Der lange Weg zum neuen Begleiter
-
-
das wird schon, du wirst sehen. Aber du hast es gut du musst nur noch Stunden warten. Wer weiß wie lange es bei uns noch geht. Wir wissen noch nicht mal ob unsere Züchterin in absehbarer Zeit überhaupt Welpen hat. Ich warte hier mal sehnsüchtig auf eine Mail von ihr.
Liebe Grüße
Mira-Bella -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh, was soll es denn werden?
-
nun ja also bei Spielzeug würde ich auch erstmal warten, nicht dass Du den halben Laden leer kaufst und Dony sich fragt - heeeee was soll ich denn damit
Ansonsten ist Zeit totschlagen immer anstrengend und auch nicht wirklich mein Spezialgebiet
LG Susanne und Xena
PS - früher hätte ich gesagt - ausziehen und mit den Klamotten spielen
-
ein Coton de Tulear, so wie Jenny einer war. Du kannst dir nicht vorstellen, wie Weihnachten war. Ich hab meine Tochter vom Bahnhof abgeholt, das erste Mal ohne ihre heißgeliebte "Dogge". Und als die ganz Familie wieder mal zusammen war haben wir erst gemerkt, wie sehr uns unser Wauzi wirklich fehlt. Es ist hier im Wohnzimmer echt kaum auszuhalten. Deshalb haben wir bei der Züchterin nachgefragt nach einem Welpen, aber die weiß noch nicht ob es klappt. Sie wollte uns auf dem Laufenden halten und seither warten wir auf gute Nachrichten.
Liebe Grüße
Mira Bella -
Ich hibbel nu einfach mal mit und sende dir gaaanz viele Buddha-ooooohms
Es wird schon werden und es wird euch allen damit gut gehen!
Was das Spielen betrifft: Manchmal fangen sie von alleine damit an, manchmal sind es auch einfach keine Spielefans, manchmal lernen sie aber auch von dir.
Bei Inchen hab ich es über den Futterdummy gemacht (das Futter darin fördert die Motivation ungemein
). Jedes Zeichen von Freude wurde mit Party gefeiert, bei jedem Rumgehopse gab es nen Jackpot, vorsichte-zaghafte Zergelversuche mit dem Dummy unterstützt und gefeiert.. Jedes spielerische Anbellen war ein Highlight. Und da hat sie dann gelernt, mit nem Spielzeug kann man toben, weil ich dann auch immer rumgehüpft und mit dem Dummy durch die Gegend gerannt bin, hat sie gelernt, dass sie mit mir auch Rennspiele machen kann tja und irgendwann war es dann soweit, dass sie von sich aus angefangen hat, mir mir zu spielen. Ich habe den Dummy das erste halbe Jahr eigentlich nur zum Spielen und Machen genutzt, nicht zur Arbeit.
-
-
Zitat
ein Coton de Tulear, so wie Jenny einer war. Du kannst dir nicht vorstellen, wie Weihnachten war. Ich hab meine Tochter vom Bahnhof abgeholt, das erste Mal ohne ihre heißgeliebte "Dogge". Und als die ganz Familie wieder mal zusammen war haben wir erst gemerkt, wie sehr uns unser Wauzi wirklich fehlt. Es ist hier im Wohnzimmer echt kaum auszuhalten. Deshalb haben wir bei der Züchterin nachgefragt nach einem Welpen, aber die weiß noch nicht ob es klappt. Sie wollte uns auf dem Laufenden halten und seither warten wir auf gute Nachrichten.
Liebe Grüße
Mira BellaDas kann ich nachempfinden. Bei mir war es über Weihnachten auch sehr schwierig. Ich habe sehr oft geweint und die Trauer war fast wieder so wie am ersten Tag. Es fehlte einfach etwas... wir waren nicht komplett.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass ihr bald gute Nachrichten bekommt. Ich glaube, so ein kleiner Vierbeiner hilft bei der Trauer ungemein. :)
Einen Futterdummy habe ich noch. Mal sehen, ob der was für Dony ist. Maya hat nie etwas in den Mund genommen, daher habe ich ihn relativ schnell zur Seite gelegt.
-
Schön mit Käse einreiben oder Fischpaste (gut, danach muss man das Teil waschen, aber da nehmen es die meisten Hunde ins Maul)
-
Zitat
Schön mit Käse einreiben oder Fischpaste (gut, danach muss man das Teil waschen, aber da nehmen es die meisten Hunde ins Maul)
iiiiiihhhh, aber ok, für seine Tiere tut man ja fast alles. Mit Käse bin ich sogar einverstanden, aber wie soll man denn bei Fischpaste noch gleichzeitig fröhlich sein, wenn man schon grün anläuft -
hart im nehmen werden
ansonsten hab ich es immer so gemacht, dass ich mich hingesetzt habe und so getan habe, als wenn ich es alleine essen will und dann ist es mir doch tatsächlich passiert, dass mir da was runter gefallen ist
- und wenn sie dann drauf abfahren kannst Du ja gut ersichtlich alles im Beutel verstauen und schaust mal, ob er es dann nimmt.
LG Susanne und Xena, die mit hibbeln
-
Ooooh ich freue mich!
Aber er ist ja nachher schon bei dir :) bei uns dauert es leider noch etwas über einen Monat ...
Mina hat anfangs auch rein gar nix mit Spielzeug anfangen können - und ich war so ein Profi, der den halben Laden leergekauft hatauf der Straße gab es sowas eben nicht. Ich hab' einfach immer wieder versucht, sie mit Kauseil & Co. zu animieren, habe mich verhalten als wären diese Teile das Coolste auf der Welt und bin mit den Dingern in der Hand zum Affen mutiert. Irgendwann fand sie das dann doch spannend und begann, auch von sich aus damit zu spielen. Sie kam dann gern mit einem Spielzeug bei uns an - kam von uns keine Reaktion, ging sie wieder, holte das nächste. Kam wieder nix von uns, holte sie das Dritte - vielleicht finden Herrchen und Frauchen das ja schöner. Das war so süss, ehrlich :) ich denke, das mit dem Spielen findet sich mit der Zeit schon, es sei denn er hat damit eben einfach nüscht am Hut.
Ich wünsche euch auf jeden Fall gaaaaanz viel Freude mit dem Hübschen und freue ich auf Bildeeeer
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!