn hin und wieder beim schnüffeln und schaffen es auch nicht mehr nach unten,oder nach einer Bestrafung durch ignorieren folgt Pipi.. vor den Augen. Ich hoffe wir bekommen die Zeit gut hin, denn wenn er nur ungezogen nimmt ihn auch keiner in der Familie, wenn man mal ohne Hund verreisen müßte. Er tanzt uns schon sehr auf der Nase rum, habe ich das Gefühl. Andererseits ist er auch so schmusig. Er schläft sogar nachts jetzt in seiner Höhle.. Zwar noch Schlafzimmer, aber schon an der Türe, nicht mehr neben mir. Beissen, ja.. ich habe schon ganz blaube Beine, wie ich heute früh gesehen habe.Ich kaufe mir jetzt eine Wasserpistole, NEIN und naß soll in allem Abhilfe schaffen. Jedenfalls im Beissen und anknabbern.Auf ein langezogenes AUSSSSS um Dominanz zu demonstrieren hört er gar nicht. Oder ein ZZZZZ Ich könnte schon wieder nur heulen..

    • hi schnüffel,
      die idee mit der wasserpistole ist eine möglichkeit, aber dabei sollte dir bewusst sein, dass du dem hund damit nicht klar machst, warum du nein sagst oder bestrafst, sondern nur ein meideverhalten auslöst. der hund erschreckt sich vorm wasserstrahl und wird das verhalten vielleicht nicht wieder zeigen. aber nicht, weil er verstanden hat, warum, sondern weil er angst hat. für mein empfinden ist das keine gute lösung, gerade wo dein hund das wort nein kennenlernen soll.
      lg! stormy

    • In der Hundeschule wird es so gehandhabt, wenn die Hunde zu sehr aus der Haut fahren. Wie kann man einem Hund verständlich machen, was NEIN heißt. Was NEIN betrifft hört mein hund nicht :help:
      Wie kann man NEIN üben?

    • Hallo,
      folgende Erfahrung habe ich gemacht:
      wir haben nun schon unseren zweiten Hund und haben bei beiden das gleiche gemacht und es hat funktioniert.
      Unsere Muppel kam mit 8 Wochen zu uns und unsere Gina mit 9 Wochen,zwischen diesen beiden Hunden liegen knappe 18 Jahre.
      Als der Welpe anfing zu schnüffel habe ich ihn auch immer auf den Balkon gebracht und dort haben sie ihre Geschäfte erledigt. Natürlich wurden beiden gelobt über alles,so entwickelte sich die Stubenreinheit. Natürlich mußte man auch immer mit ihnen auf der Strasse gassi gehen sie schnüffeln dort und lernen andere Hunde kennen.
      Nach ungefähr 3 Wochen waren beide Stubenrein,also immer wenn eine vor der Balkon oder der Wohnungstür saß ging es raus oder auf den Balkon.Heute ist unsere Gina fast 2 Jahre alt und will natürlich nur noch auf die Strasse.
      Zum Thema beissen,habe ich unserer Gina immer ein Spielzeug hingehalten dort konnte sie dann reinbeissen und wenn sie mich beissen wollte habe ich laut ..nein.. gesagt.
      Niemals solltet ihr einen Hund auf den Rücken drehen oder an die Kehle fassen wer hat euch einen sollchen Blödsin erzählt.
      Das kann nur einer sein der von Tieren nichts versteht.

      Wenn der Hund gutes tut immer überschwenglich loben,wenn er schlechtes tut ..reicht ein bestimmendes --NEIN--

      Das funktioniert bei uns immer.

      Lieben Grüße Andrea und Gina

    • Zitat

      In der Hundeschule wird es so gehandhabt, wenn die Hunde zu sehr aus der Haut fahren. Wie kann man einem Hund verständlich machen, was NEIN heißt. Was NEIN betrifft hört mein hund nicht :help:
      Wie kann man NEIN üben?


      Hallo,
      indem du immer wenn dein Hund was falsches machst laut nein sagst,er versteht dich schon,vielleicht tut er nur so als würde er dich nicht verstehen. Er ist eben clever....

      Gruß Andrea

    • schnüffel du mußt geduld haben...nein und ignorieren ,wenn er allzu heftig wird dreh deinen körper von ihm ab und schieb ihn von dir weg...alles was dazu schon geschrieben wurde halt.
      er wird es raffen...wird sicherlich 2-3 wochen dauern(bei uns war es so)
      aber dann wirst du die ersten erfolge sehen...kopf hoch!

    • Wir wohnen hier im 12. OG; aber ich bin noch nie auf die Idee gekommen, den Hund auf den Balkon machen zu lassen. Das ist doch voll ecklig. Auf meinem Balkon will ich mich sonnen lassen und kein Pipi & Co. liegen haben.

    • Hallo Whiskey, natürlich wollen wir das auch nicht!Aber wenn man sich für einen Hund entscheidet kann man keine großen Ansprüche stellen.. Ich bin bemüht um eine schnelle Erzeihung, eben weil er weder auf dem Balkon sein GEschäft verrichten soll, noch DesignerMöbel anknabbern soll.Aber nur weil wir einen gewissen Luxus genießen, ist der Hund nicht in einem Gefängnis in der Wohnung.Wenn etwas passiert, dann passiert eben etwas, e basta! Und wenn er muss, schnell, muss er eben..Das wußten wir doch vorher.. aber jeder Hund hat seinen eigene Charakter und seinen individuellen Dickkopf

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!