Wie richtig bestrafen

  • Zitat

    Also willst du dein Hundebaby jetzt jedesmal schlagen, äääh sorry einen Klaps geben, wenn es in die Wohnung pieselt??


    wundert dich das :???: hier sind doch etliche Befürworter, wie du in den Antworten vorher lesen kannst. :/

  • Zitat

    Man kann dem Kind tausendmal sagen: "Lang nicht auf die Herdplatte". Irgendwann wirds das trotzdem tun. Erst der Schmerz beim drauflangen wird sich nachhaltig einprägen. Alles andere ist fürs Kind Schall und Rauch. Ich weiß, daß es für manche ein schwieriges Thema ist. Aber hat ein Klaps wirklich schonmal jemandem geschadet? Und bevor jetzt ein Grundsatzdiskussion draus wird, klink ich mal aus.


    Jetzt vermenschlichst du und widersprichst dir. Aber wenn wir schon bei Menschen sind --> Es ist außerdem ein Unterschied ob das Kind durch eigene Erfahrung lernt "Herdplatte ist heiss wenn ich drauf fasse" oder ob die Mutti dem Kind die Hand auf die Herdplatte legt, damit es lernt "Herd ist heiss".

  • Zitat

    wundert dich das :???: hier sind doch etliche Befürworter, wie du in den Antworten vorher lesen kannst. :/


    ähm bentley, hier hat bis auf den ts es keiner befürwortet dass ein hundebaby geschlagen wird!!!

  • Das Problem ist, das die meisten Menschen es einfach nicht KÖNNEN, so schnell umzuschalten.
    So gern sie es auch theoretisch können möchten.


    Und andere haben einfach ein totales Problem damit dem Hund überhaupt Grenzen zu setzten. Sie haben das Gefühl/die Ansicht der Hund braucht doch "Freiheit", muss tun können was er will und immer und überall rumlaufen...
    Sie trauen sich keine Führung zu übernehmen. Haben den Eindruck sie würden den Hund damit "schikanieren".


    Selbst ein "positiver" Aufbau ist für viele schon nicht nachvollziehbar.
    Wenn man vorschlägt "füttere NUR noch draussen" - tut ihnen der Hund leid!
    Der braucht doch 3 mal tgl. den vollen Napf (selbst wenn er draussen dann wieder stiften geht und sich einen feuchten Kehricht um seinen HH schert... hauptsache der Bauch ist vollgebarft)


    Wenn man ihm "spannende" Dinge bietet, wie Dummyarbeit oder Suchspiele, damit der Hund sich vor Langeweile nicht verselbstständigt, sondern sich am HH orientiert, wollen sie ihn nicht "dauernd bekaspern".


    Aber ein Hund ist nicht Lassie - zumindest die wenigsten. Und von nix kommt nix.


    Und wenn man mit dem Hund keine "Übereinkünfte" trifft - wird er auch unterwegs nicht schauen um danach zu fragen, warum auch? Es gibt ja nix zu "kommunizieren".


    p.s. nur nochmal zur Sicherheit: Das mit der Stubenreinheit ist ein anderes Thema ;-)

  • Zitat

    Aber hat ein Klaps wirklich schonmal jemandem geschadet? Und bevor jetzt ein Grundsatzdiskussion draus wird, klink ich mal aus.


    DU hast diese grundsatzdiskussion angefangen, ich denke eh dass bei dir hopfen und malz verloren ist.ich hoffe für deinen hund dass er ganz schnell groß und stark wird und dichmal so richtig zurückklapst!

  • Zitat

    Das Problem ist, das die meisten Menschen es einfach nicht KÖNNEN, so schnell umzuschalten.
    So gern sie es auch theoretisch können möchten.


    da könnte doch aber der klicker ins spiel kommen oder nicht?

  • Spikybub:


    mit dir würd ich gern mal nen Bier trinken gehen....-)


    Ich hab gestern einen leinenaggressiven Airedale-Terrier kennengelernt...die Leute haben es in sieben Jahren nicht hinbekommen den Hund bei seinen Ausrastern mal richtig "einzunorden". Aus Angst es könnte was passieren hat dieser Hund seit sieben Jahren keinerlei Kontakt mehr zu anderen Hunden und läuft seit sieben Jahren ausschließlich an der Leine.
    Meine ketzerische Frage:
    Hätte der Hund nicht sieben Jahre lang ein ausgefüllteres Leben gehabt wenn man sich diesen Hund schon ganz am Anfang zwei-,dreimal richtig zur Brust genommen hätte???

  • Wenn Du unterwegs warst und er drinnen pieselt, liegt das daran, dass es draußen aufregend für ihn ist: 1000 neue Eindrücke, da "vergisst" man das Pieseln.
    Geh zum Pieseln keine Riesenrunde, einfach auf die nächste Grünfläche.


    Und na klar helfen Schläge beim Begreifen.... frage mal die unzähligen Kinder, die "Klapse" bekommen, bis der ganze Körper voller blauer Flecken ist oder die ehemaligen Heiminder, die jetzt klagen...

  • Zitat

    Wenn Du unterwegs warst und er drinnen pieselt, liegt das daran, dass es draußen aufregend für ihn ist: 1000 neue Eindrücke, da "vergisst" man das Pieseln.
    Geh zum Pieseln keine Riesenrunde, einfach auf die nächste Grünfläche.


    Und na klar helfen Schläge beim Begreifen.... frage mal die unzähligen Kinder, die "Klapse" bekommen, bis der ganze Körper voller blauer Flecken ist oder die ehemaligen Heiminder, die jetzt klagen...


    mir haben kläpse in meiner kindheit geholfen zu begreifen...ich habe nämlich begriffen dass meine elter Ar***löcher sind und mir gestohlen bleiben können!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!