Futter mit weichem, aber geformten Output gesucht...
-
-
Vielleicht kannst du auch etwas Apfelbrei zum Futter geben, das macht bei Unserer weicheren Kot.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nach meinen Erfahrungen und auch dem, was ich von anderen höre, könntest du Lupovan VeT sensitive probieren.
Das ist ein kaltgepresstes Futter, oder? Wir hatten, bevor das mit den Problemen anfing, zuletzt immer kaltgepresstes Futter gegeben (Lukullus oder Real Nature), da war es dann doch teilweise sehr fest und, wie du schon schreibst, eben sehr häufig. -
Bei Maya macht Bosch weichen geformten Stuhlgang.
Allerdings sind Flosamenschalen wie schon erwähnt keine schlechte Idee.
Ich arbeite beim Gastroenterologen. Und der empfiehlt das auch immer unseren Patienten. Man kann es einfach austesten was für einen das Beste ist, wie viel an einem Tag usw....Wirkt sicher auch beim Hund und ist nichts chemisches...
Gibte es auch in der Apo ohne Rezept. Indische Flohsamenschalen...
LG
-
Flohsamen hab ich schon probiert. Allerdings nicht die Schalen, sondern ganze Samen (macht das einen großen Unterschied?). Damit war es irgendwie nicht besser als es jetzt mit Öl und Milchzucker ist.
-
Nele bekam auch mal Flohsamenschalenpulver, das hat bei ihr einen gummiartigen Stuhlgang gemacht, der schön weich war. Bekommt man in der Apotheke.
Joghurt hätte ich jetzt auch empfohlen.Bei uns gibt Terra Canis übrigens weich+geformt
-
-
Hey Schlumfy ,es tu mir Leid dir das sagen zu müssen :/
aber ich habe grad deinen Thread-Titel in den Stilblüten entdeckt
Ich war es aber nicht
-
ZU welchen Zeiten fütterst du? Wenn du morgens das Problem hast, solltest du vielleicht schauen die letzte Mahlzeit früher zu geben, sodass er abends das letzte mal muss?
Ansonsten: Wie wäre es mit Barf? Die Knochen würde ich dabei allerdings komplett durch Knochenmehl bzw. Eierschalenpulver ersetzen...
-
Zitat
Das ist ein kaltgepresstes Futter, oder? Wir hatten, bevor das mit den Problemen anfing, zuletzt immer kaltgepresstes Futter gegeben (Lukullus oder Real Nature), da war es dann doch teilweise sehr fest und, wie du schon schreibst, eben sehr häufig.ja, ist es. Macht bei unserem Hund siet Monaten häufigen, weichen aber geformten Kot.
Wir haben gerade zu einem anderen gewechselt und jetzt ist der Kot wieder viel härter
(dafür der Mundgeruch weg)Viele Grüße
Ingo
-
Zitat
aber ich habe grad deinen Thread-Titel in den Stilblüten entdeckt
Hahaha... ja ist ja auch ein komisches Anliegen. Wenn ich bedenke, dass ich jahrelang darauf fixiert war, den Kot fest zu kriegen.Er bekommt morgens (ca.10 Uhr) und abends (ca.19 Uhr) Futter.
Verrückterweise ist es gerade, seitdem ich den Thread aufgemacht habe, mit einer bestimmten Terra Canis Dose (Pangasius) optimal. Ich hab festgestellt, dass ich die mit Möhren (leider die meisten) weglassen sollte wegen der stuhlfestigenden Wirkung. Hab nur Angst, dass es mit den verbleibenden paar Dosen zu einseitig wird. -
So, es klappt immer noch gut mit dem Kot, aber ich muss bei wenigen Dosen Terra Canis bleiben (die mit Möhrenanteil machen den Kot wieder recht fest und die meisten Sorten enthalten leider Möhre). Jetzt frage ich mich, ob das okay ist bei einem Futter, dem keine künstlichen Vitamine zugesetzt sind. Wenn ich früher Terra Canis gefüttert habe, dann immer zig Dosen im Wechsel. Jetzt würde ich am liebsten nur bei zwei verschiedenen Sorten bleiben, aber reicht das noch aus um eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen und sonstigen Nährstoffen zu gewährleisten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!