Wie richtig bestrafen

  • Zitat


    Sorry, aber warum nennst du dann MEIN Posting als Beispiel? Mein Posting war ganz eindeutig NICHT auf das Thema Strafen im Allgemeinen gerichtet, sondern ganz speziell auf das Strafen eines Babys, dass sich "in die Hose" pinkelt. Das war glaube ich auch sehr deutlich.



    Erinnerst du dich nicht an grade?


    Zitat

    Ach das ist interessant! :???:


    So läuft das :-)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wie richtig bestrafen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Damit ich der Nächste bin, der hier zerrissen wird???
      Hier stehen so unsachliche Postings drin...siehe das über mir...da werde ich mich doch eher zurückhalten...


      Sleipnir,


      wenn du andere Vorschläge, u.a. auch meinen, als Gequatsche bezeichnest, den du nicht mehr hören kannst, aber selber nicht "zerrissen" werden möchtest, dann überdenke die Ausdrucksweise "Gequatsche", zumal DU selber keine Alternative zum "Gequatsche" aufführen möchtest.


      Leo

    • Sleipnir: Ich denke, niemand hier lässt seinen Hund tun und lassen, was er will.
      Auch bei uns gibt´s eine klare Ansage oder einen Stupser, wenn Red der Meinung ist, die Ohren auf Durchzug zu halten. Aber die ART des Donnerwetters, die hier beschrieben ist, geht überhaupt nicht. Vor allem, wenn der Hund noch überhaupt weiß, wofür es Ärger gibt.
      Das muss man eben entsprechend aufbauen. Einfach losschimpfen und "klapsen" bringt nix.


      Mein Hund hat in den ersten Wochen sofort ängstlich zusammengezuckt, wenn ich meine Hand gehoben habe (zum Kopf kratzen, wasauchimmer) und Zeitungen waren im auch sehr suspekt. Mit dieser Hand muss und will ich aber an den Hund, um zu Streicheln, Bürsten, Hochheben, etc.... macht es heute noch immer nicht einfach.

    • Wenn dein Hund sich aber einfach nur hinsetzt, ohne sich umzusehen, oder ne Stelle zu suchen, dann hat sie es einfach nicht verstanden, dass sie draußen machen soll. Für sie scheint es das normalste der Welt zu sein, dass man sich innen löst. Da hilft dir aber auch dein Klapsen nicht weiter. Draußen ne Party feiern, jedesmal wenn sie sich draußen hinsetzt. Wenn sie draußen erstmal gar nicht macht, dann solange draußen sein (ihr müsst nicht laufen, sondern euch einfach nur draußen aufhalten) bis sie mal pinkelt, und dann sich mit ihr über alle Maße freuen!



      Sleipnir: Ich glaube hier sagt keiner, dass der Hund nur durch Alternativverhalten erzogen werden soll, aber man braucht ja auch bitte keinen welpen klapsen nur weil er etwas noch nicht verstanden hat. Natürlich gibt es Grenzen, die der Welpe schon so früh wie möglich lernen sollte, aber du schreibst doch auch, dass du diese positiv aufbaust und nich davon ausgehst, dass Hund sofort weiß dass er dieses und jenes nicht darf.

    • Zitat

      Ach das ist interessant! :???:


      So läuft das :-)[/quote]
      :headbash: - :doh: - ja genau so läuft das hier. Ach bin ich glücklich, daß meine Hunde nicht nachtragend sind


      Zitat

      Aber die ART des Donnerwetters, die hier beschrieben ist, geht überhaupt nicht. Vor allem, wenn der Hund noch überhaupt weiß, wofür es Ärger gibt

    • Zitat

      Erinnerst du dich nicht an grade?



      So läuft das :-)



      :roll:


      Persönlich nehme ich das aber wirklich nicht. Trotzdem, ganz unabhängig davon ist es auch inhaltlich verkehrt, mein Posting als Beispiel zu nehmen, wenn er doch etwas ganz anderes gemeint hat. Das war rein inhaltlich schon ein Widerspruch in sich.
      Ich verstehe ja, was er sagen will und bin da auch ganz seiner Meinung, aber wenn er sagt, er meint nicht diejenigen, die sich lediglich auf das Stubenreinheitsthema beziehen und dann MICH als Beispiel nennt, ist das unlogisch, weil ich mich auf nichts anderes als die Stubenreinheit bezog.

    • Klar hab ich ne Alternative aufgezeigt:


      Setzt der Hund sich über meine Regeln hinweg strafe ich! Punkt.


      Das ist das was mir hier ganz oft fehlt...nebenbei bemerkt fehlt mir das auch in der gesamten "Hundeerziehungsliteratur"... es wird beschrieben wie man Erziehung aufbaut, wie man einen Hund umlenken kann usw. und das wird in der Tat gut beschrieben...aber warum wird nie beschrieben was man machen soll wenn der Hund sich trotz "ausgefeilter Erziehungsraffinesse" darüber einfach hinwegsetzt. Ich kenne so viele Hunde, die lachen sich schlapp wenn ich versuche sie sanft irgendwo wegzuschieben...die drücken dann einfach ein bisschen fester dagegen.
      Was mache ich denn dann?
      Ich will hier doch mit Sicherheit nicht propagieren, dass jeder seinen Hund vermöbeln soll, am besten noch mit detaillierter Anleitung wie man schlägt...
      Aber jeder Hund braucht Grenzen und fast jeder Hund hinterfragt diese Grenzen auch mal...aber bei vielen Postings hier könnte man das Gefühl bekommen als würden Hunde sowas nie tun...
      Und das stört mich!

    • Zitat

      Klar hab ich ne Alternative aufgezeigt:


      Setzt der Hund sich über meine Regeln hinweg strafe ich! Punkt.


      Das ist das was mir hier ganz oft fehlt...nebenbei bemerkt fehlt mir das auch in der gesamten "Hundeerziehungsliteratur"... es wird beschrieben wie man Erziehung aufbaut, wie man einen Hund umlenken kann usw. und das wird in der Tat gut beschrieben...aber warum wird nie beschrieben was man machen soll wenn der Hund sich trotz "ausgefeilter Erziehungsraffinesse" darüber einfach hinwegsetzt. Ich kenne so viele Hunde, die lachen sich schlapp wenn ich versuche sie sanft irgendwo wegzuschieben...die drücken dann einfach ein bisschen fester dagegen.
      Was mache ich denn dann?


      Also ich würde dann um den Hund herum gehen :lachtot:


    • Tut mir leid, aber Du hast entweder nicht gelesen oder nicht verstanden, was ich und die anderen User versucht haben, begreiflich zu machen! Nur weil etwas 1000 Jahre praktiziert wurde ist es für Dich annehmbar? Es soll also mal "zwiebeln", wenn Du schlägst. Ich bin mir sicher, das tut es auch. Und was hat Dein Hund daraus gelernt? Das er eine unberechenbare Besitzerin hat, vor der Vorsicht und vielleicht sogar Angst angebracht ist.

    • Zitat

      Ich kenne so viele Hunde, die lachen sich schlapp wenn ich versuche sie sanft irgendwo wegzuschieben...die drücken dann einfach ein bisschen fester dagegen.
      Was mache ich denn dann?


      fester dagegen halten, das Bein plötzlich weg ziehen, mit dem Knie anstupsen usw. Da gibt es doch zig Möglichkeiten. Aber hier hast du einen konrekten Fall genannt, da kann, darf und sollte man solche Möglichkeiten erwähnen dürfen. Aber in dem Fall des TS..... ist es völlig unangebracht.


      Du hast ja grundsätzlich Recht mit deinen Aussagen, weil man kann eben nicht immer nur nett sein. Aber eine Zeitung zu benutzen, bei Stubenreinheit über nen Klaps nachzudenken..... ist völlig irrsinnig. Vielleicht sollte jemand einen separaten Beitrag zur allgemeinen Diskussion über Strafe aufmachen, weil hier ist es fehl am Platze. Da es sich hier um einen nicht stubenreinen Welpen handelt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!