Probleme mit meinem Hund - Angst vor Abgabe

  • Danke für die schnellen vielen Antworten...

    Ich wollte den Aussie nicht als Mode Kuschel Hund - ich wollte das schon in meinem ersten Post bewusst machen. Ich wusste das es eine anspruchsvolle Rasse ist. Das es ein Hütehund ist und anspruchsvolle Beschäftigung braucht. Will auch echt alles machen das es ihm richtig gut geht - aber wegen genannten Dingen ist das echt schwierig.

    Er kennt die Grunddinge, Aus/Nein, Sitz, Platz, Komm, Lauf auch so Spielkram wie heb auf und bring her. Meine Hundetrainerin meinte aber man soll "nein" aus seinem Wortschatz streichen.
    Sie kannte die Vorbistzer und meinte das sie nicht so wirklich was mit dem Hund gemacht haben was Erziehung angeht... bei nem Verein waren die komische Mittel benutzt haben. Viel mit Zeigen, dass Herrchen der Chef ist.

  • Hallo,

    nicht verzweifeln, bitte nicht an Abgabe denken, vier Wochen sind noch gar nichts!

    Schaffe dir dringend ein Brustgeschirr und eine Schleppleine an, dein Hund darf vorerst nicht abgeleint werden.
    Ein Hund, der nicht abrufbar ist, so ein Verhalten gegenüber Menschen zeigt, belohnt sich ständig durch seinen Freilauf selbst.
    Somit wirst du das unerwünschte Verhalten nie, nie abstellen.
    Das ist nur möglich, wenn du ihn zukünftig an der (Schlepp)Leine bei dir hast und an dem Problem arbeitest.
    Bevor ich dir sage, wie, würde mich interessieren, was die/der Trainer/in der Hundeschule dazu sagt.
    Für dich und deinen Aussie wäre es viel sinnvoller, Einzelstunden zu nehmen, den Grund für das Problem zu suchen, zu behandeln und einen zuverlässigen Abruf zu üben.
    Gruppenunterricht macht da wenig Sinn.
    Das Ganze über positive Verstärkung und Clicker, nicht über Strafe.
    Bevor du dir nun ein Beschäftigungsprogramm für unterwegs überlegst, spiele gezielt mit ihm, das stärkt die Bindung und arbeite sinnvoll im Einzeltraining an den Problemen.
    Das reicht für den Anfang, damit hast du und auch dein Hund, genug zu tun.

    Gruß
    Leo

  • Meld dich dochmal im "Aussie Klönschnack Thread", da versammeln sich sämtliche Aussiehalter, quatschen über tolle Erlebnisse, über ihre Probleme mit den Hunden und stehen sich mit Rat und Tat zur Seite.
    Ich bin mir sicher, dass dir zumindest ein paar Tipps mit an die Seite gegeben werden können.

  • Zitat


    Ich wollte den Aussie nicht als Mode Kuschel Hund - ich wollte das schon in meinem ersten Post bewusst machen.

    Du nicht, aber die Vorbesitzer vielleicht....du darfst das jetzt ausbaden, was sie versaut haben.

    Zitat

    Ich wusste das es eine anspruchsvolle Rasse ist. Das es ein Hütehund ist und anspruchsvolle Beschäftigung braucht. Will auch echt alles machen das es ihm richtig gut geht - aber wegen genannten Dingen ist das echt schwierig.

    Wieso, du kannst ihn doch auch alleine gut beschäftigen? Musst ja nicht gleich in die nächstbeste Agility-Gruppe zu 10 anderen Hunden.

  • Ich bin echt überrascht, das in diesem Forum so viele aktive Leute unterwegs sind. Das sogar um 20.08 Uhr wo sich die meisten auf den 20.15 Spielfilm vorbereiten (:

    Ich hoffe ich vergesse nie auf eine Frage einzugehen - weißt mich dann bitte einfach darauf hin.

    Also Ich komme EIGENTLICH aus Osterode am Harz mache aber eine Ausbildung bei Hannover.
    Ich nehme EINZELTRAINING und arbeite wie gesagt positiv ohne bestrafen.
    Das mit dem Agility oder RH habe ich mir damals gedacht als Beschäftigung weil ich da nicht mit diesen Problemen gerechnet habe - sondern eher was mache ich um den Aussie nicht zu unter und überfordern

  • Zitat

    Ich bin echt überrascht, das in diesem Forum so viele aktive Leute unterwegs sind. Das sogar um 20.08 Uhr wo sich die meisten auf den 20.15 Spielfilm vorbereiten (:

    Ich hoffe ich vergesse nie auf eine Frage einzugehen - weißt mich dann bitte einfach darauf hin.

    Also Ich komme EIGENTLICH aus Osterode am Harz mache aber eine Ausbildung bei Hannover.
    Ich nehme EINZELTRAINING und arbeite wie gesagt positiv ohne bestrafen.
    Das mit dem Agility oder RH habe ich mir damals gedacht als Beschäftigung weil ich da nicht mit diesen Problemen gerechnet habe - sondern eher was mache ich um den Aussie nicht zu unter und überfordern

    Hallo,

    wohnst Du mit dem Hund in Osterode oder in Hannover?

    Liebe Grüße Ina

  • Ich habe einen Mini-Aussie, der ist auch sehr aktiv.
    Ich denk mal, Auslastung ist das Eine aber Du solltest auch daran arbeiten, Ruhe in Deinen Hund zu bringen.
    Kommandos wie "Nein" kurz, klar und ist er ruhig, viel loben. Das ist super-Wichtig.
    Arbeite auch draußen mit kurzen und klaren Kommandos, ich red auch zuviel mit meinem Hund, das ist ein großer Fehler.
    Arbeite daran, in der Wohn ung ruhiger zu werden. Also an einem Platz ablegen, bleib, aus dem Raum gehen und ihn rufen. Dann wieder loben.
    Ich meine damit, erstmal zuhause die Kommandos festigen und ausbauen. Draußen, wo die anderen Reize ungefiltert kommen, kannst Du das so nicht durchsetzen. Das muß erst drinnen klappen.
    Dann übe mit ihm einfache Tricks, Suchspiele und sowas. Auch das lastet ihn aus und wenn er ein paar lustige Tricks kann, werden ihn auch Deine Eltern mögen.

    Nicht gleich mit Agiliti anfangen und mit RH, erstmal die Bindung zu Dir festigen und in der Wohnung Gehorsam und Regeln erlernen lassen.
    Das wird, nicht aufgeben. Meinen Hund merk ich in der Wohnung kaum und der ist auch mit 2,5 jahren zu mir gekommen und war sehr lebhaft und unausgelastet.

    Kopf hoch und los, das wird sicher.

  • Jetzt werde ich bestimmt total angergriffen aber;
    ich wohne unter der Woche erstmal bei Hannover - mein Hund (der aber auch meine Familie sehr mag) ist zu Hause bei Osterode. Weil wir dort ein riesen Grundstück haben und ein alten großes Bauernhaus. Meiner Meinung nach hat er es dort besser auch wenn ich nicht da bin. Ich beschäftige mich das Wochenende training oder entspannung sehr mit ihm und uter der Woche macht das mein Bruder, Dad oder Mum.

    Irgendwer hat noch gefragt wie alt ich bin. Ich bin 18 - aber da der Hund zu Hause wohnen muss haben meine Eltern trotzdem die Entscheidungsmacht!

    Danke für den Aussie Foren Link

    Ich will ja nicht aufgeben, aber meine Mum und Leute aus dem Durf stressen mich und setzten mich unter Druck.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!