Vorraussetzungen Welpe??
-
-
Wir haben sunny mit 9 wochen geholt. Dann hatten wir insgesamt vier wochen urlaub, in der zeit hat sich das mit der stubenreinheit eigentlich zu 95 % geklärt gehabt. wenn wir danach länger als vier stunden ausser haus waren, hab ich ne freundin gebeten, mit sunny rauszugehen. jetzt kann sie locker 6 stunden allein bleiben, naja ganz allein ist sie ja nicht, hat ja meine 2 Miezen zum abschlappern.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vorraussetzungen Welpe?? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Pepper konnte in dem Alter definitiv so lange alleine bleiben (mit Lee zusammen). Pan ist jetzt gerade so alt und kann es eigentlich auch. Eigemtlich weil die Wahrscheinlichkeit auf eine Pfuetze noch bei 80% liegt und er mit hoher Wahrscheinlichkeit auch etwas kaputt macht.
Tagesstaette wuerde ich nicht machen. Ich wuede entweder nach den 3 Stunden heim und den Hund lueften oder (wenn das zu stressig ist), jemanden beauftragen der den Zwerg mal raus laesst.
Ich find das alles jetzt nicht total ungeeignet, sondern sehr wohl machbar.
Die Tagesstätte würde nur in Kraft treten, wenn der Hund Stress dabei hat. Nach 3Stunden eben hin und raus lassen wäre absolut kein Problem und auch wenn mal eine Pfütze entsteht, kann ich damit leben. Genau so gut, wenn der Kleine aus Übermut mal was kaputt macht (obwohl ich glaube, dass es dann Stress mit unserer Hündin gibt, da die so was echt doof findet!), dann ist das halt so. Mir ist es nur wichtig, dass es Hund dabei nicht schlecht geht!
Hab gerade noch halb den Stress mit einem Hund mit Trennungsangst (sind auf einem sehr guten Weg) und das will ich keinem Hund antun! Das ist echt schrecklich für den Hund!
-
Das mit deiner Huendin hab ich mitbekommen.
Ich wuerde es wohl so machen:
Welpe holen und in der absoluten Betreuungszeit vollkommen stressfrei das allein sein aufbauen. Ohne Endziel im Hinterkopf. 2 oder 3 Wochen vor dem Tag X wuerde ich schauen, wie weit der Junghund ist. Wird er die Zeit nicht stressfrei ueberstehen, wuerde ich ihn da bereits an die HuTa gewoehnen. Und dann wuerde ich es auch anders machen, wenn ich wieder arbeiten gehe und er keine 6 Stunden durchhaelt. Ich wuerde ihn dann nur die Haelfte der Zeit in die HuTa bringen. Also entweder morgens hin, nach 3 Stunden abholen und daheim lassen (diese Zeit wird er dann bestimmt abkoennen) oder andersrum.Mit durchhalten meine ich nicht die Stubenreinheit, sondern dass er stressfrei ist. Ist er das, wuerd ich ihn ganz daheim lassen und nach 3 Stunden halt heim und ihn kurz pullern und rennen lassen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!