Der lange Weg zum neuen Begleiter

  • Zitat

    Danke euch allen fürs Mithibbeln und Mitfreuen! :)

    Ich bin echt aufgeregt. Heute Nacht war um 4 Schluss und ich konnte nicht mehr schlafen. So viele Gedanken gehen einem durch den Kopf. Leishmaniose, Ernährung, Erziehung, Hundeschule usw... :headbash:

    Ja - aber gerade diese Gedanken, die man sich macht (und machen KANN) helfen, finde ich, sehr dabei, wieder fröhlich(er) zu sein. Man beschäftigtg sich gedanklich wieder mehr mit der Zukunft, statt nur mit der traurigen Vergangenheit. Das hilft sehr, und ich freue mich riesig für Dony!
    Für euch natürlich auch :hug:

  • Hallo Juuuuuuuuuuuuuulia - hurra es hat gefunzt - find ich absolut Klasse - ich hab die Schnauzer ja immer auf der Liste. Und so wie auf den Bildern und im Video zu sehen war, ist er wirklich ein Prachtbursche :gut: :gut: - na dann herzlichen Glückwunsch und auf ins Getümmel. Don(y) wird sehr schnell lernen, das können sie nämlich wirklich nur wollen sie nicht immer zeigen und hinterfragen aber gern mal.

    Ach ich bin so froh, dass er ein neues Zuhause bekommt der Bub und nicht die Bilder vergessen.

    Nun kann Weihnachten kommen - der Bub hat ein neues Heim mit ganz lieben Menschen :reib: :hurra: :hurra:

    LG Susanne und Xena

  • Eine richtig tolle Weihnachtsgeschichte, oder? :)

    Dony kommt am Dienstag zwischen 10 und 12 Uhr :)

    Er hat auf dem Spaziergang zwar gezogen ohne Ende, aber jedes Mal wenn ich stehen blieb, drehte er sich um und kam zu mir. Er hat auch zwischendurch immer den Blickkontakt gesucht. Er ist noch etwas unsicher und fiepte ungeduldig, wenn ich länger als 5 Sekunden stand, aber im Großen und Ganzen hat man schon sehen können, was in ihm steckt. Ich bin mir sicher, dass er schnell und vor allem gerne lernt. Ich freue mich schon drauf. :)

  • es gibt sie noch die Weihnachtsmärchen - super und das mit dem an der Leine ziehen kenn ich - manchmal wurde ich gefragt - wer läuft hier mit wem? :lol: - meine Antwort : Das loten wir jeden Tag neu aus und wenn wir uns nicht einigen können, dann testen wir das eben beim Gassilauf aus :headbash: - aber wenn er schon Blickkontakt sucht, ist das prima. Auch Geduld wird er noch lernen - gib ihm einfach Zeit - ich konnte mir keinen besseren Begleiter wünschen - er wird ein sehr geduldiger und treuer Hund werden. Unsicherheit jetzt ist doch normal, wer weiß was er schon erleben mußte. Ich wünsch Euch viel Spaß und hoffe ihr wachst noch zusammen.

    LG Susanne und Xena

  • Dony bekommt alle Zeit, die er braucht. Ich brauche keinen Roboter an meiner Seite und da er gerne lernt, denke ich, wird das nach und nach funktionieren. Er soll erstmal ankommen und sehen, wie es ist, ein richtiges Zuhause für immer zu haben. Er wurde in Spanien bei einer Tötungsstation abgegeben. Ich möchte nicht wissen, was er durchmachen musste. :sad2:

  • oje der arme Bub - da muss man sich nicht wundern, wenn er unsicher ist. Ich bin mir sicher, dass Du einen wunderbaren Begleiter in Dony gefunden hast und er wird sich mehr als dankbar erweisen. Mich schüttelt es immer wieder, wenn ich daran denke, wie schlimm es für diese Hunde sein muss.

    er wird sicherlich die eine oder andere Unsicherheit zeigen, aber bleibe ruhig - ich hab bei meinem Dicken damls auch erst im Nachgang festgestellt, welche Auslöser sich zu welchem Erlebten zuordnen ließen.

    Ich wünsch Euch jedenfalls alles Gute.

    LG Susanne und Xena

  • Hallo,

    zwar hat mein Hund sein Schwänzchen noch, allerdings benützt er diesen sehr sehr selten zur Kommunikation (gut, er wedelt), bei ihm läuft extrem viel über die Ohren und allgemein Mimik. Er kommuniziert eher fein und ich hab das Gefühl, dass so mancher Hund echt Probleme hat ihn zu lesen *hust*

  • ne Julia da hab ich leider auch überhaupt keine Ahnung von - aber ab und zu seh ich noch kupierte Rottis und da ist das ganze Hinterteil in Wallung, wenn sich riesig gefreut wird.

    Aber ich glaub, Du wirst wohl eher auf Mimik und Ohren achten müssen - ich hab auch gemerkt, wenn Spannung in den ganzen Körper kommt, dann wußte ich AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAchtung , gleich geht´s los - bei meinem war es immer wenn Hunde in die Nähe kamen und er losflitzen wollte. :D

    Bei meiner Xena - Spannung - Aaaaachtung, gleich wird sich in die Leine gestemmt und nach Feinden Ausschau gehalten und diese mit Geproll verdrängen und Jagen :???:

    Aber schau mal - eigentlich sieht er sehr entspannt aus und auch Hunde sind so kein Problem - er wird vllt. auch mal grummeln, aber ich denk es wird doch recht problemlos werden.

    LG Susanne und Xena - die sich dann mal um die nahrungstechnischen Bedürfnisse kümmern muß.

    Wenn Du noch was wissen magst, melde Dich - ich bin morgen auf alle Fälle wieder online.

    Frohes Fest und werd nicht zu hippelig :D

  • Die Fragen werden kommen, ganz sicher :)

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

    Was sagt ihr eigentlich zu dieser Hundeschule: http://www.dog-coachers.de/

    Ich kann kaum noch schlafen und ich weiß jetzt auch den Grund. Ich kann mich nicht freuen, ohne gleichzeitig an Maya denken zu müssen. Irgendwie scheine ich doch ein schlechtes Gewissen zu haben. Es ist schwer und die Trauer wird garantiert noch lange anhalten. Es ist ein Kampf innerlich, den ich hoffentlich bald beeinflussen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!