Der lange Weg zum neuen Begleiter
-
-
Ich kann verstehen, dass du im Moment noch hin und her gerissen bist. Aber das wird besser! Spätestens dann, wenn du entdeckst, dass Dony eine gaaaaanz andere Persönlichkeit ist
Lass deine Trauer ruhig zu! Es ist vollkommen normal und gehört dazu!
Was den Stummelschwanz betrifft, ich hab hier ja nun welche sitzen (ok, Sam hat noch ne halbe Rute), allerdings dann auch noch mit viel Puschelfell drum rum. Aber meine Hunde z.B. agieren da sehr viel über die Körpersprache und Mimik.
Die Signale, die sie über die Rute geben sind zum Teil feiner und es wird eine Weile dauern, bis du sie auseinanderhalten kannst und weißt, was Sache ist.
Ich schreib dir mal ein paar Varianten beim Inchen auf, mit ein paar Situationen:
- der kompletten "Vibrationsalarm", wo dass Stummelschwänzchen vom Körper "abstehend" ganz stark vibriert, kommt bei ganz starker Freude zum Einsatz (bei der Dummyarbeit oder wenn ich nach Hause komme)
- der "halben Vibrationsalarm", da "hängt" die Rute runter, bewegt sich schnell von links nach rechts, kommt bei Freude vor, wenn sie z.B. feststellt, dass sie einen fremden Hund dann doch mag
- Stummelschwanz steht waagerecht vom Körper ab und sie ist relativ angespannt, Ohren sind leicht angelegt - wenn ihr z.B. etwas nicht ganz geheuer ist
- Stummelschwanz steht senkrecht nach oben, Körper ist angespannt, Ohren gespitzt - kurz bevor sie bei der Dummyarbeit los darf und während der Dummysuche
- Stummelschwanz steht senkrecht nach oben, Körper macht den "Kugelfischeffekt" durch (sie macht sich also wesentlich größer) , die Ohren spielen - Fremdhundbegegnungen in der Ferne, wenn sie keinen Bock auf Kontakt hat oder sie die Knalltüte Sam in seine Grenzen weist
- Stummelschwanz steht senkrecht nach oben, Körper macht den Kugelfisch, Ohren spielen, Stummelschwanz fängt ganz leicht an zu vibrieren - bei Hundebegegnugnen, wo sie sagt "ich find dich ok, aber wage es, dich aufzuspielen"
- Stummelschwanz "klebt" am Körper, verschwindet komplett im Fell- Inchen hat AngstWie du siehst, auch Stummelschwänze kommunizieren und man kann auch sehr gut verstehen, was sie sagen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der lange Weg zum neuen Begleiter schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ach Julia - das sog. schlechte Gewissen - wer hat es nicht, wer geht einfach so zur Tagesordnung über keiner - glaub mir Deine Maya hat sich den Sternenstaub sicher nicht umsonst für Dich ausgesucht. Sie will, dass Du wieder lächeln kannst und eine neue Aufgabe hast, Dony hatte ja nun mal nicht das beste Leben bisher und deswegen hat er es verdient.
Mach Dir also keinen Kopf - wenn Fragen auftauchen, dann immer her damit - soweit wir die Fragen beantworten können, tun wir das.
ist es eigentlich eine Bedingung, dass ihr zur HS geht, oder kommt es von Deiner Seite aus? - ich habe vieles aus dem Bauch heraus entschieden, sicher nicht immer optimal, aber nie ganz falsch.
Ich schau mir dann mal den Link an.
LG Susanne und Xena
-
Ich zweifle nicht und freue mich wirklich sehr auf Dony und doch kommt gleichzeitig dieses schlechte Gewissen und ich vermisse sie noch mehr.
Aber dass dies normal ist, denke ich auch. Immerhin sind es erst knapp 4,5 Wochen... Wenn es nur nicht so weh tun würdeNein, die Hundeschule ist nicht Pflicht. Ich war bisher auch noch nie in einer. Beide Hunde konnte ich bisher ohne HS erziehen und würde es auch hier ohne schaffen. Aber ausprobieren würde ich es gerne mal. Und da sie auch Samstags und Sonntags Kurse anbieten, würde es sich anbieten. Derzeit sind keine Plätze frei, aber ich würde eh erst ab Februar oder März hin wollen, um ihm einfach genug Zeit zum Einleben zu geben.
-
Ich hab gerade den Thread hier entdeckt...ich hab die traurige Geschichte mit deiner Maya ja ein wenig mitbekommen...
Zuerst einmal freut es mich das du für die weiteren Schritte bereit warst!:)
Das du jetzt ein schlechtes Gewissen hast,ist normal!Die ersten Tage sind warscheinlich noch schwer,einfach weil du alle Hunde automatisch mit Maya vergleichst...aber mit der Zeit wird dich sein Charakter einnehmen und du kannst ihn als völlig eigenständiges Individuum lieben.:)
Ich fühl mit dir....!:)
-
Hallo Sarah,
vielen Dank :)
Maya war mein Seelenhund und ich hoffe, dass ich für Dony irgendwann genauso (oder fast so) empfinden kann. Er ist so ein toller Kerl und hat ein Zuhause mehr als verdient. Ich freue mich, dass wir uns gefunden haben. Ich stöbere schon die ganze Zeit auf Zooplus, Futterfreund und auf der Tierhotel Seite. :)
Ich denke, direkt vergleichen werde ich nicht und ich werde ihn auch lieben können, aber ob er jemals an Maya ran kommen wird, weiß ich nicht und ich hoffe, das ist nicht schlimm?
-
-
Nein ich glaub nicht das man irgendwann wieder einen Hund so lieben kann,wie man seinen Seelenhund geliebt hat.
Aber würden wir das überhaupt aushalten?
Den unsagbaren Schmerz immer wieder mitmachen?
Ich glaub es ist gut so,wie es ist.Ich habe alle meine Hunde geliebt...auch wenn ich jetzt erst mit Millo meinen Seelenhund gefunden hab.Direkt vergleichen nicht,aber unbewusst kommt das doch mal oft vor!;)
Niru zB überkreuzt beim liegen immer die Beine,das hat er vor Siska's Tod nie gemacht.Das war aber ihre typische "Geste"...erst hat es mich traurig gemacht an sie zu denken.Aber jetzt hab ich immer ein schmunzeln im Gesicht!:)Lass es auf dich zukommen....was anderes kann dir keiner raten:),freu dich einfach!
Und nein es ist nicht schlimm!:)
-
Hallo Julia,
du wirst sicherlich jeden Hund in deinem Leben auf eine andere Weise lieben, denn jeder Hund ist anders. Ein schlechtes Gewissen musst du deshalb ganz bestimmt nicht haben.
Ich vergleiche Basko nicht bewusst mit Rocko, aber es gibt bzw. gab besonders in der Anfangszeit viele Momente, in denen er mich an Rocko erinnert hat. Basko ist mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen, aber in den letzten Wochen habe ich täglich mit wehmütigen Tränen in den Augen an Rocko gedacht. Und Rocko ist im Juli gestorben. Ich denke mal, die Trauer braucht ganz einfach ihre Zeit.
-
Hallo Julia, auch ich will dir ein wenig Mut zu sprechen. Emma ist jetzt schon fast 6 Wochen bei mir, Nera ist über 7 Monate tot.
Nera war mein Seelenhund und ich bin mir sicher, dass da niemand sonst ran kommt. Ich liebe Emma jetzt schon wie verrückt und auch bedingungslos, aber denoch anders.
Ich finde das nicht schlimm, denn weder Emma noch weiß, wie es mit unserem Seelenhund war. Emma geht es gut, ich verwöhne auch sie, wo ich nur kann und geb ihr all meine Liebe. Es ist nur ein winzig kleines Gefühl, wie diese Liebe sich zu Neras Liebe eben anders ist, aber denoch ungemein stark.
Emma kennt diesen Unterschied nicht und sie muss es auch in keinster Weise "büßen" oder so. Wichtig ist doch nur, dass die Nasen Liebe bekommen.Ich hoffe ich hab das jetzt nicht zu verwirrend geschrieben, ist schwer aus zu drücken...
Liebe Grüße
-
Nein, das war nicht verwirrend. Ich habe es verstanden und es ist sehr erleichternd :)
Ich hatte vor Maya auch schon einen Hund. Peggy, ein Neufundländer-Schäferhund-Mix. Ich habe sie mit 10 Wochen bekommen, sie war nur wenige Monate älter als meine Tochter und sie sind zusammen groß geworden. Ich denke heute noch jeden Tag an sie. Auch sie war ein ganz besonderer Hund und dennoch war Maya anders.
Auch sie habe ich geliebt, wahrscheinlich so, wie ich Dony mal lieben werde. An Maya wird nie wieder ein Hund rankommen, dessen bin ich mir sicher. Aber es ist schön zu hören, dass daran nichts falsch ist. Danke :) -
Ok, schön, dass du mich verstanden hast. :-)
Was kann falsch daran sein, einer armen Seele ein warmes Plätzchen zu geben? Maya wäre nicht böse, da bin ich mir sicher ;-)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!