Trockenfutter aufpeppen?
-
-
Meine Schäferhundwelpin bekommt das Royal Canin Puppy für große Hunde. Das hat sie bei der Züchterin schon bekommen und daher dachte ich mir, dass ich während der Wachstumsphase dabei bleibe und nicht groß umstellen möchte. Jetzt würde ich das Futter gern etwas aufpeppen!
Was kann ich da am Besten nehmen? Ich wollte nicht jede Mahlzeit etwas untermischen, aber ich glaube, dass sie sich bestimmt über eine kleine "Überraschung" ab und an freuen würde.
Einen Esslöffel Quark oder Joghurt? Vielleicht Gemüse reinschnippeln? Was gibt es sonst noch, was man ohne Bedenken zufüttern könnte, ohne von irgendwas zu viel zu geben? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hast du zu dem Thema mal deine Züchterin gefragt? da sie es ja füttert, hat sie sicher ein paar Tipps für dich.
-
Zitat
Einen Esslöffel Quark oder Joghurt? Vielleicht Gemüse reinschnippeln? Was gibt es sonst noch, was man ohne Bedenken zufüttern könnte, ohne von irgendwas zu viel zu geben?
Schau dir mal diese *klick* Seite an. Auf der steht alles was man einem Hund geben darf. Allerdings würde ich es vielleicht nicht unbedingt ins Trockenfutter packen, weil du dir so einen Futtermäkler heran erziehen könntest. Es kann dann sein, dass der Hund diese Extrazutat verlangt um überhaupt zu fressen. Kann sein, muss aber nicht. :)
-
An PocoLoco; Ja, das mit dem Futtermäkler ist mir wohlbekannt
Diesen Fehler haben wir bei der ersten Hündin gemacht. Da rührte sie das Futter ein, zwei Mal nicht an und schwupps wurde etwas anderes gekauft. Doch was sollte ich damals als 11-Jährige dazu sagen
Das mit dem Quark ist ja vergleichbar, darum wollte ich es auch nicht ständig, sondern nur ab und zu füttern.
-
Ich würde Fertigfutter nicht aufwerten, weil es alles enthält was wichtig ist. Du kannst aber Zwischenmahlzeiten mit Quark, Joghurt ect. anbieten.
-
-
Ich würde das RC nicht geben - minderwertiges Futter für viel Geld!
Und ja, ich würde immer und jederzeit Trofu aufpeppen! Am besten gibst Du auch wenigstens eine Mahlzeit ein hochwertiges Nassfutter und ansonsten gebe zum Trofu dazu was Du gerade da hast und was die Kleine fressen darf.
Ich gebe ehrlich zu, daß ich von reiner Trofu-Fütterei gar nichts halte! Und mag es noch so hochwertig sein.
Ichwürde immer einem guten Nassfutter den Vorzug geben!Vielleicht sind folgende Links interessant für Dich!
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html
http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm
http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html
http://www.futtermittellexikon.de/
http://www.heilpraxisnet.de/na…undeernaehrung-311912.php
hier geht es vorranging ums barfen - aber auch wenn man das nicht möchte, findet man einige nützliche Tipps und Hinweise
und es lohnt sich sicher reinzuschauen!
-
Ob Trockenfutter aufwerten oder als Zwischenmahlzeit anbieten kommt doch Nährstofftechnisch aufs gleiche raus?
-
auch ich halte royal canin nicht unbedingt fuer empfehlenswert, das aber nur nebensaechlich.
koerniger frischkaese eignet sich dafuer gut, kessy bekommt auch mal nen fruchtzwerg dazu, wenn grad einer da ist (trotz des zuckers), banane findet sie gut und wenn wir mal nihct mehr ganz so ansehliches gemuese haben, wird das pueriert und es gibt n bisschen gemuesepamps dazu.
guck einfach was auf der "giftig-liste" steht und vermeide das.
lg jessy -
Moin,
wir haben unserem Hund regelmäßig OLEWO-Karottenpampe unters TroFu gemischt. Ist gut für die Darmflora.
Wenn wir dran gedacht haben, gab es auch mal ein Stück Banane oder Apfel dazu, oder ein Klacks Joghurt bzw. Hüttenkäse. Gab es aber nicht regelmäßig.
Jetzt als Großhund gibt es täglich eine halbe Scheibe Käse mit auf´s Trofu.
-
Diese *klick* Seite ist super, vielen Dank, habe die ganze Zeit schon so was gesucht!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!