
Einschätzung von Hunden in natürlichen Rudelstellungen
-
Nightstalcer -
12. Dezember 2011 um 17:16 -
Geschlossen
-
-
@ Bluemeleinchen: Der hat vermutlich ein neuroligisches Problem.
Ich finde, dass der Schäferhund (Nelly?) doch sehr von seiner Besitzerin beim Spaziergang manipuliert wird. Wenn ich maßregelndes Verhalten bestätige und lobe, wird sie es natürlich auch immer wieder zeigen. Ich hatte auch den Gedanken, dass sie am ehesten die Hunde maßregelt, die ihrem Frauchen zu nahe kommen.
Und dann noch: Was machen denn die ganzen Menschen beim Spaziergang? Das verfälscht doch völlig das Ergebnis! Meine Hunde sind mit mir anders als wenn sie z.B. mit meiner Freundin spaziergen gehen. Und ich habe es so verstanden, dass durchaus auch der Mensch die verschiedenen Rollen einnimmt. Was machen denn dann die Hunde, wenn eine Rolle z.B. von Mensch und Hund doppelt besetzt ist.
Und warum ruft die eine Frau nach ihrem Hund (Shiva?) Der sollte doch von selber wissen, wo er zu laufen hat, bzw. sollte ihn dann ein anderer Hund maßregeln.Wenn ich etwas bestimmtes sehen will, dann werde ich es auch sehen. Ich sehe, zumindest in diesem Video nicht mal den Hauch einer wissenschaftlichen Betrachtungsweise.
Ich finde das Thema immer noch spannend. Zumal ich schon auch erlebe, dass meine Hunde, wenn wir mit anderen Hunden unterwegs sind, sich auch anders benehmen. Aber mir fehlt einfach eine fundierte, wissenschaftliche Herangehensweise. Da bleibe ich doch lieber bei der guten alten Verhaltensforschung und halte mich an Feddersen-Petersen, Bloch und co.
Würde trotzdem gerne mal live dabei sein. Allein schon, weil ich vom HTS-Ansatz ganz angetan war/bin und ja Anita Balser doch sehr interessiert an diesem Thema ist. Nur bin ich doch insgesamt noch viel kritischer geworden.
Ich fand auch, dass die Hunde massiv gestresst waren. (alleine schon von dem nicht gerade hundefreundlichen Untergrund, (meine meiden Kiesboden, wenn sie können)Liebe Grüße
NelePS: und was hatte das für einen Sinn mit den drei kläffenden Aussis/Bordern? hinter dem Zaun.
Und ist die Frau mit dem Mantel und der Kippe diese besagte Babara? Und warum lässt sie den verängstigten Hund am Anfang nicht in Ruhe? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Einschätzung von Hunden in natürlichen Rudelstellungen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich fasse es alles gerade gar nicht...
WAS für ein (gefährlicher und den Hunden gegenüber mieser) Schwachfug!
LG von Julie -
Zitat
Ähm... also nachdem ich das Video gefunden hatte, bin ich jetzt noch vieeeel weniger davon überzeugt. I
So gehts mir gerade auch , nachdem ich mir dieses Video angesehen habe.
-
was ich nicht verstehe, wieso scheucht die Frau im Video die Hunde, die sich an den Rand zurückziehen, immer wieder von dort weg?
Und mit der Zigarette in der Hand .. ich kann das so nicht ausstehen wenn Kursleiter dauernd mit der Kippe um die Tiere rum laufen müssen. Das kann doch warten bis Pause ist..
Also nach den ganzen Berichten hätte ich mehr vom Video erwartet... tja, war eine spannende Diskussion
-
Zitat
"Ich achte sehr bei der Zusammenstellung eines Rudels oder Teilrudels darauf, dass die Stellungsfähigkeit der Tiere so zusammenpassen, dass kein Hund überfordert wird vom anderen Hund und auch somit die Tiere auch untereinander sich verständlich machen können."
Quelle: http://www.polar-chat.de/topic_77764_4.html
Diese Aussage in Verbindung mit dem Video ist einfach nur :kotz2: Wem immer auch der Ridgeback Rüde gehört... wenn der nicht überfordert und unsicher war..... die Kurzhaar-Collies (?) einfach nur schlimm, von den anderen Hunden ganz zu schweigen
Ich beneide die Hundehalter ja wirklich für ihren Mut, da mitgemacht zu haben. Meine Hunde sind für so etwas offensichtlich zu gestört, die wären nicht so "nett" mit denen umgegangen. Da hätte es sogar bei Lucky enormes Konfliktmaterial gegeben.
Ich frage mich nur was die betroffenen Personen jetzt von diesem Seminar mitgenommen haben. Vertrauen diese Hunde eigentlich ihren Besitzern noch? Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen. Würde ich so mit Akasha verfahren, hätte ich überhaupt keinen Einfluß mehr auf sie und sie würde sich wie die Axt im Walde benehmen.
Zitatwieso scheucht die Frau im Video die Hunde, die sich an den Rand zurückziehen, immer wieder von dort weg
Genau diese Frage habe ich mir auch mehrmals gestellt. Ich kann nur vermuten, daß sie die Hunde in den direkten Kontakt "zwingen" will. Nach dem Motto "ausruhen oder zurück ziehen ist nicht, immer schön rein in den Kampf".
-
-
Würd ich mein schwarzes "Will 2 Please Monster" 2x dafür loben das se andere Hunde wegtreibt, vortreibt oder whatever, hätten die anderen Hunde keine ruhige Minute mehr
BtW ich habe seten einen so fetten Schäfer gesehen
-
Zitat
Diese Aussage in Verbindung mit dem Video ist einfach nur :kotz2: Wem immer auch der Ridgeback Rüde gehört... wenn der nicht überfordert und unsicher war..... die Kurzhaar-Collies (?) einfach nur schlimm, von den anderen Hunden ganz zu schweigen
Der Ridgeback ist der kompetente, die anderen Tierchen einschätzende Hund von der Seminarveranstalterin (die auch mit den Kippen in der Hand die Hunde ängstigt...)
Ich hab mal nachgefragt, warum der Ridgeback dieses Hinterhandzittern hat, aber meine Frage wurde mehrmals überlesen....
-
Zitat
Der Ridgeback ist der kompetente, die anderen Tierchen einschätzende Hund von der Seminarveranstalterin (die auch mit den Kippen in der Hand die Hunde ängstigt...)
Ich hab mal nachgefragt, warum der Ridgeback dieses Hinterhandzittern hat, aber meine Frage wurde mehrmals überlesen....
Ich würd ihr ja gerne sagen das ich ihr für ihr ...... Verhalten gerne den Arsch versohlen würde
Ich würde ihr auch gerne sagen das ich noch nie so eine gequirllte Sch.... gelesen habe
Ach und ich würde ihr auch gerne sagen das sie von Kommunikation keine Ahnung hat und ihre eigene Inkompetenz in dem Bereich nciht durch nochmehr Sch..... Labern kompensieren kannUnd ich hoffe es liest der ein oder andere Anhänger hier mit
Achso und die Daumen unten im Video ... Einer is von mir
Da das ja im anderen Forum schon breitgetreten wird -
Zitat
Also die Erkenntnis, dass jeder Hund anders ist... Naja, die ist ja nu net so neu.
Nur noch eins: Hund und "natürlich" ist sowas wie eine lebendige Leiche oder ein eckiger Kreis...
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Ich revidiere meinen Post, nachdem ich dieses Video gesehen habe - ich bin wirklich davon ausgegangen, dass da jemand die Hunde lesen konnte
.
Egal, was es über mich oder meinen Hund aussagt, Amy wäre in der ersten Situation an die Decke gegangen und ich hätte sie freiwillig aus diesem Stress entfernt...
Ganz genauso geht es mir auch...
Wenn ich mir Balin in solchen Situationen vorstelle.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!