Völlig begeistert von der Zupfbürste von LesPoochs!

  • Vorgestern hab ich mich endlich durchgerungen und die doch eher teure Zupfbürste von LesPoochs gekauft ( http://www.hundemaxx.de/shop/H…dium-rot-45-cm-21066.html ) und ich muss echt sagen das Geld hat sich gelohnt!
    Zuvor hatte ich das billige Imitat von Karlie ( http://www.zooplus.de/shop/hun…riegel/hundebuerste/44039 )
    Die war zwar auch gar nicht so schlecht, aber im Vergleich mit der anderen unterirdisch ;)


    Die Karlie-Bürste hat sehr viel spitzere Drähte, die auch schnell verbiegen. Dadurch wird es für den Hund schnell unangenehm.


    Die LesPoochs-Bürste hab ich jetzt pro Hund 1x benutzt und bin echt begeistert. Neles Fell glänzt als hätte ich sie mit einer Speckschwarte eingerieben und das Bürsten war ihr auch nicht so unangenehm wie sonst. Sie hat sich am Hals sogar dagegen gelehnt.
    Janosch hat sich sofort auf die Seite gelegt und wollte gebürstet werden. Der Effekt war auch sehr schön und hat vor allem länger angehalten.


    Die Bürste geht etwas schwerer durchs Fell, die Wirkung ist dadurch aber größer.
    Die Fahrradbewegung muss ich noch üben.


    Lange Rede kurzer Sinn: Die Bürsten lohnen sich echt!


    Kann noch jemand berichten?
    Oder vielleicht noch Tipps zur Benutzung und Auswahl geben?

  • Ich habe mich noch nicht durchgerungen :rollsmile:. War mal kurz davor, weil Majas Junghundefell doch sehr zum verfilzen neigt. Aber dann kam die Frage, welche sie braucht. Die Züchterin empfiehlt grün, LesPoochs rot. In Natura habe ich die Bürsten noch nicht gesehen und deshalb noch keine eigene Meinung. Und zum "einfach mal bestellen und ausprobieren" sind die schlicht zu teuer. Ich will die mir spätestens auf der Hund und Heimtier mal ansehen und dann entscheiden. Bis dahin wird Maja gekämmt. Kriegt davon zwar kein glänzendes Fell, ich komme aber wenigstens gegen die Verfilzungen an.

  • Ganz ehrlich, da würde ich auf die Züchterempfehlung hören. Sie hat die Bürsten vermutlich täglich im Einsatz und ihre Erfahrungen machen können.
    LG von julie

  • Die Anschaffung lohnt in jedem Fall. Meine Zuchtwartin hat eine Les Poochs und als ich ihre Hunde letztens getrimmt habe, hab ich viel mit dieser Wunderwaffe gearbeitet. Ist auch meine nächste Anschaffung ;)

  • Ja, die Teile sind ihr Geld wert! Man wird ja immer gleich für verrückt erklärt wenn man sagt was die Kosten aber sie halten ja auch wesentlich länger als andere und sparen mir einen Haufen Zeit und dem Hund Ziepereien.


    Wenn sie schwer durch gehen drückst du zu sehr auf. Lieber öfter aber nur mit leichtem Druck die betreffende Stelle bearbeiten.


    thekla: meinst du die Rote oder den Mat Zapper? Wenn es für das Kleine Weiße auf dem Avatar ist halte dich an die Züchterempfehlung! Die Grüne ist wirklich gut.


    Ich selbst habe eine große Grüne und eine kleine Lilane.

  • @ pollypocket, kommt drauf an. Meine Hunde haaren je nachdem auch mehr, aber um totes Haar raus zu holen benutze ich einen Spratt Kamm in den ich einen Haushaltsgummi eingeflochten habe.
    Bzw. fange ich mit grobem Werkzeug an und lande dann beim Spratt.
    Habe z. B.: am Samstag die Schwester meines Leader´s das erste mal getrimmt, die Familie konnts kaum glauben was da mit dem Spratt raus kam.


    Die Les Poochs werde ich hauptsächlich für die Fahnen der Hunde und für Verfilzungen holen.


    LG Melly

  • Gibts denn da für jede Fellart eine Bürste? Wüsste jetzt nicht was ich für meine nehmen sollte... Beide haben unterwolle und mittellanges Fell. Verfilzungen bekommen beide so gut wie keine, höchstens mal an den feinen Haaren um die Ohren rum.

  • @Lockenwolf, ja manche Dinge sind teuer, aber dafür ist die Qualität eben auch unschlagbar.
    Gerade den Spratt besorge ich regelmäsig auf Ausstellungen für meine Welpenkäufer.


    LG Melly

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!