Einschätzung von Hunden in natürlichen Rudelstellungen

  • :gut:
    Hab ich auch so verstanden.
    Fast alle hier genannten Beispiele widersprechen "der Theorie" :ohm: bislang nicht unbedigt.
    Interessant.

  • Zitat

    Pardon Nein es gibt Positionen die werden nicht nie niemals doppelt belegt ... Siehe Nachkommen und wer darf wann und wer nciht

    Es ist schwierig, wenn wir "diese Theorie" diskutieren wollen und dann die nun mal dazugehörigen Bergifflichkeiten nicht korrekt verwendet werden.
    Dann werden es Äpfel und Birnen.

  • Eine Frage habe ich auch.

    Es wird ja immer davon gesprochen, man muß sich den ins Rudel passenden Hund suchen oder geben, wie auch immer, lassen.

    Nun habe ich einen VVH, einen V1 und einen N1. Ich möchte nun oder brauche einen V2. Ich gehe also zu dem durch Workshop geschulten Züchter, der gibt mir den V2 Welpen.

    Nun stellt sich heraus, der ist nicht V2 der will N3 sein. Und nun? Gebe ich ihn zurück? Ins TH? Oder schreibe ich in den Kleinanzeigen "Tausche N3 gegen V2"?

    Fragen über Fragen...

    Gaby und ihre Jungs

  • Zitat

    WIE läufst du als N2? Mit welcher Einstellung? Welchen Korrekturen?

    Puh. Einstellung? Keine konkrete. Ich geh halt mit meinem Hund spazieren (sorry, vielleicht verstehe ich auch die Frage nicht). Korrekturen: ich setze mich mit dem Körper vor sie. Will sie nach vorne weg, gibt es je nach Situation ein Ey, ein Blick, ein körperliches nach hinten drängen, eine seitlich ausgestreckte Hand oder schlicht und ergreifend einen Griff nach dem Hund und Festhalten (auch hierzu mache ich mir eigentlich keine wirklichen Gedanken, sondern mache halt einfach).

    Zitat

    Wenn dein Hund ein N3 ist, unterstützt er alle Aktionen nach außen des N2 (dir), geht Bindung MB ein (nicht da), braucht Looser sonst Unsicherheit bei Aktionen von hinten. (auch nicht da)
    Kann man hier je nach Situation "umswitschen"?

    Ich würde sagen ja (genau das will ich ja probieren) und wenn ich das System auf meinen Hund anwende, würde ich sogar sagen, dass ich ohne irgendein Zutun je nach Situation einmal das eine oder das andere bin (also NVH oder N2).

    Zitat

    Machst du das "nur" an der Laufpotition fest - oder wie noch?

    Hauptsächlich ja, aber auch an Ruhepositionen und Stellungen im Stand zueinander.

    Viele Grüße
    Frank

  • Okay,
    wenn hier aber behauptet wird, dass diese Theorie fehlerhaft, schwachsinnig, unwissenschaftlich oder ähnliches ist - dann stellt doch mal die "Gegen"-Theorien vor...

    Welche Aussage ist falsch?
    Warum ist sie falsch?
    Was spricht für eine andere Rudelkonstellation?
    Wo gibt es wissenschaftliche Belege dafür?

    Man kann immer alles als gequirlten Mist abtun, die Frage ist, ob man eine andere Erklärung parat hat...

  • Zitat

    Es ist schwierig, wenn wir "diese Theorie" diskutieren wollen und dann die nun mal dazugehörigen Bergifflichkeiten nicht korrekt verwendet werden.
    Dann werden es Äpfel und Birnen.


    Das jetzt bitte nciht Dein ernst .........

  • Zitat

    Nun stellt sich heraus, der ist nicht V2 der will N3 sein. Und nun? Gebe ich ihn zurück? Ins TH? Oder schreibe ich in den Kleinanzeigen "Tausche N3 gegen V2"?

    Was würde dir denn der gesunde Menschenverstand gebieten?

    Viele Grüße
    Frank

  • Also abgesehen davon, dass man nichts MUSS, dass es keinen N1 gibt und du in der genannten Konstellation nicht unbedingt einen V2 brauchst :???: - kann ja auch der Mensch noch eine Position besetzen.

    Es geht um Verstehen - nicht um Tierheim.
    Viele Hunde wären womöglich gar nicht erst im TH, wenn die Besitzer verstanden hätten, dass sie ihren VVH nicht so verbiegen können sondern "nur" anders behandeln müssen um ihn besser führen zu können. Und eben nicht 0815

  • Zitat

    Okay,
    wenn hier aber behauptet wird, dass diese Theorie fehlerhaft, schwachsinnig, unwissenschaftlich oder ähnliches ist - dann stellt doch mal die "Gegen"-Theorien vor...

    Welche Aussage ist falsch?
    Warum ist sie falsch?
    Was spricht für eine andere Rudelkonstellation?
    Wo gibt es wissenschaftliche Belege dafür?

    Man kann immer alles als gequirlten Mist abtun, die Frage ist, ob man eine andere Erklärung parat hat...


    Genau das versuch ich ja schon :lol:

    Ich werd auch gerne die gesammte Geschichte Satz für Satz hier bearbeiten
    Das werd ich allerdings nicht an nem Vormittag tun wo ich eigentlich Steuer machen sollte :hust: :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!