Vorraussetzungen Welpe??
-
-
Okay also wenn ich das richtig lese, wäre der Hund dann ca 8 Monate alt, wenn er das erste mal die 5-6 Stunden alleine bleiben müsste? Dann sieht das ganze anders aus und wenn er es bis dahin Schritt für Schritt gelernt hat auch durchaus möglich, wichtig ist nur, das ihr Plan B im Notfall ausführen könntet, auch wenn du davon nichts so begeistert bist, aber kann ja sein, das ein Hundesitter gar nicht nötig sein wird, nur vom Fall der Fälle muss man natürlich ausgehen.
Was für eine Rasse habt ihr euch denn ausgesucht?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vorraussetzungen Welpe?? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nee, mit 6-7Monaten wäre er alleine.
Klar, wenn es halt nicht geht kommt er zum Sitter. Kann ja immer irgendwas nicht so laufen wie man sich das vorstellt. Unsere Hündin hat auch in der neuen Wohnung auf einmal Trennungsangst bekommen z.B. Kann man bei Lebewesen nie 100% sagen. Das ist mir klar.
Nur wenn es jetzt noch nie einen Hund gab oder es gerade mal jeder 10te Hund schafft nach der Zeit alleine zu bleiben usw. da schaffen wir uns erst gar keinen Welpen an. Wenn es jetzt 9 von 10 schaffen und der eine dann eher die Ausnahme ist, dann versuchen wir es und greifen notfalls auf den Sitter zurück.
Es wird ein bayerischer Gebirgsschweißhund.
-
also wenn ihr soviel Zeit habt und auch noch Schichten könnt find ich das ne sehr gute lösung, da kann er das allein sein schon step-by-step lernen und dann dürfte das mit 6-7 Monaten auch gehn.
Und zur Not habt ihr ja sogar Plan B!Gruß PollyNixe
-
Also Maja kam mit 9 Wochen zu mir und hatte von anfang an gar keine Probleme mit dem alleine sein.
Wollte mit den 30 Sekunden anfangen und steigern anfangen,aber wenn ich duschen bin,ist sie schon aufs Bett zum schlafen gegangen.
Also hat mich 10 Minuten aus den Augen gelassen.
Müll wegbringen hat sie gar nicht interessiert.
Halbe Stunde weggewesen mit 12 Wochen,kam wieder und sie schaute mich nur fragend an,ob etwas istMit 15 Wochen haben wir jetzt 1 1/2 Stunden problemlos hinter uns.
Ohne viel zu üben. Allein sein ist bei ihr von Anfang an gar kein problem gewesen.Stubenrein ist aber ne Katastrophe,da habe ich selber nach 7 Wochen 0,0 Erfolge.
Kommt halt wirklich auf den Hund an (wobei bezüglich Stubenrein wahrscheinlich das Problem bei mir liegt,sie lernt nämlich eigentlich sehr schnell.)
Zumal der Welpe ja auch nicht alleine wäre,sondern zusammen mit einem anderen Hund.Also nur kein Mensch in der Nähe.
-
Hallo
Ich würde euch von einem welpen abraten.
Ich habe auch 2 hunde der Labrador ist 7 und die Kleine wird 3 . beide Hunde habe ich als welpe bekommen.
der labrador brauchte 8 monate um wirklich stunden alleine zu bleiben also mehr wie 4 stunden und auch dann aht er meist irgendws angestellt .
Die kleine kam sehr jung zu uns sie war erst 5 -6 wochen alt und musste daraus sonst wäre sie nicht mehr.
Sie war schwieriger stellte zwar nichts an aber machte lange wenn sie alleine war in die bude. Hörte erst mit 9 monaten auf.
jeder hund ist zwar verschieden , aber ich würde wie die meisten schon schrieben auf einen junghund zurückgreifen . -
-
Das Problem hier ein Urteil zu fällen: Jeder Hund ist anders.
Meiner konnte nach wenigen Wochen problemlos 5-6 Stunden alleine bleiben und wenn nötig länger. Richtig aufgebaut, dazu der toughe Charakter vom Hund, Vorarbeit vom Züchter - Bingo.
Ich denke man bräuchte immer ein paar Freunde, die den Plan B ausführen können, eben weil man es einfach nicht einschätzen kann, wie der Welpe sich verhalten wird.
Vielleicht orientiert er sich prima am Zweithund und denkt garnicht an Stressaufbau wenn er alleine ist?
Vielleicht lernt er schnell alleine zu bleiben und vor allem dabei entspannt zu sein?
Vielleicht ruppt er dir die ganze Bude auseinander und bellt das Haus zusammen?Ich bin in der selben Situation ab Januar. Ich habe Urlaub, ich habe einen Plan B und C. Gut isses. Den Rest lasse ich auf mich zukommen und entscheide spontan. Solang du immernoch ein Netz und doppelten Boden hast, kannst du auch selbst viel entspannter an die Sache ran gehen und kriegst nicht Schweißausbrüche wenn du dran denkst, dass der Hund in 4 Wochen alleine bleiben muss.
Aus diesen Gründen würde ich nicht abraten, wenn es denn unbedingt ein Welpe sein soll.
-
Zitat
Das Problem hier ein Urteil zu fällen: Jeder Hund ist anders.
Sehe ich auch so. Meine Jules war es gewöhnt, mit den anderen Hunden alleine zu sein. Deswegen habe ich mir da auch gar keinen Kopf gemacht und nullkommanix trainiert. Wir haben sie geholt und zwei Tage später musste sie das erste mal mit Lilly alleine bleiben. Das klappt bis heute super
-
Nun, es ist sicher auch die Frage, was Du unter "alleine bleiben können" verstehst.
Alleine ist er ja dann genau genommen gar nicht, da Deine Hündin ja dabei ist. Da läuft das sicherlich wesentlich einfacher, vor allem da Deine Hündin dies ja auch gewohnt ist(so war es zumindest bei uns). Dass der kleine Racker dann nichts kaputt macht, ist eine ganz andere Geschichte. Oder auch mal pullert, das wird man sicher abwarten müssen und schauen, wie es dann weiter geht(Plan B).
Ich habe auch beides kennengelernt, sowohl Welpe als auch ausgewachsenen Hund als Familienzuwachs und ich finde es absolut nachvollziehbar, dass Du die Welpenzeit einmal miterleben möchtest. -
Also, in Sachen in die Wohnung machen: Ich kann nach 3Stunden ohne Problem nach Hause kommen und Hund kurz heraus lassen, wenn er 6Stunden noch nicht schafft.
Und wenn er mal was auseinander nimmt, ok gehört im gewissen Alter schon fast dazu denke ich
Solange der Hund das nicht aus Stress macht...
Plan B ist halt eine Tagesstätte für die 5-6Stunden. Aber wie gesagt ungern, da ich da echt schlechte Erfahrungen gemacht habe....
Ganz alleine ist er nicht, das stimmt. Wäre mit meiner Hündin. Die ja auch in der neuen Wohnung auf einmal Trennungsangst hatte...Aber wenn sie so weiter macht, dann ist sie bis dahin so was von tiefen entspannt
Sollte bei ihr das Problem bis dahin nicht im Griff sein, kommt gar kein zweiter Hund, egal ob Welpe oder Erwachsener...
Wunsch Typ vom Zweithund ist halt ein Rüde, der souverän ist (so weit man das bei Welpen schon sagen kann)!
Ein befreundeter Züchter hat gerade noch einen Rüden da, der schon 5Monate ist und dort schon super alleine bleibt mit seiner Mutter, wenn es so einen Hund geben würde, wenn wir suchen, dann würde ich den sofort nehmen. Aber wie gesagt ist bei der Rasse schon wirklich Zufall....
-
Pepper konnte in dem Alter definitiv so lange alleine bleiben (mit Lee zusammen). Pan ist jetzt gerade so alt und kann es eigentlich auch. Eigemtlich weil die Wahrscheinlichkeit auf eine Pfuetze noch bei 80% liegt und er mit hoher Wahrscheinlichkeit auch etwas kaputt macht.
Tagesstaette wuerde ich nicht machen. Ich wuede entweder nach den 3 Stunden heim und den Hund lueften oder (wenn das zu stressig ist), jemanden beauftragen der den Zwerg mal raus laesst.
Ich find das alles jetzt nicht total ungeeignet, sondern sehr wohl machbar.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!